Moin,Moin
Vermutlich hat 5.04 nicht die nötigen Treiber im Kernel, weil es schlicht "zu alt" ist.
Da es für dieses System auch keine Sicherheitsupdates mehr gibt, rate ich Dir trotzdem eigentlich dazu, die neueste Version (aktuell 8.10) herunter zu laden und mit dieser ein Systemaktualisierung vorzunehmen, auch wenn das eigentlich nicht Dein Wunsch ist.
Da Du anscheinend nicht zu denen gehörst, die alle halben Jahre auf die neueste Version umsatteln, rate ich Dir sogar zu 8.04.1, da diese eine LTS-Version mit 3 Jahren Updateunterstützung ist.
Außerdem scheint diese nach meinen ersten (subjektiven) Eindrücken runder zu laufen als die 8.10er Version.
Damit sollte das Zugriffsproblem auf die externe Platte gelöst sein.
Der Hintergrund ist m.E., das unter 5.04 die /etc/fstab die Laufwerke fest einbindet, Du müßtest also mit lsusb und/oder fdisk -l erstmal die Daten Deiner Platte abfragen und dann mittels eines selbst erstellten Mountpoints in der fstab diese einbinden.
Die neueren Versionen von Linux binden Laufwerke dynamisch im laufenden System ein, da sollte es eigentlich besser klappen.
Ein Versuch wäre wirklich nur noch, das Du unter dem Verzeichnis /mnt oder /media, falls das unter 5.04 schon existiert, z.B. einen Ordner namens USB_Platte erstellst, dann mit sudo fdisk -l bei angesteckter Platte Deine Laufwerke abfragst auf der Konsole und dann die /etc/fstab entsprechend um die Zeile erweiterst, in etwa so (Speicherkarte als Beispiel):
sudo fdisk -l
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sdc1 1 984 991747+ 6 FAT16
Die /etc/fstab erweiterst Du dann um folgende Zeile:
/dev/sdc1 /media/USB_Platte vfat user,sync 0 0
Wichtig ist das Verzeichnis im Ordner /media, da das Einbinden sonst ins Leere geht.