Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Suse 9.1 keinen Sound

steffen41 / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Zusammen
Ich habe ein Problem mit dem Sound unter SuSE 9.1
Ich kann die CDs abspielen aber sobald ich die Musik auf meiner Festplatte abspielen will funktioniert gar nichts . Als ich am Anfang
die SuSE Installiert habe ging das wunderbar nur seitdem ich über Yast
nachinstalliert habe (KDE komplett ,Spiele,und Multimedia ) funktioniert es nicht mehr . Auch bei den Spielen funktioniert der Sound nicht mehr Wäre toll wenn mir wieder jemand weiter helfen könnte .
Gruß Steffen

bei Antwort benachrichtigen
NANÜ steffen41 „Suse 9.1 keinen Sound“
Optionen

Hi steffen41,
gehe mal davon aus, daß du die Sound/Audio CDs/DVDs nicht mountest - das wäre nur bei Daten-CDs/DVDs nötig.

also versuche mal folgendes:
starte mit der Eingabe 1(RL 1) am Bootprompt Linux, melde dich als Root an und gib alsaconf ein. ALSA (= Advanced Linux Sound Architektur) ist zwar eh von SuSE entwickelt und wird dementsprechend gefördert, aber eine Extra-Konfiguration schadet nicht, dazu deaktiviere über Kontrollzentrum => Sound & Multimedia => Soundsystem => unter dem Reiter Allgemein die Echtzeitpriorität (Soundserver mit größtmöglicher Priorität betreiben).

Dazu unter dem Reiter Hardware die Audiohardware von automatisch auf ALSA setzen. Dann sollte es funzen.
Voraussetzung ist natürlich, daß im BIOS alles für die Audiokarte richtig eingestellt ist.

viel Erfolg

Gruß

NANÜ

P.S. da das bei 9.1 sehr oft
vorkommt noch 2 andere Tipps:
schau einmal unter SuSE-Support direkt nach
oder aber - seit der Übernahme durch Novell -
hat sich der E-Mail Support stark verbessert
(Antwort dauert höchstens einen Tag)

bei Antwort benachrichtigen
steffen41 NANÜ „Hi steffen41, gehe mal davon aus, daß du die Sound/Audio CDs/DVDs nicht...“
Optionen

Habe alsaconf als root eingegeben funktionierte auch sofort bis ich den computer erneut starte dann ist wieder alles beim alten . Wenn ich dann in yast gehe und bei Sound die Lautstärke wieder einstelle funktioniert es wieder bis zum Neustart ??
Gruß Steffen

bei Antwort benachrichtigen
NANÜ steffen41 „Habe alsaconf als root eingegeben funktionierte auch sofort bis ich den computer...“
Optionen

Hi,
ja auch das ist typisch bzw kommt oft vor, schmeiß jetzt die Soundkarte raus, konfiguriere sie neu und siehe dammbaumeister, stelle die erste beiden oberen Regler parallel ein und die darunter - wenn überhaupt - sollten kleiner sein als die beiden oben.
Beispiel oben beide 80% unten alle um die 74 - 76%

viel Erfolg

Gruß

NANÜ

bei Antwort benachrichtigen
NANÜ Nachtrag zu: „Hi, ja auch das ist typisch bzw kommt oft vor, schmeiß jetzt die Soundkarte...“
Optionen

.........du hast geschrieben du hättest als Root alsaconf eingegeben, warst du denn auch in RL 1? Bei einem Bekannten oder auch öfters hier gelesen war es genauso, die Karte startet und funktioniert genau bis zu einem Reboot.
Über RL 1 eingerichtet hielt es dann und noch ein Tipp, log dich als Root ein, wenn du die SK neu konfigurierst und nicht als User mit Rootrechten.

Gruß

NANÜ

bei Antwort benachrichtigen
steffen41 NANÜ „noch eine Frage.....“
Optionen

Muss leider zugeben das ich nicht genau weis was du mit RL 1 meinst .
Dachte das du als ganz einfach als root meinst , also ich starte Linux ganz normal und gehe als root rein ??

bei Antwort benachrichtigen
NANÜ steffen41 „noch eine Frage.....“
Optionen

Hallo Steffen,
nein, gib am Bootprompt die 1 ein (also direkt beim Start - vermute, du nutzt Grub, also unter den Bootoptionen die 1 eingeben und dann auf Enter-Taste drücken), so sollte es klappen.
Dann als Root anmelden - ist eh voreingestellt, fehlt nur dein Passwort,
alsaconf eingeben, die Installation abwarten und dann entweder neu booten über Eingabe von reboot oder über init 5 auf RL 5 + die grafische Darstellung wechseln ( auch wenn init 5 länger dauert, bei mir wird in der Zeit die Firewall nicht nur aktiviert, sondern sie schaut auch mal nach dem "Rechten" + es werden überflüssige Daten entfernt, also lohnt!, schau mal unter YaST => System => Runleveleditor nach, welche Software du unter Runlevel 1 so editierst, daß es ebenso funzt, geht recht einfach, Tipp am Rande...........;-))
RL 1 = Runlevel 1

