Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

MP3-Server fürs Heimnetz

BIStwo / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

ich bin gerade dabei mir einen Server für mein Heimnetzwerk einzurichten, der NUR Mp3´s (ca. 20GB) enthalten soll. Als Betriebssystem möchte ich Linux verwenden, da der Server nicht so leistungsfähig ist. Außerdem denke ich, dass Linux beim Dauerbetrieb (ich will den Server nicht ausschalten) stabiler ist als M$-Software.

Ich habe aber einige Fragen:

1. Was für eine Distribution ist empfehlenswert für so ein Projekt?
2. Wie muß ich den Samba konfigurieren?
3. Wie setze ich so einen Server am besten von Grund auf auf?
(Soll ich Minimalinstallation machen und nur Samba wählen
oder gleich ne Komplettinstallation machen? oder oder...)
4. Reicht eine Realtek oder ist eine D-Link Netzwerkkarte besser?
5. Reicht der PC dafür?

Hier die Daten des Servers den ich benutzen möchte:

Midi-Tower AT
Intel Pentium 200 MMX
Mainboard Sockel 7
128MB RAM
2MB PCI-Grafikkarte ATI
10/100 Netzwerkkarte PCI (entweder Realtek oder D-Link)
40 GB Fesplatte IDE

danke für eure antworten.

Alles über mich und mein Netzwerk erfahrt Ihr in meiner Visitenkarte...
bei Antwort benachrichtigen
Kirin BIStwo „MP3-Server fürs Heimnetz“
Optionen

Naja du musst fuer einen reinen MP3Server nicht mal Samba aufsetzen. Da wuerde ein ICecast-Server reichen.
Aber nun mal Punkt fuer Punkt:
Zu 1: Egal, wenn du grade zur Hand hast SuSe 7.3 oder 8.0, ansonsten, weil kostenlos zum Downloaden Mandrake 8.2.
Zu 2: Schau mal im Archiv, bitte daran denken das verzeichnis les und schreibbar zu machen.
zu 3: Normalerweise reicht eine Minimalinstallation plus Samba. X solltest du nicht installieren
zu 4: Bei mir haben einige D-Linkkarten manchmal 20 % Loss... Realtek ist normalerweise nicht so problemanfällig.
zu 5: locker.
Grüße
Kirin

bei Antwort benachrichtigen