Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Suse 8.0 pro und E-Mail: Manche kommen einfach nicht an! Warum?

sossi / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Aloha, Ihr!
Ich hatte auf meinem Rechner bis vor kurzem Suse 7.3 personal laufen.Nachdem ich mir leider meine Festplatte abgeschossen hatte, dachte ich mir, mach auf die neue Platte doch gleich Version 8.0 pro drauf. Die Installation hat auch geklappt, nur kommen eben manche E-Mails bei mir nicht an. Ich kann auch kein Muster darin erkennen, welche Mails ankommen und welche nicht. Schickt mir ein Kumpel eine Mail von zuhause, kommt sie nicht an. Schickt er mir eine Mail aus dem Geschäft, kommt sie an. Ich hatte auch schon GMX in Verdacht, aber manche Mails über GMX kommen rein. Langsam weiß ich nicht mehr weiter. Mir wäre auch nicht bewußt, irgendwo einen Filter aktiviert zu haben. Falls jemand eine Idee hat, würde ich mich über eine Antwort sehr freuen.
Nun noch ein paar technische Fakts:
Rechner:
Pentium 1/233, mit 256 Mb Ram
Provider T-Online
Mailprogramm KMail
Als Mailserver habe ich mailto.btx.dtag.de und versuchsweise auch mal mailto.t-online.de angegeben. Die Adresse zum Mail abholen lautet:
pop.btx.dtag.de oder versuchsweise pop.t-online.de
Welchen der Mailserver ich verwende, ist egal, das Ergebnis ist immer das gleiche. Wenn ich mir selber eine Testmail schicke, kommt diese problemlos an. Langsam werde ich echt irre mit der Kiste. Wie schon gesagt, wenn einer eine Idee hat, wäre ich echt dankbar.
MfG, Stefan.

bei Antwort benachrichtigen
Bundeskanzler sossi „Suse 8.0 pro und E-Mail: Manche kommen einfach nicht an! Warum?“
Optionen

Keine Ahnung von kmail, aber:
The good ol' unix style is: one job, one tool.
Ich würde dir empfehlen, das Holen der Mail vom Server und die lokale Auswertung zu trennen. Für des erste gibt es u.a. fetchmail, für das zweite kannst du dann Beliebiges ausprobieren.
(Abgesehen davon sieht mir das ganze eher nach einem Provider-Problem aus. Ja, oder dein Kumpel verwendet einfach eine falsche Adresse ;) .)

Bundeskanzler

bei Antwort benachrichtigen
promotor sossi „Suse 8.0 pro und E-Mail: Manche kommen einfach nicht an! Warum?“
Optionen

Wenn ich dich richtig verstehe, funktioniert das Abholen von Mails vom externen Mailserver. Da kmail ein Mailclient ist, hat das Program wenig Einfluß auf den Mailverkehr. Die einzige Aufgabe vom kmail in diesem Fall ist eine Verbindung zu dem Maiserver aufzubauen, nachzuschauen, ob neue Mails vorliegen und diese abzuholen. Normalerweise kann da nichts schief gehen. Wenn die Verbindung, oder die Nachfrage nicht klappt, bleiben die Mails auf dem Mailserver liegen und werden beim nächsten Versuch abgeholt. Wenn diese nicht auf dem Server liegen, dann sind sie entweder gar nicht angekommen, oder bereits abgeholt, oder durch irgendeine Einstellung (z.B. Spamfilter) gelöscht bevor sie gelesen werden. kmail kenne ich nicht, vielleciht muß man sich die Konfiguration anschauen, sonst kann das nur an den externen Komponenten liegen.

bei Antwort benachrichtigen
sossi Nachtrag zu: „Suse 8.0 pro und E-Mail: Manche kommen einfach nicht an! Warum?“
Optionen

Aloha, Ihr!
Die falsche Adresse und ein Spamfilter waren auch schon meine Gedanken. Mit der 7.3er Version konnte ich aber von meinem Kumpel E-Mails empfangen, das scheint also nicht der Grund zu sein. Zum Spamfilter: Mir wäre nicht bewußt, so ein Teil aktiviert zu haben. Wo müßte ich denn da nachschauen, ob sowas bei mir aktiviert ist? Vielen Dank erst mal Euch beiden, Stefan.

bei Antwort benachrichtigen
promotor sossi „Aloha, Ihr! Die falsche Adresse und ein Spamfilter waren auch schon meine...“
Optionen

Also, geht es nur um Mails von deinem Kumpel? Vielleciht macht er etwas falsch, oder sein Provider liefert die Mails nicht aus?