Gruß

NANÜ

bei Antwort benachrichtigen
steffen41 NANÜ „noch eine Frage.....“
Optionen

Also selbst auf die Gefahr hin das du mich für total meschugge hältst , aber mit dem Bootpromt meinst du doch wenn das : Ich werde am Anfang von Linux gefragt was ich hochfahren will Linux , Floppy etc icch gebe dan 1
ein ,und bekomme dan aber eine Fehlermeldung . Oder wie komme ich in den
Bootprompt :-) Sorry

bei Antwort benachrichtigen
NANÜ steffen41 „noch eine Frage.....“
Optionen

..........überhaupt nicht, es ist am Anfang nicht so leicht und solange du Interesse zeigst, ist jede Frage berechtigt, mache dir da keinen Kopf!!

Also Start, jetzt wirst du gefragt ob du Linux oder Windows booten willst - gehe davon aus, daß du 2 BS über Grub bootest - jetzt erscheint doch beim booten unten ein Rechteck mit der Überschrift Bootoptionen!

Genau da - auch wenn du nur Linux bootest - trägst du die bzw tippst du die 1 ein, der Bootvorgang ist gestoppt und danach (nach dem Tippen der 1) einfach auf Enter und schwupps bootet er im Runlevel 1, klappt es wie beschrieben nicht, poste ich dir noch eine andere Möglichkeit.

Gruß

NANÜ

bei Antwort benachrichtigen
steffen41 NANÜ „noch eine Frage.....“
Optionen

Hallo NANÜ
Habe es bis eben versucht und aufgegeben.
Habe 1 eingegeben und alsaconf eingegeben ,funktioniert jetzt auch :-)
Nachdem ich den Neustart durchgeführt habe löschte ich die Soundkarte um sie danach frisch zu konfigurieren ( alles unter root )
Als ich dann als normaler User eingeloggt war änderte ich in Yast unter
Sound wie beschrieben die Regler und es funktionierte !!!! aber leider nur bis zum nächsten hochfahren . Wenn ich dann den Player laufen lasse und in Yast gehe, muss ich nur Sound antippen und ich höre den Player laufen oder die Regler sind wieder verstellt.
Gruß Steffen

bei Antwort benachrichtigen
NANÜ steffen41 „noch eine Frage.....“
Optionen

Hi Steffen,
Gratulation, das Gröbste liegt hinter dir, jetzt noch ein - 2x neu konfigurieren, nur noch die obigen Regler einstellen und die Karte funzt - die Einstellungen unten kannst du ab jetzt ignorieren, der sucht sich selber eine Einstellung, die die Karte von jetzt an laufen läßt.

trotz allem noch viel Spaß mit Linux (es lohnt trotz dieser "Kinderkrankheiten allemal und möglicherweise gibt es auch einen einfacheren Weg als den von mir beschriebenen, unter Linux gibt es immer mehr als einen Lösungsweg!!) Also bleib am Ball.........:-)

Gruß

NANÜ

bei Antwort benachrichtigen
NANÜ Nachtrag zu: „noch eine Frage.....“
Optionen

.............nach diesem Marathon, lasse die Karte jetzt eine Zeitlang als User laufen, also jetzt mit Rootrechten einrichten, sollte sie still bleiben! Und dann kannst du verschnaufen..........:-)

Tüs + n8

NANÜ

bei Antwort benachrichtigen
steffen41 NANÜ „glatt vergessen.....“
Optionen

Moin Moin NANÜ
Vielen Dank für deine Hilfe und und das du nicht verzweifelt bist :-)
Gehe gleich heute Abend wieder dran bis es funzt,bleibe mit Sicherheit bei Linux ,da ich von Windoof so ziemlich die Nase voll habe. Zudem habe ich ja wieder was gelernd . Also Tausend Dank in deine Richtung !!!!!!!!
Gruß Steffen

bei Antwort benachrichtigen
steffen41 Nachtrag zu: „glatt vergessen.....“
Optionen

Es funktioniert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Habs geschafft der Sound bleibt :-)))
Danke NANÜ und dammbaumeister!!!!!!!
Gruß Steffen

bei Antwort benachrichtigen
dammbaumeister steffen41 „Suse 9.1 keinen Sound“
Optionen

Hallo Steffen41,

also hatte bei mir bei SuSE 9.1 ein ähnliches Problem meine ich! Nach der Installation hat der Sound funktioniert. Nach einem Online-Update mit YAST hörte ich nichts mehr.

In der Hardware-Konfiguration waren MASTER und PCM Regler auf 0 gestellt. Habe die hoch gefahren und es ging trotzdem nicht. Habe dann schon geflucht.

Hab dann aber ja mal gesehen, dass es bei der Konf auch noch die Möglichkeiten gibt weitere Kanäle zu steuern. Und nach dem der Phones Regler auf 100 war hörte ich auch was, wenn der Master hoch war.

War also ein bißchen blind, hoffe Dein Problem ist auch so einfach gelagert!

Grüße

dammbaumeister

bei Antwort benachrichtigen