Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

ReiserFS von Windows aus lesen...

schnaffke / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe gerade ein Tool gefunden, das ich euch nicht vorenthalten will.
rfstool .
Vielleicht für den einen oder anderen hilfreich, wo "explore2fs" nicht mehr weiterkommt, weil nur ext2 und ext3 unterstützt wird. Zur Tauglichkeit kann ich nix sagen, da ich da nicht viel Ahnung habe (habe für jemand anderen gegoogelt) schaut es euch einfach mal an.

bei Antwort benachrichtigen
-=[AsH]=- schnaffke „ReiserFS von Windows aus lesen...“
Optionen

Kenn ich schon, war ne große Hilfe für mich. Das witzige ist, das ich (glaube ich zumindest) über die Chip-Seite auf das Proggy gekommen bin, während mir in vielen Linuxforen nicht geholfen werden konnte...;-) Nunja..


MfG AsH

MfG AsH
bei Antwort benachrichtigen
mario120467 -=[AsH]=- „ReiserFS von Windows aus lesen...“
Optionen

Weil es ja auch kein Linux- sondern ein Windows-Problem ist *lach*

bei Antwort benachrichtigen
-=[AsH]=- mario120467 „ReiserFS von Windows aus lesen...“
Optionen

Muss ich Dir recht geben...

MfG AsH

MfG AsH
bei Antwort benachrichtigen
hdeobald schnaffke „ReiserFS von Windows aus lesen...“
Optionen

Lesezugriff auf Linuxpartitionen (ext2 und reiserfs) gibt es auch mit dem TotalCommander und dem Plugin ex2fs. Die Linuxpartition wird hierbei als Netzlaufwerk eingebunden.
Gruß, Harald

bei Antwort benachrichtigen
REPI schnaffke „ReiserFS von Windows aus lesen...“
Optionen

Seit es ext3 gibt , warum nutzt man da eigentlich noch das ReiserFS ??

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich REPI „Seit es ext3 gibt , warum nutzt man da eigentlich noch das ReiserFS ??“
Optionen

"..., warum nutzt man da eigentlich noch ReiserFS??"

Weil Du mit ReiserFS denkst, Dein PC hätte plötzlich die doppelte Gigaherz-Leistung. Die Festplatte bekommt den Turbo. Linux - wie auch WinXP- stresst die Festplatte ganz schön. Mit Reiser wird das easy...solange Du nicht Deine Daten verlierst.

bei Antwort benachrichtigen
REPI Tilo Nachdenklich „ ..., warum nutzt man da eigentlich noch ReiserFS?? Weil Du mit ReiserFS denkst,...“
Optionen

Nun über ext3 mit seinem Jounaling FS kann ich auch nicht meckern!
Ist Reiser FS wirklich schneller und warum ?

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich REPI „Nun über ext3 mit seinem Jounaling FS kann ich auch nicht meckern! Ist Reiser...“
Optionen

Reiser ist schneller, weil es mit balancierten Binärbäumen arbeitet. Theoretisch ist das schneller. Reiser und IBM ist es wohl zu erst gelungen, den Vorteil nicht nur theoretisch umzusetzen.
http://dbs.uni-leipzig.de/en/skripte/ADS1/HTML/kap6-7.html
Vorlesung
www.namesys.com/
http://de.wikipedia.org/wiki/ReiserFS
www.heise.de/newsticker/meldung/50316

bei Antwort benachrichtigen
REPI Tilo Nachdenklich „Reiser ist schneller, weil es mit balancierten Binärbäumen arbeitet....“
Optionen

Hallo Tilo !

Danke für die Info, hier noch eine Seite dazu : Link

Gruß

repi

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
hdeobald schnaffke „ReiserFS von Windows aus lesen...“
Optionen

Dies war die default-Einstellung bei SuSE 8.0 und 9.0 (das sind die letzten beiden Versionen, mit denen ich das System neu aufgesetzt habe bzw. auf neuen Rechnern installiert habe. Bis jetzt hatte ich damit keine Probleme. Warum sollte ich ein gut laufendes System umkonfigurieren?
Kannst du mir sagen, welche Vorteile ext3 gegenüber reiserfs hat?
Gruß, Harald

bei Antwort benachrichtigen
ralfglauberman schnaffke „ReiserFS von Windows aus lesen...“
Optionen

hm, wo hier grad so viele fs-experten sind: ist es hier schon mal einem passiert, dass ein linux(suse) mit reiser teilweise inode-descriptoren "vergisst". ich hatte bisher schon 2mal den fall, einmal wurde /usr/local/bin auf einmal zu einer datei, das andere mal hab ich den rechner neu gestartet und er wollte nicht mehr rauffahren. grund: /dev/console war von einem character-device zu einer normalen datei geworden. kennt jemand dieses verhalten?
mfg
Ralf

bei Antwort benachrichtigen