Sonst würde ich vorschlagen, ändere den Posteingangsserver doch auf pop.t-online.de (das ist die aktuelle Empfehlung von T-Online)., auch wenn es nicht die Lösung ist. Hast du versucht die selbst eine Mail zu schicken? Kommt diese immer an?

Wenn man logisch denkt, solange manche Mails ankommen, muß die Konfiguration stimmen. Mails, die auf dem Mailserver landen, verschwinden nicht von selbst. Es wäre interessant festzustellen, ob sie überhaupt bei T-Online ankommen. Vielleich mit webmail? Oder nimm einen anderen Mailclient (z.B. Netscape Messanger) zum Testen.

Hast du 7.3 auf 8.0 upgedatet oder neu installiert? Ich habe einen Beitrag gefunden, der Probleme beim Update schildert:
http://lists.suse.com/archive/suse-linux/2002-Aug/0362.html

bei Antwort benachrichtigen
sossi promotor „Also, geht es nur um Mails von deinem Kumpel? Vielleciht macht er etwas falsch,...“
Optionen

Aloha, Promotor!
Nach dem Zerschießen meiner Festplatte habe ich Version 8.0 auf eine neue (alte) Festplatte aufgespielt. Seitdem kommen manche Mails einfach nicht mehr an. Ich weiß bis jetzt von mindestens drei Leuten, das sie mir eine Mail geschickt haben, die ich nie erhalten habe. Bei Nachschauen ins Postfach gerade eben habe ich festgestellt, das auch von Nickles keine "Neue Antwort-Mail" mehr ankommt. Deshalb schließe ich eine falsche Adresseingabe einmal aus. Die fünf Testmails, die ich an mich selber geschickt habe, sind prompt bei mir angekommen. Auch meine Anmeldung bei eBay wurde mir per Mail bestätigt. Von den zwei Verkäufern, mit denen ich in Kontakt getreten bin, war aber auch nur einer in der Lage, mir eine Mail zu schicken. Seltsam, seltsam. Ich werde jetzt mal einen Versuch mit Netscape starten, hoffentlich klappts. Vielen Dank erstmal, Stefan.
P.S. Was ist webmail?

bei Antwort benachrichtigen
sossi Nachtrag zu: „Aloha, Promotor! Nach dem Zerschießen meiner Festplatte habe ich Version 8.0...“
Optionen

Aloha, Ihr!
Die ist nur eine Testantwort, um die Antwortbestätigung von Nickles mit dem Netscape Messanger zu testen.Zumindest meine eigenen Mails kommen schon mal an. MfG, Stefan.

bei Antwort benachrichtigen
promotor sossi „Aloha, Ihr! Die ist nur eine Testantwort, um die Antwortbestätigung von Nickles...“
Optionen

Dann war die erste Idee von Bundeskanzler gar nicht so schlecht. Ich habe gezweifelt, daß es an kmail selber liegt, aber es sieht danach aus. Mit fetchmail kannst du dir die Mails zuerst auf deinen Rechner holen. Danach kannst du bei dem Mailclient (kmail, Netscape) deinen Rechener als den POP3-Server angeben. So kannst du verschiedene Clients austesten. Dann weiß du, ob eine Mail vorliegt oder nicht.

bei Antwort benachrichtigen
sossi promotor „Dann war die erste Idee von Bundeskanzler gar nicht so schlecht. Ich habe...“
Optionen

Aloha, Promotor!
Scheint wirklich an kmail zu liegen, denn mit Netscape kommen zumindest die Antwortbestätigungen von Nickles wieder an. Ich muß morgen mal meinen Kumpel anrufen, daß er mir eine endgültige Testmail schickt, aber bis jetzt sieht's schon mal ganz gut aus. Vielen Dank erstmal für Eure Hilfe, Stefan.

bei Antwort benachrichtigen
xenia2001 sossi „Suse 8.0 pro und E-Mail: Manche kommen einfach nicht an! Warum?“
Optionen

test

bei Antwort benachrichtigen