Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

opensuse VLC startet bei klick auf den Arbeitsplatz

Bäuerle1 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

habe OpenSuse12.1, Gnome-Desktop, VLC installiert (

VLC media player 2.0.5 Twoflower ).

Rufe ich nun über das Menü "Orte"  den Menüpunkt "Arbeitsfläche"  auf, so startet leider immer der VLC_Player.
Beim Aufruf über den Desktop verhält sich der Aufruf normal.

Ich vermutet es gibt irgendeine Verknüpfung  aber welche, die zum ändern ist.

Welche Einstellung muss ich da korrigieren?

vielen Dank im voraus

Andy



bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Bäuerle1 „opensuse VLC startet bei klick auf den Arbeitsplatz“
Optionen

Hallo Andy,

Start >> Systemeinstellungen >> Standard-Komponenten usw. oder
Start >> Systemeinstellungen >> Hardware >> Multimedia usw.

Es könnte aber auch eine VLC-Einstellung sein.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
Bäuerle1 violetta7388 „Hallo Andy, Start Systemeinstellungen Standard-Komponenten ...“
Optionen

Hallo violetta,

danke für Deine Anregungen, da finde ich keine Optionen dafür,

ich hätte auch gerne das Menü "Orte" einfach gelöscht, dafür habe ich in den "Menü bearbeiten" keine Möglichkeit gefunden.

Ziehe ich von den Einträgen im Menü "Orte" eine Verknüpfung auf den Desktop, so startet wie erwartet der Dateimanager.

Vielleicht hast Du oder noch jemand eine Idee?

danke nochmal 

viele Grüße

Andy

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Bäuerle1 „Hallo violetta,danke für Deine Anregungen, da finde ich ...“
Optionen

Hallo Andy,

habe mir den Thread jetzt noch einmal angeschaut und festgestellt, dass Du mit Gnome-Gui arbeitest, während ich den KDE-Desktop verwenden. Möglicherweise driften die zur Verfügung stehenden Funktionen wieder auseinander und wir können nicht zusammen kommen. Den Menuepunkt "Orte" konnte ich unter KDE nicht finden, weil Gnome-spezifisch.

Nachstehende Lösungsvorschläge habe ich noch:

Start >> Sytemeinstellungen >> Geräteaktionen: Hier müßte der entsprechende VLC-Link gelöscht oder bearbeitet werden.

oder 

im VLC >> Extras >> Einstellungen >> Einstellungen zurücksetzen.

oder

komplette Neuinstallation des VLCs.

Über die Funktion "Alle" (links unten) könntest Du auch noch ins Detail gehen, aber das Kontextmenue ist unendlich lang und nichts für "Einsteiger".

Hier noch ein wichtiger VLC-Link: http://wiki.videolan.org/

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
schoppes Bäuerle1 „opensuse VLC startet bei klick auf den Arbeitsplatz“
Optionen

Hallo Andy,
der Vorschlag kommt zwar von der "Konkurrenz"  ;-),
aber vllt. kannst du irgendwas damit anfangen:

http://forum.ubuntuusers.de/topic/links-im-menue-orte-oeffnen-den-vlc-player/#post-2731999

http://wiki.ubuntuusers.de/Nautilus#Probleme-und-Loesungen 
Grüße
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Bäuerle1 schoppes „Hallo Andy, der Vorschlag kommt zwar von der Konkurrenz - , ...“
Optionen

Hallo Erwin,

das wars, vielen Dank, es sind in:
Datei ~/.local/share/applications/mimeapps.list
2 Einträge verzeichnet:

inode/directory=vlc.desktop;
ändern in:
inode/directory=nautilus-folder-handler.desktop;

@violetta auch danke für deine Vorschläge, das zurücksetzen von Vlc hatte keinen Erfolg.

manchmal lohnt es doch über den Tellerrand zu schauen.

viele Grüße

Andy

bei Antwort benachrichtigen