Hallo,
welcher ist der simpelste Weg, bei der Installation von Suse Linux und Windows 7auf ein und der selben HD, Windows vor dem Zugriff von Linux zu schützen, wenn Linux benützt wird? Danke

Hallo,
welcher ist der simpelste Weg, bei der Installation von Suse Linux und Windows 7auf ein und der selben HD, Windows vor dem Zugriff von Linux zu schützen, wenn Linux benützt wird? Danke
Hallo Strohwittwer,
ich habe 2 Betriebssysteme auf einer Harddisk (Suse und Win7). Ich möchte jetzt mit Suse arbeiten und ins Netz gehen ohne der Gefahr ausgesetzt zu werden, mein Win7, z.B. durch Fremdeinwirkung, abzuschießen. Unter Linux kann ja auf Win7 zugegriffen und Dateien modifiziert werden und da dachte ich mir, kann ich es simpelst unterbinden?
Hi
Unter Linux kann ja auf Win7 zugegriffen und Dateien modifiziert werden und da dachte ich mir, kann ich es simpelst unterbinden?
In dem Fall setzt Du entweder die Rechte in der /etc/fstab so, das ein normaler User an die Windows-Dateien gar nicht rankommt oder Du verhinderst durch die Option noauto in selbiger Datei das automatische Einbinden der Windowspartition beim Rechnerstart.
http://de.linwiki.org/wiki/Linuxfibel_-_System-Administration_-_Dateisysteme#Die_Datei_.2Fetc.2Ffstab
http://de.wikipedia.org/wiki/Fstab
fakiauso
Das kann ja nur von einem Schelm stammen ;-)
Hab bisher von keinem einzigen Fall gehört indem ein Linux System auf einem häuslichen Pc gerootet wurde um auf Windows, oder ein anderes Bs was noch auf dem selben Rechner läuft Zugriff zu erlangen.
Mir Linux geht man im allgemeinen so gut wie nie als Root rein.
Es sei den für administrative Zwecke.
Da die NTFS Partition ein Dateisystem ist, kann man es unter Linux schützen.
Man muß es nicht einbinden, mounten.
Ein normaler User kann es dann auch nicht Mounten.
Selbst eingebundene Partitionen kann man vor Zugriff schützen,
so um nichtmal lesbar zu sein.
Das ist doch gerade die Stärke von Linux oder UNIX.
Simpelst ist es die Windows 7 Partition nicht zu mounten.
Die hier schon mehr Erfahrung haben, haben sicher noch mehr Einfälle.
Das Windows 7 ist unter Suse sicher sicherer als wenn man es nativ startet :-)
Richtig eingestellt trägt da nichts auf Windows durch!
Vom Internet aus sowiesonicht.
ps
Es wird selbst mit einem eingebundenen Windows 7 nichts passieren.
Nochmal es ist unter Suse oder Linux sicherer als nativ unter sich selbst.
-- Auch wenn anderswo das Gegenteil behauptet werden sollte.
Umgekehrt ist es Gefährlicher!
Ein Virud das Windows 7 befallen hat kann auf Linux zwar nicht zugreifen, aber die Partition locker löschen!
Hallo fakiauso & Xdata
wollte ja garnichts unmöglich Scheinendes hier vorgeben vollbringen zu können :-)
Dachte mir nur, wenn ich ja auf Win7 zugreifen kann, dann kann ich auch Dateien verändern...
Vielen Dank für die zahlreichen Vorschläge, hoffe das klappt alles reibungslos.
Ich bin sowas immer aus dem Weg gegangen, indem ich Linux (immer nur zum Probieren) grundsätzlich auf eine 2. Platte installiert habe, die WIN-Platte dabei abgehängt und später über F11 mir das OS ausgesucht habe...
Gruß
Hallo
Dachte mir nur, wenn ich ja auf Win7 zugreifen kann, dann kann ich auch Dateien verändern...
Das ist sicher auch möglich, aber machst Du es selbst, dann solltest ja Du wissen, wo Du fummeln kannst und wo nicht;-)
Und das sich jemand über das Netz, einen Router mit Hardwarefirewall und Linux ausgerechnet auf Deinen PC hackt, um dann in Win7 etwas zu knacken, grenzt schon an Paranoia, etwas darf man schon noch an das Gute im Menschen glauben;-)
fakiauso
Hi,
etwas darf man schon noch an das Gute im Menschen glauben
Glaube ist immer gut aber Wissen ist besser. Habe sonderbarer Weise seit 17 Jahre schon die eine oder andere Erfahrung mit Angriffen gemacht. Manchmal gezielt und manchmal durch Zufall. Manchmal trotz Linux und Firewall und sehr oft bei Windows-Rechnern z.B. ohne Hardware-Firewall. Geht ja nicht nur mir so, Möglichkeiten gab und gibt es ja sehr viele einen Computer anzugreifen. Heut ist es schon besser geworden aber lauscht man aktuell mal am Netz, dann bemerkt man doch (bei mir fast 1x pro Woche) einen Angriff und ich bin auch noch die meiste Zeit offline!! Ich denke hier scheiden sich die Geister, wäre mir ja auch lieber es wäre nicht so aber was soll ich dazu sagen.. Viele Grüße