Hallo, was ich schon gegoogelt und probiert habe... Folgendes: Ich habe ein älteres Netzlaufwerk, Longshine LCS-8220. Dort kann ich den /share Ordner bequem per KDE über Dolpin erreichen, Netzwerk - Storage - Passwort eingeben und gut. Das sieht dann so aus: us@192.168.2.2:21. Jetzt möchte ich die Platte per Konsole mounten, hab u.a. folgendes (immer als root) probiert:
        mount //192.168.2.2/share /mnt/exthdd oder auch:
        mount.cifs -o username=otto,password=blabla //192.168.2.2/share /mnt/exthdd und viele andere Varianten.
        Manchmal fragt die Konsole nach einem Passwort, ich gebe das vom NAS ein, ich gebe das root-PW ein, Permission denied.
        Auf einem anderen Rechner, auch mit openSuse 11.2 funktionierte das mounten dagegen total einfach: mount //192.168.2.100/share /mnt/exthdd und fertig. Unterschied: Eine aktuelle NAS (Firma Buffalo).
        Wo kann hier der Wurm drin stecken ? Danke für eure Hilfen, Gruss uspc
      
 
      
 violetta7388
violetta7388 uspc
uspc
