Wie kann ich SUSE linux 10.0 ganz deinstallieren?
 
       
      Wie kann ich SUSE linux 10.0 ganz deinstallieren?
 DaVo
DaVo  ente43 „Linux deinstallieren“
ente43 „Linux deinstallieren“
      Partiton löschen - neu formatieren, anderes Betriebssystem installieren...
 Olaf19
Olaf19  ente43 „Linux deinstallieren“
ente43 „Linux deinstallieren“
      
          Du gibst leider null Infos zur Beschaffenheit deines Systems... deswegen kann man fast nichts dazu sagen.
          
          Hast du ein Windows System zusammen mit SuSE auf einer Platte? Dann müsstest du zunächst die Linux-Partition(en) löschen und neu formatieren, am besten als NTFS-Partition oder - wenn du noch mit Win98 arbeiten solltest - mit FAT32.
          
          Hast du einen Linux-Bootmanager (Grub oder LiLo) auf der Platte? Dann genügt es nicht, die Linuxpartition(en) zu entfernen bzw. neu zu partitionieren, dann müsstest du über die Wiederherstellungskonsole (bei Windows 2000 oder XP) den Befehl "fixmbr" geben, um den Master Boot Record neu zu schreiben.
          
          Wie gesagt: Mehr Infos, dann kann man evtl. auch genauer darauf antworten.
          
          CU
          Olaf
        
 gerfield
gerfield  Olaf19 „Du gibst leider null Infos zur Beschaffenheit deines Systems... deswegen kann...“
Olaf19 „Du gibst leider null Infos zur Beschaffenheit deines Systems... deswegen kann...“
      
          .... dann müsstest du über die Wiederherstellungskonsole (bei Windows 2000 oder XP) den Befehl "fixmbr" geben, um den Master Bootbild Record neu zu schreiben.
          
          Oder mit einer W98-Startdiskette Booten und fdisk /mbr eingeben, geht auch mit 2k und XP.
        
 Olaf19
Olaf19  gerfield „.... dann müsstest du über die Wiederherstellungskonsole bei Windows 2000 oder...“
gerfield „.... dann müsstest du über die Wiederherstellungskonsole bei Windows 2000 oder...“
      
          Stimmt, das ginge auch - wobei ich immer davon ausgehe, dass jemand, der Windows 2000 oder XP hat, nicht mehr mit den Boardmitteln von Win98 operiert :-)
          
          CU
          Olaf
        
 ente43
ente43  Olaf19 „Stimmt, das ginge auch - wobei ich immer davon ausgehe, dass jemand, der Windows...“
Olaf19 „Stimmt, das ginge auch - wobei ich immer davon ausgehe, dass jemand, der Windows...“
      Habe kein XP auf der Platte als Booter benutze ich GRUB.
 Olaf19
Olaf19  ente43 „Habe kein XP auf der Platte als Booter benutze ich GRUB.“
ente43 „Habe kein XP auf der Platte als Booter benutze ich GRUB.“
      
          Konntest du mit Hilfe unserer Tipps GRUB inzwischen entfernen?
          
          CU
          Olaf
        
 KarstenW
KarstenW  Olaf19 „Konntest du mit Hilfe unserer Tipps GRUB inzwischen entfernen? CU Olaf“
Olaf19 „Konntest du mit Hilfe unserer Tipps GRUB inzwischen entfernen? CU Olaf“
      
          Linux starten und mit fdisk interaktiv auf der Konsole sämtliche Linuxpartitionen löschen.
          Einfach fdisk als root auf der Konsole eingeben.
          
          Der MBR wird überschrieben wenn du eine neues Betriebsystem installierst.
        
