Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Ich möchte das Startmenü weg haben.

kubi2 / 17 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, ich habe folgendes Problem.
Habe die Computerzeitschrift PC-Welt mit DVD. Darauf ist das Systemprogramm Ubuntu.
Nun habe ich in der PC-Welt gelesen, daß man das Programm von der DVD starten und ausprobieren kann, ohne es zu installieren. Das habe ich getan.
Seit dem erscheint bei jedem Neustart meines PC's ein Startmenü mit der Aufforderung, eines der beiden Betriebssysteme, Windows XP oder Ubunto zu starten.
Meine Frage: "wie bekomme ich das Startmenü wieder fort".
Schon mal ein Dankeschön an alle Helfer.
kubi2

bei Antwort benachrichtigen
taste1984 kubi2 „Ich möchte das Startmenü weg haben.“
Optionen

Hallo !!!
da wirst du ubunto installiert haben den ohne installation
trägt sich der bootmanager von ubunto nicht ein
such auf der festplatte das uninstall programm von ubunto
und mit dem kannst du alles löschen
kommt drauf an was für partitionen du hast
schau auf allen nach
das erkennt du wenn du es siehst
wenn du nur den eintag löschen willst öffen die boot.ini
und lösch den eintrag für ubunto da raus
viel spaß

bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash taste1984 „Hallo !!! da wirst du ubunto installiert haben den ohne installation trägt sich...“
Optionen

Sonst in der Boot.ini den Ubuntu-Eintrag entfernen.

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
kubi2 taste1984 „Hallo !!! da wirst du ubunto installiert haben den ohne installation trägt sich...“
Optionen

Hi, Ubuntu hatte sich wiklich eingenistet. Ich habe das Uninstall gefunden und ausgeführt.
Das war ein schneller Erfolg.
Danke nochmals,
kubi2.

bei Antwort benachrichtigen
Tuxus kubi2 „Hi, Ubuntu hatte sich wiklich eingenistet. Ich habe das Uninstall gefunden und...“
Optionen

"Hi, Ubuntu hatte sich wiklich eingenistet. Ich habe das Uninstall gefunden und ausgeführt.
Das war ein schneller Erfolg. "

Gott sei Dank. Puuh ... *schwitz*

bei Antwort benachrichtigen
satelix taste1984 „Hallo !!! da wirst du ubunto installiert haben den ohne installation trägt sich...“
Optionen

Hallo.
habe das selbe problem aber mit einen anderen Programm.Wie finde ich die von dir beschriebene boot.ini?habe Dateiensuche (auch versteckte)gestartet aber die boot.ini konnte nicht gefunden werden.
Kann du mir einen tipp geben wo ich suchen kann?fü etwas hilfe währe ich dankbar.
satelix

bei Antwort benachrichtigen
Franz61 satelix „Hallo. habe das selbe problem aber mit einen anderen Programm.Wie finde ich die...“
Optionen

Hi
Du gehst einfach auf Start, dann Systemsteuerung, System, Dort Register erweitert, hier Starten und Wiederherstellen auf Eistellungen klicken und du bist in der boot.ini
Dort kannst du einfach die Zeile rauslöschen, die du nicht haben willst. Ich hatte mal das gleiche Problem nur umgekehrt, ich musste neue Zeile reinschreiben, da meine Frau ein zweites Windows in anderer Sprache draufhatte, es aber nach Systemwiederherstellung nicht mehr zur Startauswahl aufgefordert wurde.
Gruß Franz

bei Antwort benachrichtigen
kubi2 satelix „Hallo. habe das selbe problem aber mit einen anderen Programm.Wie finde ich die...“
Optionen

Hi satelix,
Ich habe mein Problem mit dem Uninstall behoben, habe aber auch nach der boot.ini gesucht und sie auch nicht finden können. Vielleicht meldet sich ja Kollege junkmastaflash noch einmal zu diesem Thema.
Ich wünsche dir auch Erfolg.
kubi2

bei Antwort benachrichtigen
Franz61 kubi2 „Hi satelix, Ich habe mein Problem mit dem Uninstall behoben, habe aber auch nach...“
Optionen

