Linux 15.051 Themen, 107.230 Beiträge

Linux-Einführung PDF

PingOfDeath / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo :-)
Ich habe vor jetzt ENDLICH mal mit Linux ernsthaft anzufangen. Bis jetzt hatte ich neben WindowsXP immer SuSe 8.0 laufen (naja, war eher mit Linux spielen - nicht arbeiten), aber was ich so mitbekommen habe soll SuSe nicht so doll sein, da SuSe anscheinend stärker von den anderen abweicht und man allgemeine Tipps nicht immer anwenden kann (hab ich so gehöhrt).
Deswegen möchte ich mir jetzt Mandrake oder Red Hat holen - weiss noch nicht welches?
Gibts im Netz ein paar gute PDFs die mir Linux näher bringen - was ich z.B. noch nicht verstehe ist wie das Dateisytem aufgebaut ist - home-dir usw. und mit Software installationen hatte ich auch immer Probleme, habs nie geschaft etwas (eMule wollte ich z.B. mal) zu installieren :-/

Habt ihr da ne Empfehlung für mich ?

Gruß, PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
Jesses3 PingOfDeath „Linux-Einführung PDF“
Optionen

Ich wuerde dringend empfehlen dir nen Buch zu Linux zu besorgen! Nur mit PDFs kommts du nicht weit, schon allein weil sie dauernd den Screen blockieren wenn man was nachlesen will, und ausserdem kann man ein Buch auch aufschlagen wenn der PC mal infolge irgendwelcher Experimente nicht will! Wenn du vorhast dir Mandrake oder Suse zu kaufen ist z.B. schon fuer den Anfang was brauchbares dabei.

Kannst aber auch einfach mal in den Geschaeften rumstoebern und dir ein Buch aussuchen und dann das Linux dir in der Gratisversion aus dem Netz ziehen... fals nicht eh schon ne Version in dem Buch mit beigelegt ist.

Die Distributionen die du erwaehnst sind alle 3 in Ordnung. Auch wenn ich eher Suse oder Mandrake als Fedora nehmen wuerde... Geschmackssache halt ;)


www.linuxfibel.de
www.selflinux.de
www.easylinux.de

gute Links mit Anfaengerinfos und Erklaerungen.

gretz Jesses

bei Antwort benachrichtigen
Jesses3 Nachtrag zu: „Ich wuerde dringend empfehlen dir nen Buch zu Linux zu besorgen! Nur mit PDFs...“
Optionen

PS: Suse 8.0 is mitlerweile nen bissel alt!
Du solltest was aktuelleres benutzen!

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 PingOfDeath „Linux-Einführung PDF“
Optionen

achja, ich würde vielleicht gleich debian nehmen

bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath Nachtrag zu: „Linux-Einführung PDF“
Optionen

Von Debian hab ich gehöhrt das es sehr gut sein soll was Serveranwendungen angeht. Hab das sogar auf DVD - aber das Problem bei Debian ist das man schon sehr viel wissen muss - und auf meinem Laptop wollte es überhaupt nicht laufen.
Ich werde Mandrake oder Red Hat nehmen - fragt sich nur welches "leichter" ist und ob beide gleichviel können ?
SuSe ist ja hauptsächlich für Clients (so kommts mir jedenfalls vor) .... ich will meinen Windows Server (WebServer eMule FTP .... usw. ...) dann auch irgendwann mal durch Linux erstzen und diesen etwa durch VNC o.ä. "fernsteuern".

Hmm, okay - werd ich mir mal ein Buch kaufen ....

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW PingOfDeath „Von Debian hab ich gehöhrt das es sehr gut sein soll was Serveranwendungen...“
Optionen

Die Distribution ist eigentlich egal. SUSE und Mandrake haben eine intuitive Benutzerführung. Das ist für Anfänger immer besser.
Richtige Unixserver werden auf der Konsole im Textmodus konfiguriert. Da braucht man immer ein gutes Handbuch.
Linux ist im Grunde ein Serversystem. Die Distributionen versuchen mehr oder weniger die Benutzung einfacher zu machen, speziell für Anfänger.
Von SUSE und Red Hat gibt es eine spezielle Enterprise-Version. Die kostet richtig Geld.

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich PingOfDeath „Linux-Einführung PDF“
Optionen

Bei SuSE gekauft ist immer ne Menge deutsche Dokumentatition dabei, gedruckt sowie installierbar in verschiedensten Formaten, oft html. Wenn Du ältere Computerzeitschriften-CDs ergatterst, könnte eigentlich das SuSE-Handbuch noch im PDF-Format dabei sein...ev. mit fehlerhaften Seitenzahlen gegen Ende (ist tyypisch) und manchmal nicht ganz vollständig, Schlagwortregister fehlt. Die neueste Version von Acrobat Reader hat ne gute Suchfunktion die Treffer auflistet...ich weiß noch nicht, ob es das so für Linux gibt. Das wäre unter Windows ne Lösung fürs Problem...und wichtige Teile druckt man eben aus.

In Netz gibt es jede Menge Dokumentatition, aber man fühlt sich da oft als Historiker.

bei Antwort benachrichtigen
newbie 1 PingOfDeath „Linux-Einführung PDF“
Optionen

Hallo, also wenn du ein gutes Buch suchst:
Ich habe mir Das Große Buch: Linux von DATA Becker gekauft, es ist für anfänger und unterstützt: SuSE,Mandrake,Red Hat
Kostet allerding 35€

PS:
Mir gefällt das Buch


Cu
newbie 1

bei Antwort benachrichtigen
REPI newbie 1 „Hallo, also wenn du ein gutes Buch suchst: Ich habe mir Das Große Buch: Linux...“
Optionen

Data-Becker Bücher und Software ist nach meiner Erfahrung nicht zu empfehlen. Wobei diese schon ein paar Jahre her ist, vilelleicht hat sich deren Qualität ja zwischenzeitlich gebessert !

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen