Ich quäle mich gerade ein wenig und versuch den Editor VI zu verstehen.
Das was ich bisher verstanden habe, macht ja sogar Spaß. Nur leider gibt es keine wirklich brauchbare Anleitung dazu.... oder etwa doch?
Die die ich gefunden habe sind sehr wirr und eher was für Unix-Gurus mit 12 Semestern Informatik.
Wenn man aus dem Vieh äh Vi wieder rauskommt ist man schon einen großen Schritt weiter :-)
Na, dann hab ich ja mindestens schon die Hälfte der Miete im Kasten ;- )
Und Vim ist kein Scheuermittel sondern ein moderner Vi.
Ist auch klar ;- )
Mal im Ernst, der hat den Vorteil immer drauf zu sein und hat auch was drauf wenn man was drauf hat.
Übung und permanentes Trainig vorausgesetzt.
Naja, ich hab schon Officemanuals und andere durchgeackert und sicherlich wieder dreiviertel vergessen weil man es halt nicht täglich nutzt, aber das Lernen an sich macht schon Spaß genug.
Also sooo weit war ich auch schon ;- ) Das Problem ist dass es dazu in der Tat Anleitungen mehr als Sand am Meer gibt, aber ich suche ne brauchbare, wie die von Mic ;- )
Im Befehlsmodus löscht der Befehl x das Zeichen unter dem Cursor. Wenn Sie x fünfmal drücken, erhalten Sie folgendes:
Aha, sehr interessant, ganz toll......
Link 2:
Der vi kennt zwei Modi: Einen Befehls- und einen Bearbeitungsmodus.
Aha, auch sehr spannend, aber welcher ist nun welcher?
Link 3:
Beim Vi unterscheidet man zwischen dem Kommando- und dem Eingabemodus.
Aaach, ehrlich? Das ist mir neu. Aber welcher ist welcher?
--------------------------------------------
Sorry, das ist doch auch alles dummes Zeugs. Bei 100 Anleitungen haben 99 vom anderen abgeschrieben und keiner hat es wirklich drauf die Thematik wirklich zu erklären.
Ich acker mich da rein, schreib selbst ne Anleitung, aber eine mit der man was anfangen kann, und werd so reich wie uns Nickles Michel.
Im Eingabemodus bist dann, wenn du Text reintippen kannst und er auch im Fenster erscheint. Üblicherweise kommst du da mittels i (insert) oder a (append) rein und mittels ESC wieder raus.
Im Befehlsmodus bist du dann, wenn die Eingaben in der untersten Zeile im Fenster erscheinen. Dort gibst du dann alle Befehle ein, wie "springe zu Zeile n", "lösche die nächsten n Zeilen", "führe eine Suche durch" oder auch "wechsle in den Eingabemodus" sowie "speichern (:w)", "beenden (:q)", "erzwungenes Beenden ohne speichern (:q!)
Punkt1
"Vim ist ein modaler Editor. Dies bedeutet, dass man in unterschiedlichen Modi arbeitet, was Einsteigern oft Probleme bereitet."
Punkt2
"es wird die Trennung der verschiedenen Modi sowie die Notwendigkeit des Erlernens der zahlreichen Tastenkürzel kritisiert, ohne die ein effizientes Arbeiten nicht möglich ist. Mithilfe von GVim und eVim können diese Schwierigkeiten zu Beginn des Lernprozesses gemindert werden."
warum benütze ich dieses Scheuermittel (Putzmittel) = VIM? weil es präzise punktgenau putzt.
Das heißt, ich hab ein Skript und es gibt darin einen Fehler, nehmen wir an einen Buchstabendreher, jetzt schalte ich auf den Bearbeitungsmodus und entferne mit einem Befehl für den jeweiligen Fehler, den Fehler und nur den, was anderes kann nicht, auch nicht zufällig durch Unachtsamkeit verändert werden, es sei denn ich schalte wieder mit einem Befehl in den Bearbeitungsmodus und nur für den Fehler gibt er die Änderung frei. Vim verhindert in diesem Modus (einer von vielen) ein zufälliges Verändern in einem Skript, Protokoll was immer auch. Punktgenaue Korrektur, ohne dass sich zufällige Fehler einschleusen können, ein Modus von vielen den ich hier beschreibe.
