Als Superuser:
        
        
          ps x | grep "login"
        
        
          liefert eine Liste der login Prozesse:
        
        
          123 .... login -- Name
          234 .... login -- AndererName
          (usw)
        
        
          Die vordere Zahl ist die PID (Prozessid) des Logins, und ist eher
          zufaellig. Um einen User auszuloggen genügt nun das Senden des
          Hangup Signals an den Prozess mittels:
        
        
          kill -HUP 234
        
        
          loggt man den User "AndererName" aus.
        
        
          Du brauchst allerdings irgendeinen Schutz, damit sich der User
          nicht gleich wieder einloggt:
          - Brauchst Du wirklich einen Telnet Zugang zu Deinem Rechner ? Wenn
          nein, kommentiere die entsprechende Zeile in der Datei "/etc/inetd.conf" aus,
          und starte den Inetd neu.
          - Wenn Du Telnet Zugang brauchst. Muss man sich wirklich von jedem
          Rechner der Welt zu deinem Rechner verbinden können ? Wenn nein,
          bau eine einfache Firewall
        
        
          Beispielscript:
          !/bin/sh
        
        
          Any="0.0.0.0/0"
        
        
          # Regel: Alle eingehenden Pakete über das ippp Device (Isdn Karte)
          # an die Spezielle "ppp-in" Regel weiterleiten
          ipchains -A input -s $Any -d $Any -i ippp0 -j ppp-in
        
        
          # Regel Regelsatz ppp-in: Kein tcp Paket darf den Telnet Port
          # erreichen. Versuche werden protokolliert.
          ipchains -A ppp-in -p tcp -s $Any -d $Any telnet -j DENY -l
        
        
          j.