Linux 15.052 Themen, 107.240 Beiträge

HILFE ! HILFE ! Linuxinstallation

DerUnwissende (Anonym) / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
ich wollte auf meinen Rechner Suse Linux 7.2 Professional als zusätzliches Betriebssystem, zu Windows 98SE, installieren.

Zuerst habe ich meine Festplatte total leer gemacht und mit FDISK zwei neue Partitionen erstellt.

1. Partition C: (primäre und aktive Partition) und als
2. Partition D: (erweiterte Partition)
Bei der 2. Partition (erweiterte Partition) habe ich den gesamten Bereich als logisches Laufwerk deklariert.

Danach habe ich auf der ersten Partition (C:, primäre und aktive Partition) Windows 98SE installiert. Im Anschluß wollte ich Suse Linux 7.2 Professional installieren, was auch am Anfang gut klappte.
Nachdem ich bei der Linuxinstallation den Punkt "manuelle Aufteilung (Partitionierung)" ausgewählt hatte, öffnete sich ein Fenster in dem der Speicherplatz meiner gesamten Festplatte, der Speicherplatz der 1. Partition (C:, primäre und aktive Partition, Windows 98SE), der Speicherplatz der erweiterten Patition (D:, erweiterte Partition, für Suse Linux 7.2 Professional bestimmt) und der Speicherplatz des logisches Laufwerks zu sehen war. Logischerweise hatte das logische Laufwerk die selbe Größe (Speicherplatz) wie die erweiterte Partition (D:), weil ich den gesamten Inhalt der erweiterten Partition als logisches Laufwerk deklariert hatte.
Danach habe ich das logische Laufwerk und die erweiterte Partition gelöscht und wollte mir 3 neue Partitionen (boot, \\swap, und eine für die eigentlichen Daten), für Linux, anlegen. Als ich den Button "Anlegen" betätigt hatte, öffnete sich ein Fenster in dem ich die Art der Partition (primäre oder erweiterte Partition), Größe, die Formatierung und die Bezeichnung der einzelnen Partition festlegen konnte. Nun zu meinen Fragen:
Welche Art der Partition muss in diesem Fall, für jede einzelne Partition, eingestellt werden?

Partitionsart (primäre oder erweiterte)

boot = (primär oder erweitert?)?

swap = (primär oder erweitert?)?

Partition für die eigentliche Daten = (primär oder erweitert?)?

Und welche Formatierung (FSreiser, usw.) muss ich, für die einzelnen Partitionen, wählen?

boot = Formatierungsart?

swap = Formatierungsart?

Partition für die eigentliche Daten = Formatierungsart, etwa FSreiser?

Vielen Dank für eure Mühe

P.S. Wie kann man Linux wieder deinstallieren?

bei Antwort benachrichtigen
SlyTux DerUnwissende (Anonym) „HILFE ! HILFE ! Linuxinstallation“
Optionen

Wähle primär und laß SuSE alles formatieren.
Über LiLo brauchst du dir keine Sorgen zu machen, die 1024 Zyl-Grenze ist längst gefallen.
Linux kannst du leicht über eine eigens erstellte Diskette deinstallieren - wird entweder über YaST 1 oder YaST 2 angeboten.
Die Wahl zwischen ReiserFS oder ext2 bleibt dir überlassen. (beim partitionieren)

Gruß + viel Spass

Sly

bei Antwort benachrichtigen