Erstens kannst du damit skripten und automatisieren.
Zweitens bekommst du auf diese Weise Funktionalität, welche andere Editoren nur mittels Fingerverrenkungen hinkriegen. Guck dir dazu mal die Tastenkombinationen von emacs an. In vielen Editoren drückt man ctrl-f um etwas zu suchen, in vi gibt man im Befehlsmodus /suchbegriff ein.
Sind wir nicht alle Nullblicker? Außer dir, natürlich!
Für jemanden, der sich hier nie öffentlich dazu bekannt hat, welches Linux er benutzt, bzw, welche Linuxkenntnisse er hat, wagst du dich ziemlich weit hervor.
Also, oute dich endlich mal!
Dein nicht vorhandenes Profile-Pic sagt eigentlich schon genug aus.
Warum gibst du dich eigentlich mit "uns niederen Crétins" ab?
Ich schätze deine Kenntnisse über Hardware usw und deine Fähigkeit, im Internet zu recherchieren, aber, menschlich gesehen, bist du einfach nur ein ARROGANTES ....
(Den Rest erspar ich mir, damit dieses Posting nicht gelöscht wird)
aber, menschlich gesehen, bist du einfach nur ein ARROGANTES ....
(Den Rest erspar ich mir, damit dieses Posting nicht gelöscht wird)
und exakt darauf holt der sich 3 Wochen einen runter. Bis zu Deiner Anregung hab ich nicht einmal geschaut was das für ein Vogel ist, aber 22.000 Beiträge, naja, muss man auch erst mal toppen. Ich seh sowas immer wie folgt: Der hat Ahnung, ich ein geiles Leben (ok, im Moment könnts besser laufen, aber auch das gibt sich)!
Exakt das waren sie NICHT, denn hätte er meine Anfrage genau gelesen, hätte er sich diese Links erspart.
Und hätte er den INHALT dieser Links gelesen, hätte er sich ebenfalls diese Links erspart.
So ne Ansage gabs hier früher nicht,
Solch arrogante und planlose Antworten hingegen schon, denn immerhin ist er schon seit 2002 dabei.
Dieser Beitrag ist gelöscht!
In den Nickles.de-Foren wird Wert auf einen anständigen Umgangston gelegt. Beiträge die andere beleidigen oder denunzieren werden deshalb entfernt. Wir bitten um Verständnis, dass die Beurteilung von Umgangston in manchen Fällen schwierig ist, da bei Texten Gestik und Mimik fehlen. Es kann daher leicht zu Missverständnissen kommen. Mehr Information warum das Posting gelöscht wurde, gibt es hier.
Lösch du mal bitte, ich hab keinen Zugriff mehr weil schon geantwortet wurde. Ich dachte auch nur an einen Link, dass das Bild zu sehen ist tut mir echt leid!!!!
Es ist aber nicht des VIMs umständliche Bedienung die einem den letzten Nerv raubt weswegen man sich hier so auslassen muss, der ist gänzlich unschuldig und nur zufällig als Hauptbeteiligter zwischen die Fronten geraten ;- )
Gerade die Mac-Version probiert - die funktioniert überhaupt nicht.
Wenn man ein neues Fenster öffnen will, passiert gar nichts. Will man eine Datei öffnen, erscheint zunächst eine Dateiauswahlbox, danach passiert wieder nichts.
Deshalb empfiehlst du ihn ja auch. Und dass du so etwas als dummielike und logisch empfindest liegt es nur daran dass dein Hirn ebenso wirres Zeug produziert. Du kannst nicht 20 Jahre Unix mit Neuling auf Linux vergleichen, aber diese Tatsache blickst du eh nicht.