Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

HILFE

Prosseco / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

OK. Habe schon lange es nicht mehr probiert. Nein ich wechsele nicht zu Linux. Ich bleibe Windows Freak. Aber wollte mal was neues ausprobieren.

Habe eine Notebook Inspiron 1525. 3 Gb Speicher. 160 Gb an Festplatte. Habe gerade an dieses Notebook Windows Vista installiert. Ohne Drivers. Die HDD hat 2 Partitionen. C ist Vista und D ist fuer das Ubuntu Vers. 9.04. Komisch wieso Debian immer schreit. LOL.

So wenn ich mit Vista acktiv den Cd von Ubuntu laufen lasse. Erscheint mir dieses Menu.

Demo and Full Installation

und Install inside Windows.

Wenn ich die option inside Windows probiere dann faengt es an. Er gibt mir diese Fehlermeldung:

Naja ist eine lange liste. Aber ich mach es kurz.

Noe lassen wir es mal. Weil wenn ich gerade das log lese, da kriege ich schon wieder eine Kriese.

adding distro xubuntu-i386
adding distro Xubuntu-amd64
adding distro Kubuntu-amd64
adding distro Mythbuntu-i386

Dann

Tasklist Errno 13 Permission denied
Traceback (most recent call last):
File "z:\home\evan\bzr\wubi.trunk\build\wubi\files\lib\wubi\backends\common\tasklist.py", line196, in__call__

Ok wenn ich es von der CD boote dann ja. Dann kann ich es als Inside Windows installieren. Habe es auch mit Win7 und alle Treiber probiert. Gleiche Error Logs.

Will nur fragen das WISO?

Gruss
Sascha


Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Hewal Prosseco „HILFE“
Optionen

Hallo Sascha,

irgendwie habe ich leichte Probleme, deinen Text zu verstehen....

Du willst also Windows Vista installieren? Was war vorher drauf, XP? Gleichzeitig hast du auf der 2. Partition eine lauffähige Ubuntu Installation?

Grundsätzlich solltest du die Installation über das Bootmenü des BS anstoßen.

Schreibfehler sind specialeffects meiner Tastatur.
bei Antwort benachrichtigen
Acader Prosseco „HILFE“
Optionen
So wenn ich mit Vista acktiv den Cd von Ubuntu laufen lasse. Erscheint mir dieses Menu...

Du hast auf Laufwerk C: Windows Vista installiert - richtig ?
Dann mach die andere Partition welche du LW D: nennst zu unpartitionieren Speicher.
Im Bios unter Bootoption CD an 1.Stelle setzen.
Dann bootest du deinen Rechner mit einer Linux/CD/DVD und kannst dann installieren.
Danach haste dann ein Dualsystem mit Windos Vista und Linux
z.B. Ubuntu.

Wenn dem nicht so ist habe ich dich falsch verstanden was du willst.


MfG Acader


bei Antwort benachrichtigen
Prosseco Nachtrag zu: „HILFE“
Optionen

Vielen Dank Acader.

Schau es hat 2 Partitionen. C ist Vista und D fuer Ubuntu. Wenn ich meine Windows Acktiv, ist das er gebooted ist. Wenn ich dann die Cd einspiele dann gibt er mir ja die 2 Auswahlen. Ich wollte die Side bei Windows nehmen auch auf Partition d. Nur im Winodws gibt er mir dauernd error Meldung. Wenn ich allerdings von der Ubuntu Cd boote, dann macht er das mit die Side by Side installation.

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Acader Prosseco „Vielen Dank Acader. Schau es hat 2 Partitionen. C ist Vista und D fuer Ubuntu....“
Optionen
Nur im Winodws gibt er mir dauernd error Meldung

Was meinst du laufend mit Windows ?
Ich habe dich da wohl doch falsch verstanden.
Oder meinst du etwa Wubi ?
Von diesem Quatsch rate ich pers. ab.
Installiere dir Ubuntu 9.10 Alternate mit ext4, download gibt es hier dann haste gleich was Richtiges.


MfG Acader
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco Nachtrag zu: „HILFE“
Optionen

Nachtrag an Acader.

Welches journaling Filesystem bevorzugst du?

Ich habe diese zur auswahl:

Ext3 journaling file system
Exit4 journaling file system
Ext2 File system
ReisersFS journaling file system
jfs journaling file system
XFS journaling file system
es bleiben noch FAT 16 und 32 was aber fuer mich nicht in frage kommt. Dazu noch Swap Area.

