Ja, die entsprechenden Einträge sind vorhanden.
Siehe hier:
/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_SP2504C_S09QJ1LL500696-part1 swap swap defaults 0 0
/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_SP2504C_S09QJ1LL500696-part2 / ext3 acl,user_xattr 1 1
/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_SP2504C_S09QJ1LL500696-part3 /home ext3 acl,user_xattr 1 2
proc /proc proc defaults 0 0
sysfs /sys sysfs noauto 0 0
debugfs /sys/kernel/debug debugfs noauto 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_SP2504C_S0WRJ1MP526074-part1 /Windows/C ntfs-3g users,gid=users,fmask=133,dmask=022,locale=de_DE.UTF-8 0 0
/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_SP2504C_S09QJ1LL500695-part1 /Windows/Z ntfs-3g users,gid=users,fmask=133,dmask=022,locale=de_DE.UTF-8 0 0
/dev/disk/by-id/ata-WDC_WD10EARS-22Y5B1_WD-WCAV5D728843-part1 /Windows/Y ntfs-3g users,gid=users,fmask=133,dmask=022,locale=de_DE@euro 0 0
Ich kann auch auf die Partitionen zugreifen (vielleicht hab ich die Überschrift etwas unglücklich formuliert), es sind auch einige Dateien und Verzeichnisse vorhanden, nur längst nicht alle.
Bei den Daten handelt es sich um ganz gewöhnliche Dateien, es sind keine versteckten Dateien oder Systemdateien.
Beispielsweise habe ich ein Verzeichnis /Windows/Y/Daten welches mir angezeigt wird.
In diesem Verzeichnis sind mehrere Unterverzeichnisse mit wiederum weiteren Unterverzeichnissen worin sich dann irgendwann Dateien befinden.
Etliche dieser Unterverzeichnisse werden mir unter Linux nicht angezeigt, andere dagegen werden korrekt und vollständig angezeigt.
Wenn ich mir unter Linux per Rechsklick die Eigenschaften vom Hauptverzeichnis ansehe wird mir auch nicht die korrekte Größe welche das Verzeichnis mit all seinen Unterverzeichnissen und Dateien haben müsste angezeigt, sondern nur etwa 70GB von 500GB.
Interessanterweise wird mir die Speicherplatzbelegung der NTFS-Partition unter Linux jedoch korrekt angezeigt.
Wie bereits oben erwähnt ist der Zugriff auf all die Dateien und Verzeichnisse unter Windows XP einwandfrei möglich.