Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Linux Mint 2.1 deinstallation

Newcomer6 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Zum besserem Verständnis, ich bin kein PC Freak sondern Anfänger im Senioren alter, also ich brauche kein kein Mitleid, aber Hilfe.
Ich habe versucht LINUX Mint 2.1 zu installieren (Win XP) aber ich bekommen es nicht zum laufen. Es hat sich mehrfach eingenistet. Unter : Eigene Dateien Typ NTI iso file gleich 3x; C:\Programme Typ NTI iso file, C:\Dokumente und Einstellungen (Verknüpfung) 4x. Beim Öffnen meldet sich der NTI VideoMaker und fordert mich auf eine DVD zu brennen, wobei die erstellte DVD auch nicht den gewünschten erfolg bringt. Wie bekomme ich die Daten von meinem PC wieder runter ohne dass Datenmüll entsteht? Und wie erfolgt eine korrekte Installation.
Gruss Newcomer

bei Antwort benachrichtigen
Rheinlaender Newcomer6 „Linux Mint 2.1 deinstallation“
Optionen

Es wäre gut zu erfahren, was Du wie versucht hast zu installieren.
Linux ist wie Windows oder Mac OS X ein eigenständiges Betriebssystem. Du kannst also nicht einfach mal Linux unter Windows installieren. Das muss parallel geschehen, d.h. Du brauchst eine freie Partition oder Festplatte, auf der Du Linux installierst.
iso-files sind Abbild-Dateien von CDs oder DVDs. Du hast Dir anscheinend etwas aus dem Internet runtergeladen. NTI ist Deine Brennsoftware? Dann brennst Du damit eine CD respektive DVD.
Diese gebrannte Disc lässt Du bei einem Neustart im PC, im BIOS muss eine Bootreihenfolge eingestellt sein, die sichersellt, dass zuerst auf das DVD-Laufwerk zugegriffen wird und dann erst auf die Festplatte.
Die iso-Dateien kannst Du, wenn die Disc einmal gebrannt und ausprobiert ist, gefahrlos löschen.

Soweit ich weiß ist Mint auch ein Live-System. Das hat den Vorteil, dass es von CD läuft, sprich: Du kannst erstmal ausprobieren, ob Du damit klarkommst, bevor Du irgendetwas installierst.

Da Mint auf Ubuntu basiert, empfehle ich Dir die Lektüre von wiki.ubuntuusers.de.

Gruß
Rheinlaender, auch kein PC-Freak, und Mitleid hab ich schon gar nicht... :-)

bei Antwort benachrichtigen
REPI Newcomer6 „Linux Mint 2.1 deinstallation“
Optionen

So wie es aussieht hast Du lediglich Iso-Dateien an verschiedene Stellen Deines Windows XP Betriebssystems kopiert.
Diese kannst Du einfach wieder löschen. ISO Dateien sind nämlich nichts anderes als das Datenabbild einer CD oder DVD.
http://de.wikipedia.org/wiki/ISO-Image

Dein VideoMaker macht das schon richtig, Du musst aus diesem Image eine DVD brennen.
Mit dieser DVD musst Du dann Deinen Rechner booten, in dem Du die DVD einlegst und den Rechner neu startest.
Ist num im BIOS die Bootreihenfolge so eingestellt, dass Dein Rechner bei jedem Startvorgang erst in das DVD Laufwerk schaut, ob dort ein bootbarer Datenträger liegt, bevor er von der Festplatte startet, dann sollte auch der Installationsvorgang Deiner Linuxdistribution starten.
Wenn nicht, dann ist im Bios die Bootreihenfolge entsprechend einzustellen.

Beachte jedoch, dass Du, um Linux parallel zu Windows zu installieren, freien unpartitionierten Platz auf Deiner Festplatte benötigst, wo Linux dann sein eigenes Dateisystem, sowie Swap-Partition einrichten kann !

http://de.wikipedia.org/wiki/Linux

http://de.wikipedia.org/wiki/Linux_Mint

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
michael LX Newcomer6 „Linux Mint 2.1 deinstallation“
Optionen

Hallo,

Linux Mint finde ich gut, ich habe es auch schon getestet Es ist eng mit Ubuntu Linux verwandt. Mir scheint aber, daß Du falsch bei der Installation vorgegangen bist.

Das Mint ISO image sollte unter Windows als Image auf ein CD gebrannt werden.

Erst dann kannst Du mit der eigentlichen Installation beginnen. Für eventuell weitere Hilfe kannst Du dann im Wiki von Ubuntu.de nachschlagen.

Viel Erfolg

bei Antwort benachrichtigen
Rheinlaender michael LX „Hallo, Linux Mint finde ich gut, ich habe es auch schon getestet Es ist eng mit...“
Optionen
Für eventuell weitere Hilfe kannst Du dann im Wiki von Ubuntu.de nachschlagen.
Na, wenn Du meinst, dass das in dem Zusammenhang hilft...
*scnr*
bei Antwort benachrichtigen
Newcomer6 michael LX „Hallo, Linux Mint finde ich gut, ich habe es auch schon getestet Es ist eng mit...“
Optionen

Hallo Ihr Drei (Michael; Repi; Rheinländer),
erst einmal vielen Dank. Nun noch einmal zu meiner Vorgehensweise. LINUX Mint 2.1 aus dem Internet heruntergeladen. NTI fordert mich auf eine leere CD-DVD einzulegen--ACDSee 9.0-- meldet sich "ich habe neue Bilddateien gefunden, was soll ich damit machen? Natürlich nichts, ich will keine Bilder bearbeiten noch eine neue Bilddatei anlegen. Nach dem ich diese Klippe überwunden habe wird LINUX Mint auf CD_DVD gebrannt. Programm und PC fahre ich herunter und starte neu. Was passiert nichts--NTI fordert mich auf eine leere CD-DVD einzulegen usw. usw. ich kann diesen Vorgang bis ins unendliche fortsetzen ohne an mein Ziel zu gelangen, außer LINUX Mint hat sich dupliziert und abgelegt und das Spiel geht von vorn los. Ich habe dann alles über TunUp geschreddert (LINUX und ACDSee) DVD auch gelöscht (war wohl ein Fehler der Download dauert fast 4Std.- 1000DSL)-. Ich bin wohl zu blauäugig an die Sache herangegangen. Vielleicht habt Ihr ja noch ein par tröstende Worte für mich oder noch besser "Tipps for Dummis".
Gruss Nowcomer6

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Newcomer6 „Hallo Ihr Drei Michael Repi Rheinländer , erst einmal vielen Dank. Nun noch...“
Optionen

Wenn du es nicht selbst schaffst, das ISO als bootfähige CD zu brennen, dann bestelle doch einfach eine fertige CD für wenig Geld. Mint habe ich hier gefunden. Allerdings kann ich nichts über die Seriosität dieses Online-Angebots sagen.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
johnT the_mic „Wenn du es nicht selbst schaffst, das ISO als bootfähige CD zu brennen, dann...“
Optionen

Dies sollte weiterhelfen, gilt ebenso für LinuxMint, wie für andere.

http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu-CD
http://wiki.ubuntuusers.de/Installation

Dort kann man auch etwas über die Installation erfahren, wobei bei LinuxMint 2.1 ein paar Eigenarten zu beachten sind:

http://www.linux-beginnerforum.de/smf/index.php?topic=2908.0

Die Foren sind auch sehr hilfreich für Ein- und Umsteiger.

bei Antwort benachrichtigen