Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

ICQ Für Linux

Linux_Secure / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
ich bin erst vor kurzem von Windows aud Linux umgestiegen, generell kann ich auch auf Windows
software verzichten, es gibt nur ein Programm das ich gern hätte - ICQ
Ich habe im Internet nachgesehen und einige ICQ-Klonen gefunden. Ich habe mir einen
downgeloaded. Jetzt habe ich ein Problem:
ich weiß nicht wie man das Programm konfiguruieren kann. Ich krige immer eine Meldung das ich
eine Datenbank verändern/anlegen soll. Ich weiß aber nicht wie.
Also falls mir a. jemand bei diesem Problem helfen kann
b. mir sagen kann welche guten ICQ-Klonen es gibt
c. mir sagen kann ob man auch wie beim Win ICQ arbeiten kann, und auch mit Win ICQ benutzern kommunizieren kann

Wäre ich wirklich dankbar.
Also, schon im Vorraus
THANX

Linux_secure

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Linux_Secure „ICQ Für Linux“
Optionen

Was für ein Program hast Du denn installiert ?

j.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Anonym „Was für ein Program hast Du denn installiert ?j.“
Optionen

Ich habe mir das Programm "Licq" runtzergeladen, (als rpm), aber das prgramm läßt sich nicht starten.
habe suse 6.3 und qt 2.1
ich bin ziemlicher anfänger was linux betrifft, kann mir jemand eine schritt für schritt anleitung geben ?

hier ist die datei, die ich runtergeladen habe:

http://download.sourceforge.net/licq/licq-0.81-1.i386.rpm

kicq ist zwar ganz schöm die neuere version bekomme ich aber auch nicht ans laufen !
ich will mich solangsam endlich von M$ abkoppeln, aber wenn ich damit schon nicht weiterkomme...

danke im voraus !

Gruß Shylock

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Ich habe mir das Programm Licq runtzergeladen, als rpm , aber das prgramm läßt...“
Optionen

habe es schon !

bei Antwort benachrichtigen
Linux_Secure Nachtrag zu: „ICQ Für Linux“
Optionen

GNU ICQ-compatible Server 0.0.93

bei Antwort benachrichtigen
PYRO (Anonym) Linux_Secure „ICQ Für Linux“
Optionen

HAst du SuSE Linux? wenn ja dann ist das alles kein problem, da ab 6.1 ein ICQ-clone mitgeliefert wird. falls nicht, versuchs mal auf www.suse.de oder .com ich weiss nicht genau

bei Antwort benachrichtigen
Linux_Secure Nachtrag zu: „ICQ Für Linux“
Optionen

Vielen Dank, aber
Wie heißt denn der ICQ -Klone bei SUSE?

bei Antwort benachrichtigen
kostnix (Anonym) Linux_Secure „ICQ Für Linux“
Optionen

Hi,
also ich kann dir das kicq fuer kde empfehlen du findest es unter den alpha-anwendungen.
KICQ / Paket kpa1 auf dem suse ftp-server

das teil sieht aus wie das original. Als ich es aber als root aufgerufen habe, ist es sang und klanglos abgeschmiert - aber unter einem user-account laeuft es stabil.
Viel spass

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod kostnix (Anonym) „Hi,also ich kann dir das kicq fuer kde empfehlen du findest es unter den...“
Optionen

Hallo, für den Versuch, icq als root zu starten, verdienst du eigentlich schlimmeres!
root wartet nur das System!!!
Gruß, Z.

bei Antwort benachrichtigen
Linux_Secure Nachtrag zu: „ICQ Für Linux“
Optionen

Wie kann ich denn Eine Datenbank für kicq anlegen bzw. ändern?

bei Antwort benachrichtigen
analyzer (Anonym) Linux_Secure „ICQ Für Linux“
Optionen

Wo bekomme ich denn KICQ zum Download?

bei Antwort benachrichtigen
FrE@K (Anonym) Linux_Secure „ICQ Für Linux“
Optionen

hm überall sei kreativ z.B computerchannel.de download ...... und dann irgendwann kicq eingeben

bei Antwort benachrichtigen