...hat bis zum 24. März Zeit, seine Projektunterlagen einzureichen: http://www.golem.de/1003/73598.html
        
        Die eigentliche Veranstaltung findet dann im Juni statt.
        
        CU
        Olaf
      
 
       
      
        ...hat bis zum 24. März Zeit, seine Projektunterlagen einzureichen: http://www.golem.de/1003/73598.html
        
        Die eigentliche Veranstaltung findet dann im Juni statt.
        
        CU
        Olaf
      
 david17
david17  Olaf19 „Linux-Tag 2010: Wer noch mitmachen will...“
Olaf19 „Linux-Tag 2010: Wer noch mitmachen will...“
      
          Nicht 100% passend, aber was mir dazu einfiel: (letzte Satz disbezüglich)
          Hard- und Software von Avatar – Aufbruch nach Pandora WIKIPEDIA
          
          Für diese neuartigen Techniken war leistungsstarke Hardware vonnöten: 35.000 – 40.000 wassergekühlte Prozessorkerne, 105 Terabyte Arbeitsspeicher und 2 Petabyte Festplattenplatz. Trotz dieser Leistung benötigten einzelne Szenen 48 Stunden zum Rendern, wobei bei einer Filmminute 17,3 GByte Daten anfielen. Angeschlossen war die Serverfarm an ein 10GBit-Netzwerk.[46] Um das Filmmaterial zu bearbeiten, kam das freie Betriebssystem Ubuntu (Linux) zum Einsatz.[47] ;o)
          
          Gruss und schönes WE...D17
        
