hi
        Aktuell hat nahezu jedes aktuelle Linux Probleme mit Secure Boot
        -- mit einem einige Monate alten Ubuntu Unity 23.10 als Ausnahme.
      
        Können die nicht Programmieren?
        Sind die Linux Programmierer denen von Windows derart unterlegen ..
      
        Dem kann ich nicht folgen, es muss an etwas anderem liegen.
        Alte, egal ob mit Rufus oder Linux erstellten  USB Sticks installieren mit Ubuntu einwandfrei!
      
Andere Linux als Ubuntu versagen da im Allgemeinen schon lange nicht selten.
        Fedora Linux Nobara hat gerade auch kläglich versagt
        -- eine Signatur stimmt nicht oder so.
      
        Das Motherboard spielt auch keine Rolle.
        Intel, Ryzen, Gigabyte, AsRock .. immer das Gleiche.
      
        Muss jetzt schauen wie ich meinen monatealten  Unity 23.10 Stick Klone
        um übehaupt installieren zu können ..
      
Gut, auf Secure Boot zu verzichten ist eine Möglickeit.
        Dann muss aber bei  der Windows 11 Installation ein konditionierter Stick erstellt werden.
        Ein normaler geht nicht
      
da Windows 11 Secure Boot anmahnt also die Installation ablehnt.

 
       Borlander
Borlander Xdata
Xdata .. Geht doch!
  .. Geht doch!
         
         gelöscht_35042
gelöscht_35042 schoppes
schoppes 
         Andreas42
Andreas42 Wiesner
Wiesner
