Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Linux im Netzwerk installieren....

Omitheuser / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich möchte gern Linux auf meinem Laptop installieren, ich habe mir als NFS für Windows Tropic NFS server geholt, der Laptop greift schon auf den NFS sever zu, sagt aber No such File or Dirctory oder so...
Was muss ich eingeben wenn er sagt "Geben sie das verzeichnis auf dem Server an" das Verzeichens heißt : E:\\Linux\\Suse dort habe ich die 1ste CD reincopiert! Ich wäre echt Dankbar wenn mir jemand sagen könnte wie das geht!

bei Antwort benachrichtigen
Klaus-T Omitheuser „Linux im Netzwerk installieren....“
Optionen

Ist die NFS-Partition richtig gemountet? Wechsel mal die Konsole und gebe 'mount' ein. Was kommt als Ausgabe?
K.

bei Antwort benachrichtigen
Omitheuser Klaus-T „Ist die NFS-Partition richtig gemountet? Wechsel mal die Konsole und gebe mount...“
Optionen

Der befehl mount ist entweder falsch geschrieben...!
Das übliche..in Windows Xp!

bei Antwort benachrichtigen
Klaus-T Omitheuser „Der befehl mount ist entweder falsch geschrieben...! Das übliche..in Windows Xp!“
Optionen

Du sollst auch auf deinem Rechner mit Linux die Konsole wechseln und mount eingeben. Ich glaube nicht, das M$ so einen Befehl hat.
K.

bei Antwort benachrichtigen
XPectIT Omitheuser „Linux im Netzwerk installieren....“
Optionen
Verzeichens heißt : E:\\Linux\\Suse
Also das wäre für Windows eine sehr seltsame Pfadangabe. Wahrscheinlicher erscheint mir da sowas wie: "e:\linux\suse"
Wenn es darum geht die Installation über NFS zu machen musst du sämtliche Dateien auf der CD kopieren (auch und gerade die Versteckten!).
'mount -t nfs SERVERNAME-ODER-IP:/e/Linux/Suse'
könnte funktionieren, aber ich hab keine Ahnung wie man jetzt den Pfand angeben soll, da sind Windows und Linux doch etwas zu verschieden und mit einem Windows NFS-Server hab ich keine Erfahrungen.
Gruss
XPectIT
bei Antwort benachrichtigen