Hi Kubi!
Schau mal kurz weiter oben, dort hab ichs beschrieben ( ist für Xp)
Gruß Franz

bei Antwort benachrichtigen
Rheinlaender kubi2 „Hi satelix, Ich habe mein Problem mit dem Uninstall behoben, habe aber auch nach...“
Optionen

Die boot.ini liegt im Wurzelverzeichnis der Bootpartition (macht auch Sinn, oder?), also bspw. C:\boot.ini.

Gruß
Rheinlaender

bei Antwort benachrichtigen
Yves3 Rheinlaender „Die boot.ini liegt im Wurzelverzeichnis der Bootpartition macht auch Sinn, oder?...“
Optionen

Hä?
Kann man Ubuntu über den Bootmanager von Windows starten? Das wäre mir neu...
Und wie kann es dazu kommen, dass Ubuntu einfach so plötzlich installiert ist? Dazu muss man doch zuerst auf das Installationsicon auf dem Desktop klicken, dann einige Frage beantworten, partitionieren etc... und schlussendlich wird gemeldet, dass Ubuntu erfolgreich installiert wurde und man das System neustarten muss. Das passiert doch nicht "einfach so".
Zudem müsste ja noch ein unpartitionierter Bereich auf der Festplatte frei sein, sonst müsste zuerst mit einem Spezialprogramm Platz gemacht werden... oder macht die Installationsroutine das schon automatisch?

bei Antwort benachrichtigen
Rheinlaender Yves3 „Hä? Kann man Ubuntu über den Bootmanager von Windows starten? Das wäre mir...“
Optionen

Ach yves, ich hab echt keine Ahnung.
Möglicherweise war auf der PC-Welt ja Wubi drauf, das installiert sich unter Win und legt sich im Windows-Bootmanager einen Eintrag an. Ist die wahrscheinlichste Erklärung. Höchstwahrscheinlich steht auch im Heft selber, wie das wieder deinstalliert wird. Ist aber wesentlich einfacher, andere für sich recherchieren zu lassen. Insofern fand ich tuxus' Reaktion witzig. Zaphod lässt sich ja leider in letzter Zeit so selten hier blicken, um so etwas zu übernehmen... :)

Gruß
Rheinlaender

bei Antwort benachrichtigen
kubi2 Yves3 „Hä? Kann man Ubuntu über den Bootmanager von Windows starten? Das wäre mir...“
Optionen

Hallo zusammen.
Zunächst zu Franz, ich bin auch Deinen Weg gegangen und habe die
Boot.ini auch gefunden. (und wieder was dazu gelernt)
Zu yves sei gesagt, ich wollte Ubuntu ja nicht starten, sondern nur das Boot-Menü weg haben.
Lies bitte noch mal mein Problem am Anfang.
Gruß an alle,
kubi2

bei Antwort benachrichtigen
kubi2 Nachtrag zu: „Hallo zusammen. Zunächst zu Franz, ich bin auch Deinen Weg gegangen und habe...“
Optionen

Schade das es in einigen Foren immer wieder besser Wisser gibt und diese dann meinen sie seien die größten.
Neulinge und Anfänger müßten auch gleich alles wissen.
Wäre es ein 'Programm gewesen was deinstalliert werden müssen, hätte ich das auch gewußt.
Nur mit dem Bootmenü war es was anderes. Und was ich selber kann, mache ich selber. Dazu brauche ich keine anderen, die für mich die Arbeit machen.
Und auf meine Fragen sollen sich auch nur die melden, die mir wirklich hefen wollen. Auf andere Kommentare lege ich keinen Wert.
Wozu ist dieses Forum da?
kubi2

bei Antwort benachrichtigen
Rheinlaender kubi2 „Schade das es in einigen Foren immer wieder besser Wisser gibt und diese dann...“
Optionen

Schätzeken, Du hast absolut Recht. Dieses Forum ist natürlich nur dazu da, Leuten, die zu faul zum Lesen sind, alles vorzukauen.

