Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Großes Aussterben von Linux und Open Source !!

NeoZeroCool / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Sobald die neue "Sicherheits"-Inititive von Intel/Microsoft (TCPA/Palldium) in Kraft tritt (Stichtag 2004), zusammen mit dem neugestalteten restriktiven Software-Patent-Gesetz, wird die vielversprechende und äußerst nützliche Open Source-Bewegung und damit auch Linux den Bach runtergehen. Dazu kommt das Ende der Freewareprogrammierer, die zwar in der Lage sind innnovative Software zu programmieren, ohne allerdings die in Zukunft notwendigen Lizenzgebühren an Microsoft abführen zu können. Schade eigentlich!
Ihr glaubt das ist an den Haaren herbeigezogen, kann niemals Realität werden? - Ihr werdet euch noch wundern!!
Für weitere Negativ-Folgen siehe das sehr informative Posting von Jayage im Forum "Contra Nepp" ( zu finden unter "Wehret den Anfängen"

HtM
NZC

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T NeoZeroCool „Großes Aussterben von Linux und Open Source !!“
Optionen

Bloedsinn. Intel und M$ sind nicht das Mass aller Dinge. Es gibt noch ganz andere Dinge als diesen Schrott, wenn man mal ueber den Tellerrand hinaus schaut. Ich hoffe, dass sich Intel mit seiner alten, verfaulten i86er Struktur damit sein eigenens Grab geschaufelt hat. Dann muessen wir eben etwas tiefer in die Tasche greifen, um etwas vernuenftiges zu kaufen.
Du solltest mal bedenken, dass PC's das untere Ende der Skala der Computer ist. Es gibt jede Menge Dinge, die nicht in der Hand von Intel und Microsoft liegen. Sicher wird Bill nicht aufgeben, endlich die Computerwelt zu beherrschen, aber so wird das nichts.

Klaus

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Klaus_T „Bloedsinn. Intel und M sind nicht das Mass aller Dinge. Es gibt noch ganz andere...“
Optionen

"Es gibt jede Menge Dinge, die nicht in der Hand von Intel und Microsoft liegen" - schon, aber wenn man die Palladium-FAQs liest (siehe Link in Freddys Signatur), wird klar, daß sich Politik und Justiz bereitwillig vor den Karren der Konzern-Moloche spannen lassen werden. Wenn es gesetzlich vorgeschrieben wird, daß nur noch TCPA-konforme Computer in Betrieb genommen werden dürfen, dann wird sich Linux entweder dem unterwerfen oder (konsequenterweise?) gleich ganz aufgeben müssen - beides ziemlich trübe Aussichten.

Die einzige Hoffnung gegen diesen Wahnsinn besteht in der Macht der öffentlichen Meinung. Je mehr Menschen darüber aufgeklärt werden, was hier eigentlich abgeht, desto eher besteht noch Hoffnung, daß sich das Blatt gegen Palladium wendet.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
scheini Olaf19 „ Es gibt jede Menge Dinge, die nicht in der Hand von Intel und Microsoft liegen...“
Optionen

Tja die Sch... is nur :WER soll aufklären ???
Etwa die Bild-Zeitung & Co :( ???

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 scheini „Tja die Sch... is nur :WER soll aufklären ??? Etwa die Bild-Zeitung Co : ??? “
Optionen

Nö, die nu gerade nicht ;-)
Aber vielleicht die PC-Zeitschriften, einige kritische Tageszeitungen (taz, Süddeutsche, Frankfurter Rundschau), politische Magazine im TV wie Report, Panorama, frontal...

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
vesala NeoZeroCool „Großes Aussterben von Linux und Open Source !!“
Optionen

das hoffe ich auch stark, aber leider sind nicht alle so intelligent, die meisten PC-Käufer haben leider recht wenig ahnung. das macht mir angst da leider immer die masse und nicht das bessere gewinnt(zumindest in der technik). wenn wir nicht bald auch dem "aldi-kunden" klarmachen, dass das großer mist ist, wird es uns genauso überrennen wie der rest von dem M$-Schrott. Den Chefs wird erzählt das diese Computer so sicher mit Daten umgehen werden, das nix internes mehr veröffentlicht werden kann.... und schon wollen sie alle das haben. Wenn du zuhause auch arbeiten musst/willst, brauchst du auch den M$ kram .....

CYA Vesala
PS: hab heut mal nen pessimistischen Tag

bei Antwort benachrichtigen
Plazebo NeoZeroCool „Großes Aussterben von Linux und Open Source !!“
Optionen

Leider haben die meisten Anwender schlichtweg nicht das nötige Hintergrundwissen und den Überblick über den Fluch oder Segen einer neuen Technik zu urteilen. Die meisten User sind halt die Standard-User die sich ihren PC gerne bei Aldi holen, ihn zu Hause aufstellen und damit dann hin und wieder ein Spiel spielen.
Und selbst wenn denen irgendwie bewußt werden würde, dass dieses TCPA totaler Unsinn ist, dann hätten sie nicht die Lust nach Alternativen zu suchen und sich darauf auch einzustellen. Sie werden sich weiterhin denken "Was wollt ihr denn? Läuft doch alles super bei mir!". Das heißt sie werden den Unterschied gar nicht merken und sich folglich auch keine Gedanken darum machen, falls sie überhaupt jemals was von Palladium/TCPA hören werden.