Das ubuntu wird auf d installiert. Es soll nicht fuer das normale arbeiten an ihm. Sondern mehr bestimmte programme wie kismet und was anderes. Nein Acader ich will keine Netzwerke ckracken.

Aber es ist schon heftig. Windows 7 bei der Notebook erkennt automatisch alle Drivers bis auf 2 System Base. Da gibt es keine nicht mal von Dell ausser Vista. Installiere ich Vista der erkennt nichts. Aber installiere ich ubuntu, der erkennt sogar die WIFI Karte automatisch. Verdammt immer diese Proprietary Drivers.

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Prosseco „HILFE“
Optionen

Hallo Forum,

ist das nicht diser Wubi-Kram?

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
Acader violetta7388 „Hallo Forum, ist das nicht diser Wubi-Kram? MfG. violetta“
Optionen

Hallo violetta,

ja er meint wohl sicherlich diesen Wubi-Kram denke ich.
Ich dachte immer diesen "Mist" nutzt heute gar keiner mehr weil es genug andere einfache Alternativen gibt.


MfG Acader

bei Antwort benachrichtigen
Prosseco Acader „Hallo violetta, ja er meint wohl sicherlich diesen Wubi-Kram denke ich. Ich...“
Optionen

Ja das habe ich auch mittlerweile geschnallt.

Welche den Acader?

Ich bin ein GUI freak.

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Prosseco „Ja das habe ich auch mittlerweile geschnallt. Welche den Acader? Ich bin ein GUI...“
Optionen

Hallo Sascha

Der Wubi-Installer, der unter Windows läuft bei Dir, installiert nur ein Linux unter Windows wie ein ganz normales anderes Programm.
Die Fehlermeldung bei Dir dürfte an der falschen Version liegen (64bit?) oder Du mußt den Wubi-Installer per Rechtsklick auf die wubi.exe als Administrator ausführen.
Hast Du eine heruntergeladene Desktop-CD verwendet oder eine fertige Scheibe von einer Zeitung, weil so viele Versionen bei Dir angeboten werden?
Eine richtige Linuxinstallation in die freie Partition Deiner Platte erreichst Du dann, wenn Du den Rechner von der CD starten läßt, dann am Begrüßungsschirm die Sprache auswählst (Nehme jetzt einfach mal Spanisch an;-) und dann entweder auf Ubuntu installieren gehst oder Ubuntu ausprobieren, der Rechner wird nicht verändert.
Mit letzterer Option gelangst Du in den Livemodus der CD und dort hast Du auf dem Gnome-Desktop ebenfalls ein Symbol "Ubuntu installieren".
Und keine Angst, auch für Dich als Mausschubser läuft die komplette Installation grafisch durch, unter Ubuntu gibt es nahezu nichts, was noch durch Buchstabentippen gemacht werden muß;-)

Gruß
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Acader Prosseco „HILFE“
Optionen

Hallo,

wenn man sich nicht unbedingt ein "großes" Linux auf die Festplatte installieren möchte dann bietet z.B.

SliTaz

eine gute Alternative mit genügend Möglichkeiten.
SliTaz kann man entweder Live nutzen oder auch fest installieren.
Es gibt aber auch die Möglichkeit von anderen Linux-Distributionen z,B. openSUSE, Mandriva, Ubuntu oder auch Knoppix einfach eine Live CD zu nutzen.
Kommt eben auch auf die Ansprüche an was du machen möchtest.


MfG Acader


bei Antwort benachrichtigen
Prosseco Nachtrag zu: „HILFE“
Optionen

Hallo Acader,

bedanke mich. aber schau du als ein Linux spezialist, kennst du es. Ich als Windows freak. Buaahhhhhhh.

Das ist was ich und nochr mehr dazu die kriese kriege. Unterschied zw. Live-Cd Stabile Version, Live Cd Cooking Version, Lice Cd Derivate.

Das ist was mich immer ankotzt bei die ganze Unix scheisse.

Aber es hat sauber gebooted in die Inspiron. Aber jetzt muss ich noch die WiFi Card Treiber einbinden. Wo el ubunto es schon inne hat.

46 Mb von 3032 an speicher auslastung. Naja. Schaun mer mal.

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen