Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Linux muss einfacher, aber nicht zu einfach werden

root-boot (Anonym) / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich will ja nicht sagen dass ich keine Ahnung von Compuer habe aber Linux bringt immer eine Überraschung. Vorrausgesagt ich habe schon Linux installiert. (Suse Linux6.1, 7, Corel Linux, Go Linux)Gestern sehe ich im Buchladen Easy-Linux für 9.90DM. Ich kauf es. Zuhause klappt die Installation bis Linux den LILO erstellen will. Es klappt nicht und weil es so "EASY" ist kann ich nicht den Bash aufrufen. Was soll ich mit einem Linux das man nicht booten kann. Frustiert werfe ich "EASY" raus und lege die SUSE 7.0 von PC-WELT. Dann lege ich dev/hdb1 an und installierte es. ERROR zu wenig Speicherplatz. TOLL wieder neu installieren und ich installiere. Alles hat geklappt, und ich gebe ein shutdown -h now. Nach dem Neustart muss ich feststellen, dass ich SAX und XFree86 vergessen habe zu installieren. Ohne KDE ist Linux nicht Linux. Heute kann ich es wieder neu installieren. Aber Übung macht den Meister.
Die Installation von Windows fand ich einfacher!
Aber man sollte ja OS wechseln, dass bald die Markführung übernehmen wird. Do IT again!

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T root-boot (Anonym) „Linux muss einfacher, aber nicht zu einfach werden“
Optionen

Vergiss die ganzen Zeitschriften-CDs, kauf Dir eine richtige Distri. Da ist ein Handbuch dabei, durchlesen,
installieren und alles laeuft.
XFree86 kann man auch noch nachtraeglich installieren, es gibt bei Linux keinerlei Grund, eine
Neuinstallation zu machen wie bei Wintendo.
Auch ohne KDE ist Linux noch Linux. Zum anfangen ist es ganz gut, aber nach einiger Zeit kann man
auch mal ueber den Tellerrand hinausblicken und mal einen richtigen, schlanken WM benutzen, oder
ganz darauf zu verzichten und nur auf der Kommandozeile zu arbeiten.

Bye, Klaus

bei Antwort benachrichtigen
GTFreak root-boot (Anonym) „Linux muss einfacher, aber nicht zu einfach werden“
Optionen

Hi root-boot,

Klaus_T hat Recht.

Auf den Geschmack an Linux bin ich mit einer SuSE 6.4 (Heft-CD)Disribution gekommen. Hab es nicht richtig zum Laufen bekommen, da die Beschreibung so war, als könnte es bei der Installation nie Probleme geben.

Habe mir dann SuSE 7.0 Prof zugelegt, mit dicken Handbüchern und Support, und es hat geklappt -> alles läuft bestens!
Überleg mal: bei den Heft CDs hast Du maximal 2 CDs, bei SuSE 7.0 Vollversion 6 CDs. Für den Einstieg reichen die 2, aber schnell wirst Du Lust auf mehr bekommen -> also kaufst Du Dir doch die Vollversion.

Ich kann es nur empfehlen!!!!

cu,
GTFreak

bei Antwort benachrichtigen
jogger root-boot (Anonym) „Linux muss einfacher, aber nicht zu einfach werden“
Optionen

hi,
nach ebenfalls vielem Herumhantieren mit den verschiedensten "Evaluation"-Distris auf
Zeitschriften-CD's kann ich die Aussage von Klaus_T nur dringendst weiter empfehlen.
Die meisten Fragen in den diversen Foren würden sich dann erübrigen. Ich habe mir nach
anfänglichem Sträuben SuSE 7.0 Prof. genehmigt. Ich sehe dies als gute "Ausgangsbasis"
Neben einem erstklassigen Handbuch
gibts eine beachtliche Datenbank, auch in einem ansprechenden Hilfesystem, der SuSE-
Mirror in meiner Nähe bringt mir ratz-fatz zus. Pakete auf meine Platte. Selbstverständlich
gibt es noch (meist überschaubare) Schrauberei zu erledigen. Hier muss man halt die
HOWTOS und sonstige umfangreiche Dokus zu Rate ziehen. Aber genau das macht mir an
Linux Spass -- kein OS von der Stange, das man eben so hinnehmen muss wie es im
Einzelfall vorliegt, sondern in das man sich einarbeiten muss. Dessen sollte sich auch jeder
Linux- Neuling (zu denen auch ich mich noch zähle) bewusst sein.

Ciao, rainer

bei Antwort benachrichtigen
JimBeam (Anonym) root-boot (Anonym) „Linux muss einfacher, aber nicht zu einfach werden“
Optionen

Ich, als Linux neulinge schliess euch auch an. Wollte nur sagen, Ich hab S.U.S.E 7 installiert und auf meine andere Compi RedHat 7. RedHat find Ich einfach irgendwie besser ABER S.U.S.E hat mehr in die KDE/GNOME leiste drin von anfang an als bei RedHat. Für anfanger kann Ich auch ein tipp geben, wenn man 2 computers hat, gehts einfachter wenn du mit Windoof im internet unter mIRC oder so ein chat proggie und Sitz in #Linux.de oder #Linux. Bei Linux installieren auf die andere rechner, wenn probleme auftauchen, gib es genüg "Freaks" das fast jeder frage ein antwort gibt.

bei Antwort benachrichtigen