Alle PC sind im MSHEIMNET. Der 4.PC ein uralt Laptop läuft mit Wlan unter ubuntu und da klappt das mit ipconfig /all nicht. Das Linux Kommando dafür kenne ich (noch) nicht. Die Linkstation hat die Adresse 192.168.2.105 (nicht wie o.a. .103)
Und hier sind die Outputs von ipconfig /all:
Büro
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : systemve-db604c
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-basierte PCI-Fast Ethernet-A
dapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-09-EE-6E-70
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.100
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 20. Oktober 2009 16:21:54
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 10. November 2009 16:21:54
Thinkpad
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
C:\Dokumente und Einstellungen\Senior>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : SeniorPC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Networ
k Connection
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-77-54-14-4C
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.103
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 20. Oktober 2009 17:51:28
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 10. November 2009 17:51:28
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-D3-B7-DD-C7
Video-Rechner
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : video-rechner
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 3:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : D-Link AirPlus DWL-G520 Wireless PCI
Adapter(rev.B)
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-46-7A-39-98
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.102
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 20. Oktober 2009 17:59:14
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 10. November 2009 17:59:14
Ich hatte auch schon mal feste Adressen vergeben. Da jedoch das Netz damit nicht stabil lief (immer mal kurze Unterbrechungen, Nickles u.a. mussten immer 2-3mal refresht werden bis es auf dem Schirm auftaucht)
Auf dem Büro Rechner läuft ubuntu in eine VB, auf dem Thinkpad ubuntu und Windows 7 in einer VB.
fbe