Hi, Ubuntu hatte sich wiklich eingenistet. Ich habe das Uninstall gefunden und ausgeführt.
Wäre es ein 'Programm gewesen was deinstalliert werden müssen, hätte ich das auch gewußt.
Aha. Grandios.

Schade das es in einigen Foren immer wieder besser Wisser gibt und diese dann meinen sie seien die größten.
Jepp, Du meinst die, die rhetorisch nachfragen, wozu ein Forum da ist, richtig?

Auf andere Kommentare lege ich keinen Wert.
Eine Tatsache, die grob geschätzt 6 Mrd. Menschen (mich eingeschlossen), mit Verlaub, scheißegal ist. Ich habe mich mit yves ausgetauscht, Dir hatte ich vorher kurz geantwortet, wo Du die boot.ini findest. Freundlich, wie ich meine. Dass Du yves' Frage nicht im Ansatz verstanden hast, zeigt übrigens auch Deine Antwort auf ihn.

Und auf meine Fragen sollen sich auch nur die melden, die mir wirklich hefen wollen.
Na gut: www.duden.de

Gern geschehen
Rheinlaender

bei Antwort benachrichtigen
Yves3 kubi2 „Schade das es in einigen Foren immer wieder besser Wisser gibt und diese dann...“
Optionen

Entschuldige, vielleicht klang das ein bisschen anders als es gemeint war. ;)
Du hast vermutlich dieses Wubi ausprobiert, oder? Nach deiner Beschreibung dachte ich nämlich an eine gewöhnliche Live-CD bzw "Live-DVD".
Wubi wird nicht auf einer eigenen Partition installiert, sondern fast wie ein normales Programm unter Windows. Eine Live-CD/DVD hingegen müsste überhaupt nicht installiert werden, sondern kann direkt gestartet werden (allerdings ist das dann etwas langsamer und ein paar Sachen funktionieren nicht). Meine Frage war aus reinem Interesse und sollte weder überheblich klingen noch irgend jemanden beleidigen.

Mittlerweile habe ich noch etwas interessantes gefunden: Starten von Windows- und Linux-Systemen
mit dem Windows-Bootloader


... das geht also definitiv


bei Antwort benachrichtigen
Franz61 kubi2 „Hallo zusammen. Zunächst zu Franz, ich bin auch Deinen Weg gegangen und habe...“
Optionen

Hi Kubi
Gern geschehen.
Hier hab ich dir noch einen Link , den ich selbst mal hier von einem prima Nicklesianer bekommen hab. http://www.wintotal.de/Artikel/bootloader/bootloader.php , hier ist gut beschrieben, wie der Bootloader aufgebaut ist.
Hier ist es leider für solche wie uns nicht immer leicht, da hier oft Profies schreiben, für die vieles halt einfach selbstverständlich ist. Oder leider welche, die immer und überall ihren Senf dazugeben, aber nicht wirklich weiterhelfen. Meist bin ich hier nur Leser. Selten, daß ich helfen kann. Aber oft bin ich hier fasziniert, was für Topleute sich so auf Nickles rumtreiben. All denen einen Gruß
So long Franz

bei Antwort benachrichtigen
kubi2 Franz61 „Hi Kubi Gern geschehen. Hier hab ich dir noch einen Link , den ich selbst mal...“
Optionen

Hallo Franz,
du hast völlig recht mit dem was Du geschrieben hast.
Ob wohl das Thema ja schon am gleichen Tag innerhalb 2 Std.beendet war, mußten noch nach 1 und 2 Tagen,
überflüssige Kommentare abgegeben werden. Aber es geht wohl bei einigen nicht anders,
Ich danke Dir für Deinen Link,
und tschüß, kubi

bei Antwort benachrichtigen