Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Tool für PDF Umwandlung in beuden Richtungen?

artemis / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich bin dabei, mich auf LINUX umzustellen. Da benötige ich aber ein unter LINUX laufendes PDF Werkzeug ähnlich wie Adobe Acrobat oder die Scansoft Suite. Das also mehr kann, als OpenOffice Dokumente in PDF zu verwandeln:

- Drucken als PDF (verwende ich, um Browser Seiten und Emails in PDF umzuwandelen und zu speichern)
- Umwandeln von PDF in OpenOffice Dokumente

Wer weiß etwas?
Danke im Voraus
artemis

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW artemis „Tool für PDF Umwandlung in beuden Richtungen?“
Optionen

"- Drucken als PDF (verwende ich, um Browser Seiten und Emails in PDF umzuwandelen und zu speichern)"

Unixprogramme oder Linuxprogramme erzeugen ihre Druckdaten immer als Postscriptdatei. Postscript und PDF sind miteinander verwandt. PDF baut auf Postscript auf.
Bei Debian kann man das Paket cups-pdf installieren , um Druckdaten als pdf abzuspeichern.
cups ist das Drucksystem unter Unix/Linux:

PDF printer for CUPS
CUPS-PDF provides a PDF Writer backend to CUPS. This can be used as a
virtual printer in a paperless network or to perform testing on CUPS.

Documents are written to a configurable directory (by default to ~/PDF)
or can be further manipulated by a post-processing command.

Homepage: http://cip.physik.uni-wuerzburg.de/~vrbehr/cups-pdf/

Ich kann beispielsweise eine E-Mail in KMail als PDF Datei drucken, kein Problem.

Ich habe dann noch das Paket pstotext gefunden:

Extract text from PostScript and PDF files
pstotext extracts text (in the ISO 8859-1 character set) from a PostScript
or PDF (Portable Document Format) file. Thus, pstotext is similar to the
ps2ascii program that comes with ghostscript. The output of pstotext is
however better than that of ps2ascii, because pstotext deals better with
punctuation and ligatures.

Diesen Text mußt du dann noch importieren.
Ich nutze lieber Staroffice 8 in Debian etch.
Wenn du Schüler oder Student bist bekommst du Staroffice 8 von Sun Microsystem umsonst.






Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
the_mic artemis „Tool für PDF Umwandlung in beuden Richtungen?“
Optionen
Umwandeln von PDF in OpenOffice Dokumente
OpenOffice 3 wird PDF Import beherrschen. Leider ist dessen Veröffentlichung erst für Herbst '08 geplant (rechne mit Frühling '09 ;-) ). Aber AFAIR kann KOffice schon PDFs importieren. Da KOffice auch das Open Document Format verwendet, kannst du es danach problemlos in OpenOffice öffnen.
cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Tuxus artemis „Tool für PDF Umwandlung in beuden Richtungen?“
Optionen
Drucken als PDF (verwende ich, um Browser Seiten und Emails in PDF umzuwandelen und zu speichern)
-> evince
Umwandeln von PDF in OpenOffice Dokumente
pdf2html@adobe.com [Für die Umwandlung in eine HTML Datei] oder
pdf2txt@adobe.com [Für die Umwandlung in eine reine Text-Datei]
->http://www.insideblog.de/de/PDF-Dokumente-kostenlos-und-einfach-in-HTML-oder-Text-Dateien-umwandeln..htm

oder hier: http://media-convert.com/konvertieren/

oder die Texterkennung gocr nutzen, nachdem das pdf mit sane gescannt wurde

oder Deine bevorzugten alten Win-Programme mit Wine und wine-doors starten.

Gruß.
bei Antwort benachrichtigen