Linux 15.051 Themen, 107.230 Beiträge

Linux Life-CD startet nicht durch

Joschthi / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe folgendes Problem: Wollte die neue Linux Ubuntu Life-CD testen und stellte dabei fest, dass mein Rechner nicht mehr damit startet. Konoppix und alle anderen bootbaren CD starten auch nicht mehr. System XP von HDD bootet normal.
CD wird beim Bootvorgang gelesen, Ubuntu-Logo erscheint am Monitor. Danach greift das System auf die Diskette zu und bleibt nach ca. 30 sec einfach stehen. Am Bildschirm nur der blinkende Cursor. Ende. Erfolglose Versuche: Bios auf Standard-Einstellungen gestellt; Bios Update auf neueste Version gebracht; Disk-LW ausgebaut; HDD ausgebaut; keine Änderung! Woran kann das liegen? Bin mit meinem Latein am Ende

bei Antwort benachrichtigen
HdH1 Joschthi „Linux Life-CD startet nicht durch“
Optionen

Wie ist die Boot-Reihenfolge im Bios eingestellt?

MfG Peter

,,hoffe das hilft,,
bei Antwort benachrichtigen
Joschthi HdH1 „Linux Life-CD startet nicht durch“
Optionen

Hallo HdH1,

danke für deinen Hinweis.

Die Bootreihenfolge ist: 1. CD / 2. HD

sonst würde das Ubuntu-Loge wohl nicht erscheinen ?

Gruß Joschthi

bei Antwort benachrichtigen
Tuxus Joschthi „Linux Life-CD startet nicht durch“
Optionen

Hi!
Ist Dein Rechner überhaupt schonmal mit der Ubuntu 7.10 gestartet?

Gruß.

bei Antwort benachrichtigen
Joschthi Tuxus „Hi! Ist Dein Rechner überhaupt schonmal mit der Ubuntu 7.10 gestartet? Gruß.“
Optionen

Hallo tuxus

danke für deinen Hinweis.

der Rechner ist schon mit Ubuntu 7.10 gestartet, früher auch mit Knoppix.

Kann mit VM VirtualBox mit Ubuntu arbeiten !!! Aber keine Life-CD mehr starten.

Gruß Joschthi

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Joschthi „Linux Life-CD startet nicht durch“
Optionen

Die üblichen Verdächtigungen: acpi und apic über Bootparameter deaktivieren sowie im Safe Graphics Mode starten.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Joschthi „Linux Life-CD startet nicht durch“
Optionen

Dein Notebook scheint nicht linuxkompatibel zu sein.
Versuch es mal mit einem Thinkpad von Lenovo:

http://thinkwiki.org/wiki/ThinkWiki

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
Tuxus KarstenW „Dein Notebook scheint nicht linuxkompatibel zu sein. Versuch es mal mit einem...“
Optionen

Hej Karsten,
Dein Notebook scheint nicht linuxkompatibel zu sein.
Versuch es mal mit einem Thinkpad von Lenovo:

das ist der geilste Tipp, den ich seit langem gelesen habe. :D

"Versuch es mit nem anderen Rechner." lol Darf ich mir den kopieren?

Aber es könnt natürlich auch am Konoppix liegen ;-)

Naja, falls er einen Desktop hat, kann man auch einen Dell empfehlen.

Wenn er jetzt nicht genug Kohle für nen neuen Rechner, also ich mein, dann ist das der falsche Job für Linux. Dann musst diesen erst noch wechseln, dann den neuen Rechner und dann ist auch das Treiberproblem gelöst.

Na, dann haben wir es doch. :DDDD

*ymmd*

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Tuxus „Hej Karsten, Dein Notebook scheint nicht linuxkompatibel zu sein. Versuch es mal...“
Optionen

Warum kaufen sich die Leute denn dauernd den billigsten Schrott und laufen hinterher den Treibern hinterher ?
Wenn das Arbeitszeit ist, dann kann man doch gleich einen neuen Rechner kaufen. Kommt am Ende billiger.


Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
Tuxus KarstenW „Warum kaufen sich die Leute denn dauernd den billigsten Schrott und laufen...“
Optionen
Wenn das Arbeitszeit ist, dann kann man doch gleich einen neuen Rechner kaufen.
Wenn so wäre ja sicher. Suche aber immer noch den Arbeitgeber, der mir sagt: Geh ruhig mal eben deine Treiber suchen, wir machen solange ohne dich weiter.
Dürft sich eher zwischen anderer Freizeitbeschäftigung und vorm PC hocken entscheiden.
Na, besser die Jungs lungern vorm PC rum, als dass sie auf der Straße rumlungern. ;-)

(Ich geh mal anne frische Luft ... Irgendwie hatte ich wohl was falsches im Tee heute morgen O-O .. fühl mich so an spacecakes erinnert. crazy. muss mich ma reflashen ;)

Grüße :)
bei Antwort benachrichtigen
Tuxus Nachtrag zu: „Wenn das Arbeitszeit ist, dann kann man doch gleich einen neuen Rechner kaufen....“
Optionen

nein ... einen hab ich noch
Manchester MetroShuttle Werbung


(Text und Räder beachten. Zu geil, oder?)

bei Antwort benachrichtigen
Frenchie Tuxus „nein ... einen hab ich noch Manchester MetroShuttle Werbung Text und Räder...“
Optionen

Hihi, das Logo wurde wohl an einem Metro-Streiktag entwickelt. Schlag ich hier gleich mal unseren Gewerkschaftsheinis vor, als Symbol für den Fortschritt

Frenchie

Die d?mlichste Frage: warum willst Du das machen? Die d?mlichste Antwort: wei? ich nicht
bei Antwort benachrichtigen