Microsoft und Intel werden ihr Ding schon drehen, obwohl ich es auch gerne sehen würde, dass die PC-Nutzer sich mal kollektiv gegen diese Willkür aussprechen.

bei Antwort benachrichtigen
promotor Plazebo „Leider haben die meisten Anwender schlichtweg nicht das nötige...“
Optionen

Ich denke Intel und Microsoft werden das schon irgendwie Überleben.

bei Antwort benachrichtigen
vesala NeoZeroCool „Großes Aussterben von Linux und Open Source !!“
Optionen

gibt es schon internetseiten, newsgroups oder ähnliches die sich dagegenstellen und es bekannt machen?

CYA Vesala

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 vesala „gibt es schon internetseiten, newsgroups oder ähnliches die sich dagegenstellen...“
Optionen

Schau mal in die Signatur von FreddyK. (Posting weiter oben).
Außerdem gibt es eine Petition gegen Palladium.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
McMeyr NeoZeroCool „Großes Aussterben von Linux und Open Source !!“
Optionen

Das ist alles ein Riesen-Schmarrn! So wie ihr es euch ausmalt, wird es 100%ig nicht kommen. Was machen denn bitte Firmen, die Ihr System durch selbstgeschriebene Software warten (müssen). Glaubt ihr, die würden da mitmachen??? Warum hat MS denn bei Win XP Pro denn eine Corporate Version herausgebracht, die nicht explizit aktiviert werden muss? Doch nur, weil sich Windows XP sonst nicht durchgesetzt hätte! Genau so wird's auch aussehen. Ganz zu schweigen von Visual C++, Visual Basic und Co....

bei Antwort benachrichtigen
Harry Hunger NeoZeroCool „Großes Aussterben von Linux und Open Source !!“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. NeoZeroCool „Großes Aussterben von Linux und Open Source !!“
Optionen

Siehe auch meine Signatur...


Gruß FreddyK.

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
protector NeoZeroCool „Großes Aussterben von Linux und Open Source !!“
Optionen

Aber Hallo, da lehnt sich ja jemand ganz weit raus...

Ich halte Palladium auch für sehr bedenklich für Win Benutzer aber,

für alle die es noch nicht wissen. Intel ist nicht im geringsten daran interessiert
dass LINUX stirbt, ganz im Gegenteil, Linux ist für INTEl eine sichere Option für die Unabhängigkeit von M$. Wer sich etwas mit der Geschichte von Red Hat LINUX beschäftigt hat, der erfährt recht bald, dass LINUX wohl ohne Intel vermutlich schon längst gestorben wäre bzw. wesentlich unbedeutender wäre.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich NeoZeroCool „Großes Aussterben von Linux und Open Source !!“
Optionen

Habe gerade diesen Artikel gelesen, über das Ausspähen von Computern mit WindowsXP beim Aufspielen des Service Pack 1:
http://www.vnunet.de/pc-pro/techpraxis/detail.asp?ArticleID=4965&AT=21

Wenn ich mir überlege, dass die ganze Aufregung über die Spionagemöglichkeiten von WinXP auch keinen Deut an dieser Frechheit ändern konnte, sehe ich sehr schwarz für die Abwehr von Palladium. Anscheinend werden beim Benutzer 10 MB Daten ausgelesen. Umgerechnet wären das ne ganze Menge Seiten Word-Text.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Tilo Nachdenklich „Habe gerade diesen Artikel gelesen, über das Ausspähen von Computern mit...“
Optionen

Tja, in Word-Text gerechnet wäre das wohl mindestens ein Telefonbuch von A-Z, wenn nicht gar ein Lexikon :-/

Aber genau diese Art Information ist für Microsoft wohl am wenigsten interessant. Es wird wohl mehr um installierte Programme, Treiber und Systemkomponenten gehen, die wesentlich speicherhungriger sind als noch so umfangreiche Ergüsse geschriebenen Wortes. Aber das macht es auch nicht besser: Mein Rechner gehört mir, und die Daten, die darauf gespeichert sind ebenso. Fragt sich allmählich, ob man Microsoft nicht rechtlich dafür belangen kann. Wenn ich mit dem Feldstecher am Fenster stehe und bei meinem Nachbarn in die Wohnung gucke und er mich erwischt, kann er mich dafür schließlich auch anzeigen...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Plazebo Tilo Nachdenklich „Habe gerade diesen Artikel gelesen, über das Ausspähen von Computern mit...“
Optionen

Natürlich ändert es nichts. Das schlimme daran ist, dass die Leute auch noch XP munter weiterbenutzen, obwohl alle darüber meckern, dass es spyt ohne Ende. Microsoft weiß doch an den Verkaufszahlen und den Statistiken von/über Windows XP, dass die Leute sich das Gefallen lassen. In einem Jahr werden sie sich daran gewöhnt haben und keiner wird mehr meckern und dann kann Microsoft die nächste Dreistigkeit bringen, bis man einen gläsernen User hat.
Deswegen bin ich eigentlich der Meinung, dass man XP gar nicht benutzen sollte, damit Microsoft weiß, dass es damit nicht durchkommt (man könnte genauso gut Windows 2000 als Ersatz benutzen). Aber das interessiert leider die wenigsten. Ob man die Spyfunktionen abschaltet und meint man hätte Microsoft ein Schnippchen damit geschlagen, macht dabei überhaupt keinen Unterschied, man unterstützt diese Politik damit trotzdem.

Sorry, aber über XP könnte ich mich lange aufregen...

bei Antwort benachrichtigen