Linux 15.052 Themen, 107.240 Beiträge

KDE oder gnome bei suse linux 7.3

shyball / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe suse 7.3 aber ich schaffe es nicht mehr, den PC so zu installieren, das eine graphische Oberfläche startet entweder gnome oder KDE. Ich habe es aber mitinstalliert. Also standartsysthem mit office da ist KDE dabei. Bei einer erneuten installation sehe ich wieder diesen anmeldebildschirm aber keine oberfläche. Weis jemand was ich beim installieren falsch mache.

bei Antwort benachrichtigen
Kirin shyball „KDE oder gnome bei suse linux 7.3“
Optionen

Naja ein paar Informationen währen eigentlich ganz nützlich.
Da ich eigentlich noch nie eine automatische grafische Anmeldung genutzt habe kann ich dir nur ein paar Tips im generellen Sinne geben.

1. Hast du X schon konfiguriert ? (sax oder sax2)
2. Was wird im Syslog angezeigt (tailf -f /var/log/messages)
3. User und Password sind richtig?
4. Bist du vielleicht auf der Konsole und willst einen grafischen Login haben? --> yast-->Administration des Systems-->susewm oder grafischer Login.
So genua weiß ich das nicht mehr, in einem der Felder kannst du zwischen grafisch und asci Login wählen, dort grafisch anwählen.
Dann sollte das auch funktionieren.
Grüße
Kirin

bei Antwort benachrichtigen
JumpinJack shyball „KDE oder gnome bei suse linux 7.3“
Optionen

Also ich denke mal das du bei der installation den falschen Anmeldebidschirm gewählt hast. Meld dich einfach in den start bildschirm an und tippe yast ein. Dort kannst du das login ändern in ein grafisches Login. Wenn du glück hast klappt das aber auch schon wenn du gan am anfang srg+alt+f7 drückst. Versuch ists wert.

Gruß JumpinJack

bei Antwort benachrichtigen
DaVo shyball „KDE oder gnome bei suse linux 7.3“
Optionen

Laß mich raten. Win-Umsteiger richtig.
Kann ich nachvollziehen.
Ich möchte dir noch raten dich intensiv mit der Doku auseinander zu setzen. Tipp: SuSE System- und Referenzhandbuch. Liegt auf einer CD der Distri.
Du sollest dich auch mit der Shell (am besten die Bash) defassen.

Hätt ich kein Linuxkurs mitgemacht, würd ich ganz schön im Regen stehen. Ich weiß ja noch nicht einmal wie Win richtig funktioniert, aber wer weiß das achon ;-) *fg*


Ich wünsch dir noch viel Erfolg (und vorallem Spaß) mit Linux

Daniel
bei Antwort benachrichtigen
JumpinJack shyball „KDE oder gnome bei suse linux 7.3“
Optionen

Hej DaVo!
Sach mal wo kann man denn einen Linux kurs machen? Würde sowas auch mal gerne machen. Und was anderes:
Was lernt man da? Also ich wollte gerne nen FTP-Server und samba gedöhnse etc lernen. KDE interessiert mich eher weniger. Also lieber im system frikkeln! :)

Gruß JumpinJack

bei Antwort benachrichtigen
DaVo JumpinJack „Hej DaVo! Sach mal wo kann man denn einen Linux kurs machen? Würde sowas auch...“
Optionen

Also den Kurs hab ich beim Bund gemacht.
Ja richtig Bundeswehr!!
Das hieß Berufsförderungsdienst (BFD)
Dort hat jeder Grundwehrdienstleistender (GWDLer)
ein Guthaben für alle möglichen Lehrgänge zur Verfügung.

Ich habe in der Sportschule WAF ein Linux Grund- und ein Linux-Aufbaukurs gemacht.
Der Kursleiter war (glaub ich) in DiplIng, und am Ende jeden Kurses eine Bestätigung des Lehrganges (mit den Inhalten) von der IHK!

Zu den Inhalten:
Wir sind in der Bash angefangen, und zwar mit grundlegenden UNIX-Befehlen (sehr wichtig).
Dann ging es zur Konfiguration, Drucker, X etc., in den entsprechenden Konfdats. Auch haben wir KDE und Gnome gemacht.
Im 2. Kurs ging es dann um Netzwerke, Samba (wegen Win2k) oder aber auf reiner Linuxseite.

Ich fand diese Kurse sehr lehrreich, und haben für mich die Grundlagen gesetzt.
Jetzt warte ich, daß mein Debian endlich geliefert wird :-)) *fg*
Ich weiß ja was mich erwartet.

Ich weiß aber nicht ob der (oder ähnliche) Kurs auch für Zivis ist.

Gruß Daniel

PS: Als Distri haben wir RedHat 7.0 verwendet. Ist aber eigentlich egal (Grundlagen!!)

Daniel
bei Antwort benachrichtigen
JumpinJack DaVo „Also den Kurs hab ich beim Bund gemacht. Ja richtig Bundeswehr!! Das hieß...“
Optionen

Hmm...ich glaub ich geh auch zum bund. Ich will auch sowas machen. So ein wenig kann ich ja jetzt schon. Aber so die Feinheiten bleiben mir bis jetzt noch verborgen.
Also ab zum BUND! :)

bei Antwort benachrichtigen
Kirin JumpinJack „Hmm...ich glaub ich geh auch zum bund. Ich will auch sowas machen. So ein wenig...“
Optionen

Du kannst solche Kurse auch als Zivi machen, du musst bloß eine Region finden wo das auch angeboten wird :)
Grüße
Kirin

bei Antwort benachrichtigen
noodles shyball „KDE oder gnome bei suse linux 7.3“
Optionen

Hi,

solche Kurse kann man auch an Volkshochschulen machen.
Manchmal hat man sogar das Glück, dass die Trainer echt gute Ausbilder sind (z.B. von der Telekom usw.).

Dann bekommt man einen Kurs, der eigentlich 2500 Euro kostet für 250 Euro.
Ich habe' mal einen gemacht, ist schon was her, hab' das meiste vergessen, werde aber jetzt alles auffrischen.

bei Antwort benachrichtigen