Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Kernel Update?

Matthias_Data / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!
Ich hab n SUSE 6.0 mit Kernel 2.0.36 auf meinem rechner. Brauche jetzt allerdings für einige Anwendungen min. nen Kernel 2.2.16.
Da ich nich gleich n neues Linux draufziehen möchte, wollt ich mal fragen, ob ich mir da einfach nen neueren kernel istallieren kann und wenn ja, wo ich den herkriege und welchen am besten.
Schon jetzt Danke!

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Matthias_Data „Kernel Update?“
Optionen

Den wechsel 2.0 auf 2.2 hab ich auch händisch gemacht. Einfach den
Originalkernel von www.kernel.org runterladen, auspacken, übersetzen,
und ausprobieren. So lange wiederholen, bis es geht :)

Probleme tauchten bei mir nur bei den Modulen auf.

mfg. j. - www.obira.de

bei Antwort benachrichtigen
Matthias_Data Anonym „Den wechsel 2.0 auf 2.2 hab ich auch händisch gemacht. Einfach den...“
Optionen

Thx! Bei Probs werd ich sicher noch mal posten ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Matthias_Data „Thx! Bei Probs werd ich sicher noch mal posten - “
Optionen

Jetzt muss ich mich nur noch aufraffen, und das ganze nochmal machen.
(2.2 -> 2.4) aber ich traue meiner Compiler und libc Version nicht
mehr so recht, und ein Runtime/Binutils Update hatte ich noch nicht.

mfg. j. - www.obira.de

bei Antwort benachrichtigen
Matthias_Data Anonym „Jetzt muss ich mich nur noch aufraffen, und das ganze nochmal machen. 2.2 - 2.4...“
Optionen

Hi ich bins nochmal!
Kann Erfolg melden, zuerst war der Kernel zu groß, jetzt läuft er aber.
Dummerweise nur geht da irgendwas mit den modulen nicht, modprobe scheint die nicht zu finden...
Haste da vielleicht n Tip?
PS: Hat der Umstieg auf 2.4 geklappt?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Matthias_Data „Hi ich bins nochmal! Kann Erfolg melden, zuerst war der Kernel zu groß, jetzt...“
Optionen

Zunächst: Hast Du "make modules" und "make modules_install" aufgerufen ?

Wenn ja, hast Du auch "depmode -a" (vorsicht erst mal die Manpage lesen) ausgeführt ?

mfg. j. - www.obira.de

Ps: Ich muss wohl erst mal meinen compiler und die binutils updaten.
Mein gcc ist zu alt fuer den 2.4er Kernel.

bei Antwort benachrichtigen
Matthias_Data Nachtrag zu: „Kernel Update?“
Optionen

Ok, ich hatte make modules und make modules_install schon gemacht und auch die System.map kopiert (wie in SuSE Hanbuch angegeben) allerdings hatte ich das depmode nich gemacht. Das lief dann mit depmod -a 2.2.9 problemlos.
außerdem hab ich die module noch mal übersetzt und festgestellt, dass da vor dem Ende abgebrochen wird, weil ich wohl in der Konfiguration was falsches angegeben hatte. Jetzt läuft aber alles perfekt! Thx!

bei Antwort benachrichtigen