Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Linux von Festplatte Installieren....

BDelphi / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,


ich habe jetzt das komplette Suse Linux 8 aus dem Internet geladen(Wahnsinn über 5GB, DSL sei dank)


Meine frage wäre jetzt, wie kann ich der Install klar machen das sie die Installationsdateien auf der Festplatte suchen soll und nicht auf den CD's? Install-Disketten habe ich erstellt!


Danke schon mal im voraus:-)


gruß Thorsten

bei Antwort benachrichtigen
neanderwix BDelphi „Linux von Festplatte Installieren....“
Optionen

Bootdisk einlegen -> booten -> "Manual Installation" auswaehlen -> auf Anforderung "Module Disk 1" einlegen -> "Deutsch" als Sprache auswaehlen -> Tastaturbelegung "Deutsch" auswaehlen -> "Installation / System starten" auswaehlen -> "Installation / Update" auswaehlen -> Quellmedium "Festplatte" auswaehlen -> Partition angeben -> anfangen.

bei Antwort benachrichtigen
BDelphi neanderwix „Bootdisk einlegen - booten - Manual Installation auswaehlen - auf Anforderung...“
Optionen

Hallo noch mal,
ich hatte heute versucht Suse zu Installieren, aber das ging irgend wie nicht.
Mit Bootdisk einlegen usw. ist alles klar, aber was dann von Festplatte kommen soll?
Ich habe eine neue Partion erstellt (FAT32) scheint er erkannt zu haben(ich muß dazu aber sagen das ich die Partion ausgewählt habe worauf ich installieren will) ist das vielleicht der Fehler?
verstehst Du was ich (nicht) gemacht habe?
gruß Thorsten

bei Antwort benachrichtigen
neanderwix BDelphi „Hallo noch mal, ich hatte heute versucht Suse zu Installieren, aber das ging...“
Optionen

Ja, Du musst die Partition und das Verzeichnis angeben, in dem der SuSE-Kram liegt. Du brauchst nicht vorher eine Partition fuer Linux anzulegen, das geschieht waehrend der Installation. Beispiel : Du hast die SuSE im Verzeichnis Eigene_Dateien/8.0 auf der XP-Partition gespeichert. Nachdem Du gebootet hast und soweit bist, dass die Installationsroutine das Verzeichnis wissen will, poppt irgendein Fenster auf, in dem Dir alle erkannten Partitionen zur Auswahl angeboten werden. Angenommen, /dev/hda1 waere die XP-Partition mit dem SuSE-Verzeichnis, dann gibst Du das an. Als Verzeichnis traegst Du beispielsweise /Eigene_Dateien/8.0 ein. So klappt's.

bei Antwort benachrichtigen
BDelphi Nachtrag zu: „Linux von Festplatte Installieren....“
Optionen

oh, doch so einfach?

Kann ich mit weiterer Hilfe rechnen?
Sonst sage ich es Bill Gates, das Du nur Linux-Rechner hast! :)

bei Antwort benachrichtigen
neanderwix BDelphi „oh, doch so einfach? Kann ich mit weiterer Hilfe rechnen? Sonst sage ich es Bill...“
Optionen

Ist tatsaechlich recht simpel, Du Petze ! Aber ich denke nicht, dass Du noch viel Hilfe brauchen wirst. Man arbeitet sich recht flott in Linux ein, die Dokumentation ist Klasse.

bei Antwort benachrichtigen
Neoloem BDelphi „Linux von Festplatte Installieren....“
Optionen

Hi,
hatte gestern genau das gleich Problem. Linux wollte die Pfadangaben nicht akzeptieren (oder war ich zu blöd dazu???) Letztendlich habe ich es über die ftp-Funktion installiert. Einfach auf der Suse-Seite die Download-Mirrors suchen (habe den aus Darmstadt genommen), über Dein ftp-Programm einlogggen, IP des Servers und den Pfad zum Suse 8-Verzeichnis anzeigen lassen (ich nutze Leech-FTP, da wird das oben in der Kopfzeile angezeigt) und die Daten in die entsprechenden Felder beim Suse-Setup eintragen. Schon wird es installiert. Allerdings muss ich dazu sagen, dass mein Rechner an einem Router mit DHCP hängt, d.h. ich muss meine eigene IP nicht eintragen. Keine Ahnung, wie das mit nur einem an das DSL-Modem angeschlossenen Rechner geht, bzw. wie man im Suse Setup eine Verbindung aufbaut und seine IP heraus bekommt.

bei Antwort benachrichtigen