Hallo zusammen!
Herzlichen Dank noch einmal an alle, die mir im Thread weiter unten geholfen haben, Ubuntu 7.04 am Wochenende richtig in Gang zu bekommen: http://www.nickles.de/static_cache/538301483.html
Es werden sich im Laufe der Zeit wohl noch mehr Fragen ergeben - drei habe ich jetzt schon. Vorsorglich muss ich darauf hinweisen, dass ich etwaige Tipps frühestens am Donnerstagabend, vielleicht auch erst am Sonntag ausprobieren kann, da der Rechner bei meinem Vater steht und ich ihn vorher nicht sehe.
Zum einen ist es mir nicht gelungen, die 2. Festplatte (Wechselplatte) mit der Datei fstab dauerhaft einzubinden. Ich bin exakt nach der Anleitung aus Mike Nickles' Linux-Report vorgegangen: Zunächst habe ich unter "media" einen Ordner"Wechselplatte" als mountpoint angelegt, danach folgende Eingabe in die fstab gemacht:
/dev/sdb /media/Wechselplatte auto rw,sync,uid=1000,gid=1000
Das hat nicht nur nichts gebracht, stattdessen ließ sich auf die Platte überhaupt nicht mehr zugreifen! Übrigens seltsam, dass meine Festplatten von Linux als "sda" und "sdb" angesprochen werden - sind beides IDE-Platten. Könnte es damit etwas zu tun haben?
Die zweite Frage betrifft OpenOffice. Zu meiner Überraschung ist der Vorrat an Schriften in den Linuxversion relativ klein - ich hatte ein ähnlich großes Füllhorn an verschiedenen Typen erwartet wie unter Mac OS X oder Windows. Es fehlen u.a. sehr beliebte und häufig gebrauchte Schriftarten wie Arial oder Helvetica. Hat das rechtliche Gründe, dass die nicht mit implementiert worden sind?
Die dritte Frage hatte ich neulich schon gestellt, leider hatte niemand einen Lösungsansatz: Wie kann ich in den Einstellungen für die Bildschirmauflösung die Funktion "Rotieren" (= Pivot-Funktion) aktivieren? Die erscheint leider grau unterlegt. Der Samsung-Monitor SyncMaster 172N kann das jedenfalls, unter Mac OS X funktioniert es tadellos. Für Windowssysteme gibt es eine Zusatzsoftware von Samsung, damit klappt es ebenfalls.
Brauche ich einen aktualisierten Treiber für meine Matrox G-550, damit das funktioniert? Ehrlich gesagt, ich traue mich da nicht so richtig heran - nicht dass nachher der Bildschirm schwarz bleibt und gar nichts mehr geht...
Wie immer: vielen Dank für euren Input!
CU
Olaf
