Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Knoppix-CD bootet nicht!

laser / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

ich habe eine sog. Knoppix (vers. 3.1)-CD, mit einer Linux-Distribution, die man nicht fest installieren braucht. Diese bootet von der CD-Rom direkt. Beim Bootvorgang zeigt sich  Linux (Welcome to Knoppix Live Linux-on-CD), Prozzesor, Bios werden erkannt, danach wird gemeldet: Autoconfigurating devices .....................done


Anschließend leuchtet das Diskettenlaufwerk und dann passiert nichts mehr!!!!!


Kann mir jemand erklären, was schiff läuft?


Vielen Dank

bei Antwort benachrichtigen
NANÜ laser „Knoppix-CD bootet nicht!“
Optionen

zu wenig Infos..............da kann man nur raten, entweder ist die CD defekt (neueste Version ist die 3.2) oder aber mit deiner Hardware stimmt etwas nicht, warum "meldet" sich das Diskettenlaufwerk (=Floppys), wenn du im CD-Laufwerk eine CD-Rom abspielst?
Klemm das Floppylaufwerk mal ab.

cu

NANÜ

bei Antwort benachrichtigen
Caddy1 laser „Knoppix-CD bootet nicht!“
Optionen

Bevor Knoppix eigendlich startet hast Du die Möglichkeit verschiedene Optionen anzugeben mit den dann gestartet wird. Tippe dort mal failsave ein und dann Enter drücken. Damit wird die automatische Hardware Erkennung fast vollständig deaktiviert.

Alle Optionen findest Du hier.
http://download.linuxtag.org/knoppix/knoppix-cheatcodes.txt

bei Antwort benachrichtigen
NANÜ Caddy1 „Bevor Knoppix eigendlich startet hast Du die Möglichkeit verschiedene Optionen...“
Optionen

@ caddy, du meinst wahrscheinlich failsafe, aber glaubst du, daß einer, der Linux mal antesten will, seine Hardware manuell einbinden will (kann)?
Außerdem ist die Einrichtung einer ISDN-Verbindung seit Knoppix 3.2 mit Haken und Ösen verbunden.................so gewinnt man keine Linux-User.

cu

NANÜ

bei Antwort benachrichtigen
Caddy1 NANÜ „@ caddy, du meinst wahrscheinlich failsafe, aber glaubst du, daß einer, der...“
Optionen

@NANÜ
Ok, Schreibfehler.
Das mit failsafe sollte nur dazu dienen um sehen ob die CD OK ist. Hatte vor kurzem auch nen ollen Celli-Rechner vor mir der sich nur so von CD booten ließ.

bei Antwort benachrichtigen