Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

FTP suse 7.3 wingate

gebirgsbach / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

ich verwende ein lokales netzwerk dass ich über wingate steuere und möchte von einen pc im netzwerk linux via diskette & ftp installieren - bis jetzt fand er den server nicht - die ip adresse des wingate server rechners ist 192.168.0.1 - die des linux 192.168.0.5 - was soll ich als gateway adresse bzw. nameserver adresse eingeben?
die ip adresse meines mirrors ist 192.35.244.50 - welches verzeichnis muss ich angeben

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T gebirgsbach „FTP suse 7.3 wingate“
Optionen

Als Gateway gibst du natuerlich deinen Router an, also 192.168.0.1, wenn du ueber diesen ins Internet gehst.
Als Nameserver gibst du den an, den du benutzt, also wenn du einen eigenen hast, dann deinen, ansonsten den deines Providers.

Bye, Klaus

bei Antwort benachrichtigen
gebirgsbach Klaus_T „Als Gateway gibst du natuerlich deinen Router an, also 192.168.0.1, wenn du...“
Optionen

schon probiert - mit gateway - 192.168.0.1 - vielleicht muss ich ja den host - 192.168.0.1 - konfigurieren - dort sind 2 netzwerkkarten installiert (eine interne + 1 externe fürs dsl modem) die dsl karte bekommt die ip adresse dynamisch - gateway habe ich keinen eingegeben in den netzwerkeinstellungen

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T gebirgsbach „schon probiert - mit gateway - 192.168.0.1 - vielleicht muss ich ja den host -...“
Optionen

Aber wie ich schon unten in einem anderen Thread geschrieben habe, muss deine Private IP 192.168.0.5 ja umgesetzt werden. Das geschieht mittels Masquerading (bei Windows NAT). Private IP's werden nicht geroutet. Also muss auf dem Server irgend eine Art von Umsetzung stattfinden, es sei denn, dort laeuft ein Proxy.

Bye, Klaus

bei Antwort benachrichtigen
Kirin gebirgsbach „FTP suse 7.3 wingate“
Optionen

Dein Host is dein Server. Dort musst du Wingate klar machen das er Anfragen aus dem internen Netzwerk nach draussen weiterleiten soll.
Den Linuxrechner musst du eigentlich nur sagen welche Ip er als Standartgateway nehmen soll und welche DNS-Server. ( Wie Klaus schon gesagt hat: Thread weiter unten)
Auf dem Server ( den Computer mit 192168.0.1) musst du nur vernünftig die Internet-Freigabe konfigurieren.. Dann soll es wohl gehen
Grüße
Kirin

bei Antwort benachrichtigen