Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.849 Beiträge

Why Firefox is blocked...

ABatC / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Manche Leute...

Bin zufällig auf dieser Seite hier gelandet:

http://whyfirefoxisblocked.com/index1.php

Im Prinzip geht es um den 'Skandal', das ein !deutscher! Programmierer ein Firefox Addon geschrieben hat, das Werbung blockt (Adblock Plus), was viele Webseiten um die dringend benötigten Einnahmen bringt (...), weswegen Firefox dort jetzt geblockt wird.

Besonders heftig finde ich diesen Kommentar auf der Webseite (Zitat):

"As a German, I imagine Palant simply doesn't understand the America concept of taking risks to stand up for your rights. That would be why the German people so placidly allowed Hitler to turn their nation into his own personal toilet, and we Americans had to rescue the world from their mess. We're used to being the ones to take the burden of standing up against thugs, even in defense of cretins who themselves defend those thugs, so I intend to stay true to that good ole American resolve of standing for what's right. I wish I had another alternative than blocking Firefox users, but Palant and his cohorts have left me no other choice."

Haben die irgendwo einen Schaden??

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 ABatC „Why Firefox is blocked...“
Optionen

...wer Werbung blockiert, noch dazu unter Ergreifung technischer Automatismen, der muss ein altes Nazi-Schwein sein :-))

Schöne Satireseite, danke für den Link... lange nicht mehr so gelacht. Besucht mit Firefox, versteht sich!

CU
Olaf

P.S. Es scheint doch eher *Real*-Satire zu sein, weiter unten steht:
Software that blocks all advertisement is an infringement of the rights of web site owners and developers. Numerous web sites exist in order to provide quality content in exchange for displaying ads. Accessing the content while blocking the ads, therefore would be no less than stealing. Millions of hard working people are being robbed of their time and effort by this type of software. Many site owners therefore install scripts that prevent people using ad blocking software from accessing their site. That is their right as the site owner to insist that the use of their resources accompanies the presence of the ads.
- demnach ist eine mit AdBlock besuchte Webseite so etwas wie eine Raubkopie... unfassbar.

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 ABatC „Why Firefox is blocked...“
Optionen
Haben die irgendwo einen Schaden??

Und was für einen...!
Die nächste Stufe des Schadens wäre z.B. die Forderung zum Umsturz einer Regierung, weil man mit der US-geförderten Nachfolgeregierung dickere Geschäfte machen kann.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich ABatC „Why Firefox is blocked...“
Optionen

Dazu passt, dass Symantec (Norton) - eigentlich DIE Lösung für den IE - keinen Werbefilter mehr mitbringt, weder bei Norton 360 noch bei Norton Internet Security 2006.

Im Moment werde ich das nervige Macromedia Flash Geflimmer nicht los und bekomme es nicht deinstalliert. Es bleibt nur die Lösung im IE die oberste Sicherheitseinstellung für "ActiveX-Komponenten die für Scripting sicher sind" abzustellen. Dann klappt aber die Navigation auf den Nickles-Seiten nicht mehr, die Zeile ganz oben "Foren Aktuelles Hardware Software Unterhaltung Internet(ze) Mobil Service Hilfe" bleibt weg.

Die Deutschen verstehen vieles nicht. In einer Sendung gerade eben auf WDR-Fernsehen berichtete ein deutscher Manager wie er bei einer London-Reise einem Bestechungsversuch (10 Millionen für Verzicht der Gegenwehr bei Übernahme) ablehnte. Die Sendung beschäftigte sich mit Anstand in der Wirtschaft. Er wurde vom vergeblichen Bestecher als typischer deutscher Sozialist beschimpft, der nicht verstünde, wie das Wirtschaftssystem funktioniert.

Wenn wir auch nicht viel verstehen, wir Deutschen verstehen (noch), wie Drückerkolonnen die amerikanische Wirtschaft ruinieren können (Immobilienkrise). Aber übers Internet werden wir in Bälde assimiliert.

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler ABatC „Why Firefox is blocked...“
Optionen

Tia, bin wieder auf Opera und blocke mit dem intergrierten! Werbeblocker. Ob den auch so ein Deutscher geschrieben hat?

Aber wahrscheinlich gehts eh darum, dass kein Ami datt Ding erfunden hat und damit ordentlich die wirtschaft angekurbelt hat. Sagen wir 2,20 $ pro geblocktes Banner :D

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich cpuquäler „Tia, bin wieder auf Opera und blocke mit dem intergrierten! Werbeblocker. Ob den...“
Optionen

Norton Internet Security 2008 hat keinen Werbefilter mehr.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Tilo Nachdenklich „Norton Internet Security 2008 hat keinen Werbefilter mehr.“
Optionen
Norton Internet Security 2008 hat keinen Werbefilter mehr.

Willkommen in Ami-Land.

Dazu passt auch dieser Artikel:
http://www.zdnet.de/news/tkomm/0,39023151,39157738,00.htm

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 shrek3 „ Willkommen in Ami-Land. Dazu passt auch dieser Artikel:...“
Optionen

Ich warte ja nur noch auf den Tag, an dem es von Rechts wegen verboten wird, während einer TV-Werbeunterbrechung urinieren zu gehen. Dann muss man wohl Windeln tragen beim Fernsehen oder sich einen Eimer hinstellen.

