Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Startverzögerung

Steinpfeffer / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Ich mal wieder. Habe Suse 9.1 und mir einen LCD-Bilschirm zugelegt.
Jetzt kommt gleich nach Grub dieser Bildschirm: Link

Wenn mann die Leertaste drückt oder ohne Eingabe 30 Sekunden wartet, bootet Linux ohne Probleme (allerdings im Textmodus). Unter KDE kann ich aber normal arbeiten.

Nervig ist halt die Sache mit der Leertaste oder der Verzögerung von 30 Sekunden.

Kann man da was machen?

Vielen Dank für eure Hilfe!

bei Antwort benachrichtigen
dreamreaper Steinpfeffer „Startverzögerung“
Optionen

Hi!

Da bin ich jetzt nicht so der Champ, aber mit vga=0x31a gibst Du Grub ja dezidierte Start-Parameter (boah, was für ein geiler Satz!) mit. Was pasiert denn, wenn Du in der /boot/grub/menu.lst statt vga=0x31a vga=normal oder ähnliches angibst?
Oder schau mal was bei splash=normal oder splash=verbose passiert.
Das kannst Du übrigens auch einfach in die Eingabezeile von Grub schreiben, bevor er bootet.
Mit TFTs fehlen mir die Erfahrungen. Das von einem Freund habe ich auch nur im VESA-mode ohne 3D zum Laufen gebracht. Bevor jemand was Dummes denkt, mit normalen Monis lief immer alles!
Prost auf Moni! ;-)

Gruß

d.r.

bei Antwort benachrichtigen
rmf Steinpfeffer „Startverzögerung“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Steinpfeffer rmf „Beitrag 17298“
Optionen

Danke!

In Beitrag #17298 steht die Lösung für mein Problemchen.
Habe in Grub den Auflösungswert angepaßt und jetzt geht's wieder reibungslos (nur halt nicht grafisch).

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Steinpfeffer „Startverzögerung“
Optionen

Du hast wahrscheinlich den falschen Videomodus eingestellt. TFT-Bildschirme laufen nur mit bestimmten Bildfrequenzen. Mein BenQ FP767 läuft nur mit 60 und 70 Hz. Außerdem haben TFT nur eine Auflösung die man einstellen kann. Bei einem 17 '' TFT sind das 1280x1024 Bildpunkte. Man kann auch andere Auflösungen einstellen, aber dann wird die Bildqualität schlechter. Bei einer niedrigeren Auflösung werden einfach die entsprechenden Bildpunkte "weggelassen".
Du mußt also mit sax2 deinen Monitor nochmal richtig konfigurieren. Einfach den Textmodus hochfahren und danach sax2 als root auf der Kommandozeile eingeben.

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Nachtrag zu: „Du hast wahrscheinlich den falschen Videomodus eingestellt. TFT-Bildschirme...“
Optionen

Antwort ist falsch. Wenn die Frequenz nicht stimmt, dann würde der Bildschirm nichts anzeigen.
Aber du kannst ja trotzdem sax2 starten und den Monitor nochmal konfigurieren.

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen