Nach dreitätiger Arbeit schreibe ich diese Mail zum ersten Mal unterNetScape / LINUX.
        Ich möchte allen, denen es ähnlich ergeht, folgende TIPS geben:
        1. Modem muß unter minicom funktionieren und über Seriellen Port anzusprechen sein.
        2. starte X und suche unter INTERNET den kppp.
        3. Alle erforderlichen Nummern eintragen. (Telefon, User, Paßwort)
        ! T-Online verwendet PAP-ZUGANG
        4. /etc/ppp/options muß leer sein. (außer Kommentar)
        5. im kppp habe ich den TIME_OUT für den daemon auf 90 sec gesetzt.
        alles andere, (besonders die YAST-Configuration) führte bei mir zu Fehlern.
        6. Über kppp die Verbindung zum Test aufbauen (sollte dann eigentlich stehen bleiben)
        7. für Netscape: unter kppp den DNS-Server des Providers eintragen
        sonst weigert sich der Browser!
        (für T-Online steht die Adresse im SUSE Handbuch Seite 159.
        8. nun kppp wieder starten und Netscape sollte laufen. Die separate Proxi-Config unter
        Netscape habe ich lediglich für Mail vorgenommen. (Option direkte Verbindung zum Internet.)
        Das läuft.
        Gleiches gilt für die PTS-Distribution.
        wer die Tabelle der Adressen des T-Online Servers benötigt, maile mich an.
        mfg AE (AE)
        
        Antwort:
        /etc/ppp/options muß keineswegs leer sein. Nur lock soll nicht drinnenstehen.
        Grüße
        Florian
        (Florian)
      
Linux 15.059 Themen, 107.347 Beiträge
          /etc/ppp/options muß keineswegs leer sein. Nur lock soll nicht drinnenstehen.
          Grüße
          Florian
          (Florian)
        
