Linux 15.052 Themen, 107.240 Beiträge

Mandrake vs. Fedora Force 2

DJRinderwahnsinn / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Worin besteht der unterschied.


Ich möchte eigentlich in Linux nur:


- Surfen mit DSL
- Textverarbeitung
- Grafikbearbeitung (mit GIMP)
- mein Drucker (Epson C42UX) sollte auch funktionieren


Welches dieser 2 Systeme ist da besser geignet? Wäre natürlich genial wenn ein weiterhin ein funktionierendes Netzwerk mit Windows XP habe. Aber ich glaube das ist zuviel verlangt! Oder?


Danke für die Antworten

bei Antwort benachrichtigen
Silent Bob DJRinderwahnsinn „Mandrake vs. Fedora Force 2“
Optionen

hi,

1tens: es heisst Fedora Core und nicht force.
aber des macht nüscht.

ich denke beide linux´e sind gleichermassen für deine zwecke geeignet.

fedora core hatte ich mal in der ersten testversion ausprobiert. lieft soweit ohne probleme.
aber ich mag mandrake lieber. die neue version 10 find ich sehr gut.
einfach zu bedienen und kann sich problemlos mit win xp rechnern verbinden.

aber das wird mit der neuen fedora version auch so sein.
ich denke das ist geschmackssache.

welches dir besser gefällt, das nimmst du einfach

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW DJRinderwahnsinn „Mandrake vs. Fedora Force 2“
Optionen

Die Distribution ist eigentlich egal. Bei der einen hast du mehr Konfigurationsaufwand als bei der anderen. Ich selbst bin auf Debian umgestiegen. Ich hatte vorher SUSE. Ich lege mehr Wert auf Stabilität als auf Komfort.
Am wichtigsten ist die Unterstützung der Hardware:
Bei Netzwerken kommt es auf den Treiber für die Netzwerkkarte an. Da weiß ich nicht wo man die Information her kriegen kann. Beim Drucker kannst du bei www.linuxprinting.org oder www.turboprint.de vorbeischauen.Über die Unterstützung der Grafikkarte kann man sich bei www.xfree86.org informieren.
Die Treiber bei Linux sind die größten Probleme.

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen