Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

SuSE Linux 8 entfernen

Marco371 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe auf meinem 2. Rechner Erfahrungen mit SuSE Linux 8 gesammelt und möchte es nun von diesem Rechner enfernen.

Wie ich das allerdings hinbekommen kann möchte ich von euch wissen.

Ich habe den LILO-Bootmanager im MBR (Master Boot Record) installiert der Linux lädt und kein weiteres Betriebssystem ist vorhanden.

Danke im vorraus

Marco

bei Antwort benachrichtigen
polytaen Marco371 „SuSE Linux 8 entfernen“
Optionen

Guten Morgen Marco:
link1
link2
link3

Wie Du den Bootsektor leerst, hängt davon ab, was für ein OS dann auf den Rechner soll. Bei Win-Series: von CD-ROM starten => DOS-Ebene eingeben: fdisk /mbr, oder mit den SuSE-eigenen Bordmitteln sollte es auch gehen. Den Befehl, wie man den lilo aus dem Bootsektor wiederherstellt hast Du bei der Installation gelesen ;) hoffe ich. Ich glaube, es war lilo -u /dev/hd?, siehe aber auch man lilo.

Bis denne
poly

-      .---.        .----------     /     \  __  /     ------    / /     \(  )/    -----   //////   ' \/ `   ---  //// / // :    : --- // /   /  /`    '--//          //..\\       ====MM====MM====           '//||\\`
bei Antwort benachrichtigen
Marco371 Nachtrag zu: „SuSE Linux 8 entfernen“
Optionen

Danke - Google war mir zu unsicher ;-)

Ich hoffe ich schaffe das so, denn ich wollte den Rechner abgeben und meinen Hauptrechner mit Linux versehen.

Mit Linux arbeiten macht wesentlich mehr Spaß als mit diesem Win.... wie hieß das noch ?

Hoffentlich läufts auf meinem AMD Athlon XP 1800+ mit GeForce 2 GK

Sonst noch Tips für mich ?
Ich sauge Tips zum Umgang mit Linux derzeit nur so auf denn ich bin Newbie in dieser Sache

bei Antwort benachrichtigen
polytaen Marco371 „Danke - Google war mir zu unsicher - Ich hoffe ich schaffe das so, denn ich...“
Optionen

Klar hab ich noch tipps :).
Viel lesen!
Und wegen deiner GeForce2: Schau in die FAQs, da ist eine gute Beschriebung, wie man die Treiber installiert.

Viel Spass.
poly

> Hoffentlich läufts auf meinem AMD Athlon XP 1800+ mit GeForce 2
> GK
yep, tuts

-      .---.        .----------     /     \  __  /     ------    / /     \(  )/    -----   //////   ' \/ `   ---  //// / // :    : --- // /   /  /`    '--//          //..\\       ====MM====MM====           '//||\\`
bei Antwort benachrichtigen
Gheorghe Busch Marco371 „Danke - Google war mir zu unsicher - Ich hoffe ich schaffe das so, denn ich...“
Optionen

ich hab mein SuSE auf einem Athlon XP 1700+ ebenfalls mit GF2 am Freitag in ca. 1 h installiert (mit Paketauswahl).
Dabei werden allerdings nicht die allerneuesten und vor allem nicht die optimierten Nvidia-Treiber draufgepackt. Die kriegst du von nvidia.com, wo auch eine Anleitung dabei ist, wie das mit rpm-Paketen geht.

bei Antwort benachrichtigen
Marco371 Gheorghe Busch „ich hab mein SuSE auf einem Athlon XP 1700 ebenfalls mit GF2 am Freitag in ca. 1...“
Optionen

Aber mit den Treibern die von Linux für die GeForce2 draufgepackt werden läufts aber erstmal notdürftig ?
Oder klappts dann nicht (inkl. 3D)? und ich brauch die neuen Treiber auf jeden Fall ?

bei Antwort benachrichtigen
Marco371 Nachtrag zu: „SuSE Linux 8 entfernen“
Optionen

:-)
danke

sicher - du hast recht, aber...

...lesen ist einfach gesagt - es gibt leider nur allgemeine Bücher zu linux und noch kaum was über SuSE Linux 8 mit KDE 3 (neu) und dem neusten kernel
aber ich bekomme das schon hin :-)

ich gebe nicht auf !

:)

bei Antwort benachrichtigen