Linux 15.051 Themen, 107.230 Beiträge

Festplatte unter ubuntu 5.04 -Zugriff verweigert

granmont / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Neue externe Festplatte gekauft und müsste jetzt mounten auf meine alte Ubuntu. Ich kann dazu leider keinen Treiber finden. Benutze Ubuntu 5.04 schon seit 2005 voll zufrieden damit, daher auch kein upgrade. Bin Voll-User, keine Ahnung von technischen Details, und ich habe auch noch nie gebraucht bei Ubuntu....

bei Antwort benachrichtigen
the_mic granmont „Festplatte unter ubuntu 5.04 -Zugriff verweigert“
Optionen

Treiber brauchst du nicht, der ist auch bei uraltbuntu dabei. Du musst die Platte aber mounten. Vermutlich klappt das:
mount /dev/sda1 /mnt

Siehe auch man mount für genauere Informationen.

Allerdings solltest du aus 2 Gründen dein Ubuntu aktualisieren:
1. wird diese Version seit Ewigkeiten nicht mehr mit Sicherheitsaktualisierungen versorgt.
2. funktioniert bei allen neueren Versionen das automatische Einbinden von externen Festplatten hervorragend.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 granmont „Festplatte unter ubuntu 5.04 -Zugriff verweigert“
Optionen

Moin,Moin

Vermutlich hat 5.04 nicht die nötigen Treiber im Kernel, weil es schlicht "zu alt" ist.
Da es für dieses System auch keine Sicherheitsupdates mehr gibt, rate ich Dir trotzdem eigentlich dazu, die neueste Version (aktuell 8.10) herunter zu laden und mit dieser ein Systemaktualisierung vorzunehmen, auch wenn das eigentlich nicht Dein Wunsch ist.
Da Du anscheinend nicht zu denen gehörst, die alle halben Jahre auf die neueste Version umsatteln, rate ich Dir sogar zu 8.04.1, da diese eine LTS-Version mit 3 Jahren Updateunterstützung ist.
Außerdem scheint diese nach meinen ersten (subjektiven) Eindrücken runder zu laufen als die 8.10er Version.
Damit sollte das Zugriffsproblem auf die externe Platte gelöst sein.
Der Hintergrund ist m.E., das unter 5.04 die /etc/fstab die Laufwerke fest einbindet, Du müßtest also mit lsusb und/oder fdisk -l erstmal die Daten Deiner Platte abfragen und dann mittels eines selbst erstellten Mountpoints in der fstab diese einbinden.
Die neueren Versionen von Linux binden Laufwerke dynamisch im laufenden System ein, da sollte es eigentlich besser klappen.

Ein Versuch wäre wirklich nur noch, das Du unter dem Verzeichnis /mnt oder /media, falls das unter 5.04 schon existiert, z.B. einen Ordner namens USB_Platte erstellst, dann mit sudo fdisk -l bei angesteckter Platte Deine Laufwerke abfragst auf der Konsole und dann die /etc/fstab entsprechend um die Zeile erweiterst, in etwa so (Speicherkarte als Beispiel):

sudo fdisk -l
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sdc1 1 984 991747+ 6 FAT16


Die /etc/fstab erweiterst Du dann um folgende Zeile:

/dev/sdc1 /media/USB_Platte vfat user,sync 0 0

Wichtig ist das Verzeichnis im Ordner /media, da das Einbinden sonst ins Leere geht.

bei Antwort benachrichtigen
granmont gelöscht_189916 „Moin,Moin Vermutlich hat 5.04 nicht die nötigen Treiber im Kernel, weil es...“
Optionen

Also Leute vielen Dank für Eure Hilfe, echt Klasse. Euer Rat folgend, ist es mir auch einleuchtend, dass mit einem Upgrade auf 8.04 die Angelegenheit auf einmal gelöst ist.
Gibt es da Spezielles was ich beim 5.04 Upgrade auf 8.04 beachten sollte?

bei Antwort benachrichtigen
the_mic granmont „Also Leute vielen Dank für Eure Hilfe, echt Klasse. Euer Rat folgend, ist es...“
Optionen

Ein direktes Upgrade wird nicht funktionieren. Eine Neuinstallation ist der schnellste und sicherste Weg. Wenn die Kiste schon mit 5.04 einwandfrei läuft, wird die mit 8.04 out-of-the-box perfekt funktionieren.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
granmont the_mic „Ein direktes Upgrade wird nicht funktionieren. Eine Neuinstallation ist der...“
Optionen

werden nicht alle schöne Daten die ich jahrelang gesammelt habe auch weg ?

bei Antwort benachrichtigen
the_mic granmont „werden nicht alle schöne Daten die ich jahrelang gesammelt habe auch weg ?“
Optionen

Wenn die auf einer eigenen Partition liegen, dann nicht.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
granmont the_mic „Wenn die auf einer eigenen Partition liegen, dann nicht.“
Optionen

Mit Deinen Antworten ist echt schwierig mitzuhalten :(
Ich möchte meine emails+adressen von evolution und docs+bilder vom persönlichen Ordner retten, evtl. meine Lesezeichen ? Das ist aber jede Menge :)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 granmont „Mit Deinen Antworten ist echt schwierig mitzuhalten : Ich möchte meine emails...“
Optionen

So, zurück vom Arbeiten;-)

Mails und Adressen kannst Du ja auf einen Stick exportieren, Docs und Bilder ebenso, die Lesezeichen lassen sich mit der Lesezeichenverwaltung auch als html exportieren, im installierten System holst Du sie Dir dann mit der jeweiligen Importfunktion wieder zurück und Bilder etc. kannst Du ja auch einfach wieder ins /home-Verzeichnis holen.
Am besten legst Du für /home gleich eine separate Partition an, dann hat sich das beim nächsten Mal auch so erledigt.

bei Antwort benachrichtigen
granmont gelöscht_189916 „So, zurück vom Arbeiten - Mails und Adressen kannst Du ja auf einen Stick...“
Optionen

Also nochmal vielen Dank für Eure Hilfe, Ihr habt mich echt weitergeholfen. Schöne Grüsse aus Luxembourg!

bei Antwort benachrichtigen
granmont gelöscht_189916 „So, zurück vom Arbeiten - Mails und Adressen kannst Du ja auf einen Stick...“
Optionen

Also ich versuche gerade Mails auf einem Stick herunterladen, aber das klappt leider nicht. Ich habe Evolution 2.2.1.1. undm möchte meine Emails und Adressen auf einem Stick kopieren. Wie geht das? Komme leider nicht weiter. Danke...

bei Antwort benachrichtigen