gibt es sowas überhaupt und wenn wo :)
Linux 15.058 Themen, 107.339 Beiträge
kazaa lite läuft unter wine.
jo kaazalite 2.6 läuft echt gut nur e-mule nicht da in winerack der startbutton fehlt weis jemand wie das dann geht
          windows-emule unter linux? *argh*
          es gibt doch so eine grosse auswahl an nativen esel-clients...
          lmule, xmule, edonkey, overnet und natürlich den clienten aller clienten, mldonkey
        
          Hallo megazocker,
          
          Kaaza Lite gibt es zwar nicht für Linux aber es gibt alternative Gnutella Clients die auch unter Linux laufen.
          Schau mal unter www.gnutelliums.com/linux_unix/" ob Du auf der Internetseite einen passenden Gnutella-Client für Linux findest.
          Oder Du lässt Kazaa Lite über den "Emulator" Wine www.winehq.org laufen.
          
          Mit freundlichen Grüssen,
          Seebi
        
z.B. GTK-Gnutella
          fine ich zwar schade aber das andere teste ich mal an was so geht
          der amule 2.0 cr3 www.amule.org läuft zwar wunderbar aber den rest will ich auch mal checken danke
          da ich winerack habe sollte das wohl auch kein problem sein.
          
          supi
        
          Für Linux ist die einzige Wahl mldonkey.
          beherrscht fast alle Netze, super GUI.
          
          Diewi
        
          ich lasse es auf einem dedizierten server laufen (ok, hat noch andere serverdienste drauf) und verwende immer das html-gui. das wird dann so richtig komfortabel mit dem protocol-handler:
          http://www.informatik.uni-oldenburg.de/~dyna/mldonkey/
          
          und wenn ich auswärts bin, logge ich mich per ssh auf dem server ein und öffne da eine lokale telnet-verbindung zum mldonkey-telnet-gui. feed anywhere, sozusagen :-)
        
