Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

An "Zaphod"

eddie (Anonym) / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

"Hallo" Zaphod
Es hat geklappt mit der eintragung im fstab (CDROM u. Brenner).
Nur jetzt hab ich Brenner software drauf (kreatcd u. cdwriter).
Die erkennen zwar die cdrom`s, aber nicht denBrenner.
Muss da irgend etwas eingetragen werden?????
Hab noch cdrecord 1.8,weiß aber nicht wie ich das (tar.gz.) entpcken muß.
Ich hab`s auf der konsole ein paarmal probiert das hat aber nicht funtioniert.
Obwohl alle Packprogramme installiert sind.
Währe dir für einen Rat sehr "Dankbar".

MFG. eddie

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod eddie (Anonym) „An "Zaphod"“
Optionen

Hallo eddie
... schön, dass das mounten geklappt hat - leider habe ich keinen Brenner, kann dir bei deinem Brennerproblem auch nicht weiterhelfen.
Der Brenner darf so viel ich weiß beim Brennen nicht gemounted sein, und IDE-Brenner laufen unter SCSI-Emulation - mehr weiß ich da auch nicht, aber stelle die Frage doch nochmal neu mit aussagekräftiger Überschrift, irgendwer weiß sicher mehr ;-)

Zum *.tar.gz: entpacken an der Konsole mit tar xvfz programmname.tar.gz, dann in das entstandene Verzeichnis wechseln, READMES und INSTALL lesen:
Meistens sind es dann Sourcen, die noch kompiliert werden müssen:
./configure
makeENTER
suENTER
(root-passwort eingeben)ENTER
make installENTER
sind normalerweise die Schritte, die zu tun sind

Gruß, Z.

bei Antwort benachrichtigen
eddie (Anonym) Zaphod „Hallo eddie... schön, dass das mounten geklappt hat - leider habe ich keinen...“
Optionen

Hallo Zaphod
Danke dir für die auskunft.
Dann werd ich mich mal dran machen.
Mal eine andere frage, ich hab gehört das im Juli o. August eine neue Suse version raus kommen soll, Ist da was dran.


MFG. eddie

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod eddie (Anonym) „Hallo ZaphodDanke dir für die auskunft.Dann werd ich mich mal dran machen.Mal...“
Optionen

Hallo Eddie, kann schon sein, das wäre dann der übliche Zeitraum - genaues weiss ich nicht, da ich inzwischen Go!Linux und Mandrake fahre und meine alte SuSE6.1 nur noch auf dem Übungsserver installiert ist...
Gruß, Z.

bei Antwort benachrichtigen
eddie (Anonym) Zaphod „Hallo Eddie, kann schon sein, das wäre dann der übliche Zeitraum - genaues...“
Optionen

Hallo Zaphod
Erstmal Danke für die Adresse.
Wie ist Go Linux eigentlich so.
Ich hab noch eine 7.2 version aus der zeitschrift "Go ! Linux".
Aber nützt mir nichts,da es ja ein Update ist "Leider".

MFG. eddie

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod eddie (Anonym) „Hallo ZaphodErstmal Danke für die Adresse.Wie ist Go Linux eigentlich so.Ich...“
Optionen

Mensch Eddie, das ist ne komplette Vollversion!
Man kann natürlich damit auch ne alte Go!Linux, Red Hat oder Mandrake updaten!
Für meine Bedürfnisse isses optimal, da mein Lexmark-Drucker unterstützt wird, die Pebntium-Optimierung finde ich auch nicht schlecht und die Installation war kein Problem ...
Ausserdem isses 100% Red-Hat-kompatibel, also ist zusätztliche Software kein Problem!
Gruß, Z.

bei Antwort benachrichtigen
eddie (Anonym) Zaphod „Mensch Eddie, das ist ne komplette Vollversion!Man kann natürlich damit auch ne...“
Optionen

"Oh" peinlich

Als ich diese version ausprobiert habe,und es nicht geklappt hat .
Hab ich mir danach die installations anleitung angesehen,aber nur noch überflogen.
Ich weis man sollte sie sich schon vorher genau durchlesen, ich bin halt ein Lesemuffel.
Zu dieser zeit hatte ich auch schon die suse 6.3,deswegen hab ich die Go Linux so anbei ausprobiert.
Ich werde sie mir aber noch mal zu gemüte ziehen.
Ich bin jetzt im besitz von suse 6.4.
Und hab sie drauf geschoben und siehe da bis auf den Scanner u.ISDEN Modem hat er alles erkannt.
Das mit dem Brenner klappt aber immer noch nicht "sch.tt".
Aber da komm ich auch noch dahinter, nur immer die Ruhe bewahren.

MFG. eddie

PS. Hoffe das ich mich wegen Go Linux jetzt gut raus geredet hab. "grins"

bei Antwort benachrichtigen