Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Problem mit Debian Samba und WinXp

Olm / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin allerseits,


bin in Debian Linux ziemlich neu und wollte den Server auf dem ich Debian 3.0 Woody installiert habe als Fileserver mit Samba nutzen. Nun habe ich das auch schon ganz nach meinem Geschmack hingekriegt. Alle Freigaben sind auf den Windows-Pcs nur von den eingestellten Benutzern zu sehen (und zu schreiben). Nun tritt allerdings das Problem auf, dass ich, wenn ich den Server länger anlasse, ich nach ner zeit keinen zugriff von windows her auf den server habe. Wenn ich dann zum server gehe sehe ich dort das normale x-Anmeldefenster. Wenn ich mich dann aber lokal als root anmelde (oder anderer zugelassener Benutzer), dann erscheint nochmal das anmeldefenster, in dem kein einziger Benutzer mehr akzeptiert wird. Wenn ich den Server dann neustarte kann ich eine Zeit lang wieder auf die Freigaben zugreifen und mich wieder anmelden, dann passiert oben beschriebenes von neuem.


Weiß vielleicht jemand Rat und kann mir sagen woran das liegen könnte. Vielen Dank schon im Voraus.


PS: Auch in der Konsole kann ich mich wenn der Server nicht mehr funktioniert nicht anmeleden. Dort steht dann "Linuxserver (so heißt mein server) login: " Dort kann ich eingeben was ich will es geht dann auch erst wieder nach dem Neustart.


 

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Olm „Problem mit Debian Samba und WinXp“
Optionen

Du kannst mal in die datei /var/log/messages hineinschauen. Da werden alle möglichen Meldungen vom Betriebsystemkern und diversen Prozessen mitprotokoliert. Bei manchen Programmen kann man den Level einstellen, wieviele Meldungen mitprotokolliert werden sollen. Ich weiß aber nicht ob das auch mit Samba funktioniert.
Deine Angaben sind ein wenig ungenau.

Das könnte natürlich auch an der Hardware liegen das der Rechner abstürtzt. Linux setzt immer eine stabile Hardware vorraus (keine Noname-Speichermodule, CPU nicht übertakten, stabiles Netzteil ....)

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
asd Olm „Problem mit Debian Samba und WinXp“
Optionen

ich weiß nicht in wie weit das noch aktuell ist, aber windows xp verschlüsselt kennwörter
anders als win2000, es gab da mal einen wert in der registry von xp den man ändern mußte
damit man samba shares anhängen konnte. weiß das im moment leider auch nicht mehr ganz genau
aber vielleicht mal in der richtung googlen

bei Antwort benachrichtigen