Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

MBR von Mandrake zu Suse

BDelphi / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


mal wieder ich:)


Ich habe mal so aus spass Mandrake 8.2 Installiert, nun möchte ich aber Suse 8.0 Installieren, was ich mir ja aus dem Internet geladen habe, Bootdisketten und Modules usw. geht alles, kann auch die pakete auswählen, wenn es jetzt aber darum geht die Partion zu Formatieren, wie Suse es gerne hätte, meckert er. Ich habe ja jetzt einen Bootmanager Installiert, wo ich wählen kann zwischen Linux und Windows und ich schätze mal das dieser erst weg muss - die Frage wäre jetzt wie?


Gibt es da eine möglichkeit?


Danke schon mal im voraus:)


mfg Thorsten


 

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T BDelphi „MBR von Mandrake zu Suse“
Optionen

Hat normalerweise nichts damit zu tun. Was fuer eine Fehlermeldung kommt denn?

Den MBR bekommst du wieder hin, wenn du mit der Window-Bootdiskette startest und dann eingibst:

fdisk /mbr

Bye, Klaus

bei Antwort benachrichtigen
BDelphi Klaus_T „Hat normalerweise nichts damit zu tun. Was fuer eine Fehlermeldung kommt denn?...“
Optionen

Hallo Klaus,

die fehlermeldung besagt, das fdisk die partion nicht erstellen kann, ich vermute eben halt wegen dem Lilo von Mandrake. Wenn ich aber jetzt dieses fdisk/mbr eingebe - ist dann mein Windows nicht zerstört?
gruß Thorsten

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T BDelphi „Hallo Klaus, die fehlermeldung besagt, das fdisk die partion nicht erstellen...“
Optionen

fdisk/mbr beschreibt den MBR so, wie Windows ihn haben will. Du kannst dann kein Linux mehr aufrufen, weil der lilo geloescht ist.
Zur Fehlermeldung:
Nimm nicht die automatische Partitionierung sondern waehle die Manuelle aus. Dann loescht du erst die Partition und erstellst dann neue. Wenn du die Auswahl hast, nehme nicht fdisk sondern cfdisk.

Bye, Klaus

bei Antwort benachrichtigen
BDelphi Klaus_T „fdisk/mbr beschreibt den MBR so, wie Windows ihn haben will. Du kannst dann kein...“
Optionen

Hallo,
danke für die schnelle antwort:)

dann habe ich noch ne frage dazu, ich habe die manuele auswahl genommen, und fdisk ist doch automatisch drin, wusste gar nicht das da ein zweiter ist!?
aber die Frage jetzt, die größen von der Partion die ich haben will(15GB) da wird nach, wie soll ich sagen, naja fängt bei 6 sowieso an und hört bei 9sowieso auf, da werde ich nicht ganz schlau draus, was ich sagen will, wie groß muss ich die Partion denn auf diese weise einstellen?
gruß Thorsten

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T BDelphi „Hallo, danke für die schnelle antwort: dann habe ich noch ne frage dazu, ich...“
Optionen

Fuer Linux gibt es fdisk, cfdisk und sfdisk.
Mit der groesse: Verstehe ich nicht, dass mit 6 und 9. Der Zeigt dir doch an, wie die Partitionen im Augenblick sind. Da waehlst du dann die aus, die du loeschen willst und gehst auf delete. Danach auf new und gibst an, wieviel MB oder GB du die haben moechtest. Dann laesst du die Tabelle schreiben, fertig.
Du kannst bei Linux 4 primaere Partitionen haben. Wenn du mehr willst, musst du eine logische Partition anlegen und in dieser dann die anderen.

Bye, Klaus

bei Antwort benachrichtigen