Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

hmmm office oder office?

toaran / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

hi leute .. ich hab mal ne frage:

ich stehe zur zeit for der entscheidung..."kaufe" ich mir das MS-Office oder nehm ich des office für linux .??

1. wie heist das eigentlich ...?
2. ist das ne alternative...?
3. sind die irgendwie kompatibel...?

und falls linux....welche distri...?
Gruesse

Toaran
K_II @ Jumpgate long live -=QA=-


bei Antwort benachrichtigen
polytaen toaran „hmmm office oder office?“
Optionen

1.) OpenOffice 1.01
2.) ja, nutze ich nur noch
3.) ja, alle Dateien von OfficeXP können bearbeitet werden. (andersrum weiss ichs nicht)

distri? hae? Hat nichts mit Office zu tun. Kommt auf Deine Bedürftnisse an.

Bis denne
poly

-      .---.        .----------     /     \  __  /     ------    / /     \(  )/    -----   //////   ' \/ `   ---  //// / // :    : --- // /   /  /`    '--//          //..\\       ====MM====MM====           '//||\\`
bei Antwort benachrichtigen
Masato toaran „hmmm office oder office?“
Optionen

1)Da gibt s einige
- Open Office
- Star Office (Im prinzip Open Office, aber mit ner Datenbank und Support) Löhnware
- KOffice (KDE wird benötigt)
- GNOME Office (Gnome wird benötigt)
- XOver Office (MS Office mittels WINE)
- u.a.
http://www.linux-user.de/ausgabe/2002/07/index_html (Großer Officetest bei Linux User)

2.) verschieden
- Open Office/Star Office: ist ne echte Alternative, man muß sich aber umgewöhnen
- KOffice: schon recht gut für zu Hause, aber noch etwas unausgereift
- GNOME Office: Ein bunt zusammengewürfelter Haufen von Programmen, so das man nicht von einem Officepaket sprechen kann)
- X-Over Office: MS Office halt

3.)
- Star Office/Open Office: Unterstützung der meisten Formate, allerdings mit Haken und Ösen
- KOffice Unterstützung der meisten Formate, allerdings noch relativ unausgereift.

bei Antwort benachrichtigen
Frednerk toaran „hmmm office oder office?“
Optionen

...ist kostenlos,und "schnell" runterladbar:

http://www.openoffice.org/

Dort gibt es auch,neben Linux, eine Version für Windows und Mac
viel Spass, F-)

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Frednerk „Open Office!“
Optionen

seit ich open office habe, brauche ich kein ms-office mehr (schon wieder einen tausender alle zwei jahre gespart *g*).

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
the_mic Nachtrag zu: „Open Office!“
Optionen

ach so, was ich eigentlich noch sagen wollte (sonst hätte ich das posting auch sein lassen können): selbstverständlich unter windows (nur: wie lange noch LOL). opensource ist geil ;-)

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Frednerk the_mic „Open Office!“
Optionen

Open Office ist klasse !
Ich hab hier zwar noch office97 rumfliegen, aber installiert habe ich nur open-office.
Momentan bin ich auch noch mit Windows unterwegs, aber in vielleicht
3 Monaten kauf ich einen neuen Rechner und da kommt 100%Linux drauf.
Naja, und wenn der Rechner noch Win98 verträgt , dann kommt das auch noch drauf, aber NUR zum spielen :)

MFG, F-)

bei Antwort benachrichtigen
Anne Radtke toaran „hmmm office oder office?“
Optionen

Star-Office kann einiges mehr als MS-Office, wenn ich da nur an die supertollen Druckfunktionen denke, auch hat es MS bis nun mit Word XP seither nicht mal fertiggebracht, einzelne Adressen aus einer Adressdatei als Serienbrief zu drucken :-( Und StarOffice bzw. OpenOffice ist ja auch kostenlos, die Rechtschreib-Prüfung und die Datenbank kann man sich selber nachinstallieren (für die Windoes-Version). Werde mir das Paket auch in den nächsten Tagen für Linux und Windows installieren.

bei Antwort benachrichtigen
BigAkku Anne Radtke „Star-Office kann einiges mehr als MS-Office, wenn ich da nur an die supertollen...“
Optionen

Soory aber dein Posting stimmt nicht.

Bitte zuerst einmal MS-Office lernen bevor du schreist.

Trotzdem ist für den Heimanwender ohne große Netzwerkverwaltung ein freies Office Produkt allein von den Kosten besser als jedes MS-Office.

In Netzwerken ab 15 User würde ich mir das allerdins überlegen.
Ein Produkt auch wenn es Kohle kostet, das die möglichkeit einer zenralisierten Verwaltung und Rollouts sowie automatische Updates nicht nur über das Internet unterstützt, erleichter die tägliche Admin arbeit schon ungemein.

bei Antwort benachrichtigen
Watsch toaran „hmmm office oder office?“
Optionen

hallo,

bei open office habe ich probleme bei extrem großen word-dateien.
bei excel-dateien gibt es auch einige felddateien, mit denen open office dann falsch rechnet.

Watsch*MFSE*

-------------Watsch*MFSE*
bei Antwort benachrichtigen