Habe ich das richtig verstanden ?
Du machst einen Download aus dem Internet. Der Linux Rechner fungiert als Router.
Du machst parallel einen, bei dem der Linux Rechner als Server fungiert.
Problem: Der Download aus dem Internet bleibt stehen.
Theorie 1:
Du machst beide Downloads vom selben Rechner. Der FTP Download vom
lokalen Server macht deine Bandbreite dicht. (FTP verwendet extrem
große Pakete)
Theorie 2:
Du machst die Downloads von verschiedenen Rechner, aber Du verwendest
einen HUB und keinen Switch. Siehe Theorie 1
Theorie 3:
Du bist über ISDN mit dem Internet verbunden. Die ISDN und die Netzwerkkarte
verwenden den selben IRQ. Sollte eigentlich nicht passieren aber bei
Plug und Trug weiss man nie :(
Theorie 4:
Du hast es irgendwie geschafft, daß auch lokale Verbindungen durch die
Masquerading Queue laufen, und selbige überläuft. (Jetzt wirds aber
schon recht esoterisch :)
Theorie 5-n:
Alle mögliche :)
j. - www.obira.de