Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Bildschirmschoner bei Suse-Linux 7.0

MAN / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Freaks,

habe bei der Distri SuSE-Linux 7.0 das Problem, dass sich beim anklicken des Bilschirmschonersymbols der Bildschirm verabschiedet, d.h ausgeht und in den standby-Modus wechselt. Er läßt sich auch durch Maus- oder Tastaturbewegungen nicht mehr zum Leben erwecken. Das System selbst läuft dabei stabil weiter. Ich komme jedoch nur über reset-Taste mit Neustart wieder in das System rein.(was fürs file-System bekanntlich auf Dauer nicht besonders gut ist). Kennt jemand dieses Problem und weiß Rat? Für Eure Hilfe im voraus besten Dank.

Mein System: Pentium III 600Mhz/10GB HDD/Graka NVidia TNT 32 MB/Bildschirm IIyama Vision Master 404

Gruß MAN

bei Antwort benachrichtigen
J.M.I.T. MAN „Bildschirmschoner bei Suse-Linux 7.0“
Optionen

Das Problem hatte ich auch. Du musst nur das neueste XFree86 installieren und die neuesten NVidia-Treiber und dann klappts auch wieder.

Cu J.M.I.T.

bei Antwort benachrichtigen
MAN Nachtrag zu: „Bildschirmschoner bei Suse-Linux 7.0“
Optionen

Hallo J.M.I.T.,

danke für den Hinweis. Auf welchen Webseiten finde ich die Treiber und welches sind die jeweils aktuellen funktionsfähigen Versionen, die auch Du gewählt hast?

Gruß MAN

bei Antwort benachrichtigen
J.M.I.T. MAN „Hallo J.M.I.T., danke für den Hinweis. Auf welchen Webseiten finde ich die...“
Optionen

Xfree86 gibts auf www.xfree86.org und die Nvidia-Treiber auf www.nvidia.com . Erklärungen zur Installation sind bei den Dateien dabei. Mit den neuesten Treibern sollte es eigentlich reibungslos gehen. Konfigurieren musst du dann alles mit Sax2. Hoffe, das hilft dir erst mal.

Cu J.M.I.T.

bei Antwort benachrichtigen