Ehrlich, langsam wird's pervers. Warum Werbung sein muss, wissen alle, und das braucht man daher auch nicht immer wieder breit zu treten. Aber eben so natürlich und selbstverständlich sollte es sein, dass die Zielgruppe sich dem widersetzt, sei es aktiv mit technischen Maßnahmen oder durch plumpes Wegschauen.

Wem nützt es eigentlich konkret, wenn ich mir den Werbescheiß angucke? Glaubt irgendwer ernsthaft, dass ICH deswegen mein Kaufverhalten ändere? Wenn, dann allenfalls insofern, dass ich die Produkte boykottiere, die mir andauernd gegen meinen Willen aufgedrängt werden.

Aber schon lustig zu sehen und zu lesen, wegen was für einem Dreck die Amis messianischen Eifer entfalten können. Jesus würde Werbung gucken...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Olaf19 „Jesus würde Werbung gucken!“
Optionen

Wenn ich mich vor lauter Werbung nicht mehr auf den Text einer Internetseite...oder deren Gefährdungspotenzial konzentrieren kann, kann ich weitreichende Fehler machen, meine Privatssphäre oder meine Daten verlieren. Von 400000 Bundesbürgern sollen die Bankzugangsdaten im Netz vorhanden sein. Sie warten darauf verramscht zu werden oder die Klauer warten auf besser gefüllte Konten.

Es ist wie wenn mir jemand beim Autofahren vor dem Kopf rumhantiert oder ins Ohr brüllt. Werbung im Fernsehen oder in Zeitschriften ist eine andere Nummer als Werbung im Internet. Man stelle sich mal vor Coca Cola oder sonst wer würde seine Werbetafeln vor Verkehrschilder und Ampeln stellen, weil in die Richtung garantiert jeder guckt.

Rechtsprechung zu Internetwerbung bzw. zu so einseitigen Geschäftsbedingungen sollte das Penetranzniveau der Realitäten im Netz beachten. Da wird per AGB ein Privatrecht generiert, dass alle möglichen anderen Rechtsgrundsätze hinter sich lässt.

Und man wird nicht für jede Webseite zu jedem Zeitpunkt gerecht urteilen können...also muss Gegenwehr genereller Art erlaubt sein.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Tilo Nachdenklich „Wenn ich mich vor lauter Werbung nicht mehr auf den Text einer...“
Optionen
> Man stelle sich mal vor Coca Cola oder sonst wer würde seine Werbetafeln vor
> Verkehrschilder und Ampeln stellen, weil in die Richtung garantiert jeder guckt.


Die Idee ist gar nicht so abwegig - etwas Ähnliches hat es vor einigen Jahren schon gegeben. Damals hatte H&M riesige Werbeplakate für seine aktuelle Mode in der Nähe stark frequentierter Ausfallstraßen aufgehängt, auch in der Nähe von Kreuzungen. Darauf war irgendeine aufreizende Lady zu sehen, ob beim An- oder Ausziehen ihrer Schicki-Plünnen, ich weiß es schon gar nicht mehr.

Der Verkehr kam teilweise fast zum Erliegen. (Der Straßenverkehr - nicht der andere *LOOOL*).

> Da wird per AGB ein Privatrecht generiert, dass alle möglichen anderen Rechtsgrundsätze hinter sich lässt.

Das ist auch meine Meinung. Fehlt nur noch, dass irgend so ein Hansel meint, mit seinen Scheiß-AGBs das Strafgesetzbuch oder besser gleich das ganze Grundgesetz außer Kraft setzen zu können.

"The Americans stand up for their rights" - toll, und was ist mit den Rechten anderer? Aber nun gut - wenn jeder nur an sich denkt, ist für alle gesorgt...

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Olaf19 „ Man stelle sich mal vor Coca Cola oder sonst wer würde seine Werbetafeln vor...“
Optionen

Ich hatte gepostet "kein Werbefilter", weil ich die Info im Internet gefunden hatte. Inzwischen habe ich Norton 360 gekauft und installiert; einen Werbefilter kann man im Rahmen der Zusatzsoftware downloaden. Allerdings scheint er nicht so wirksam zu sein, wie der von Norton Internet Security 2006.

Ja, ich bin wieder bei Norton gelandet, weil ich zur Substitution von Norton 4 Freewareprogramme gebraucht habe, die sich gegenseitig beim Seitenaufruf ausbremsen, was man übelst merkt, wenn z.B Nero Recode doppelt im Hintergrund läuft. Norton 360 scheint eine relativ flotte Lösung zu sein.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Tilo Nachdenklich „Ich hatte gepostet kein Werbefilter , weil ich die Info im Internet gefunden...“
Optionen

> einen Werbefilter kann man im Rahmen der Zusatzsoftware downloaden.
> Allerdings scheint er nicht so wirksam zu sein, wie der von Norton Internet Security 2006.

Riecht irgendwie nach einer fauligen Kompromiss-Lösung: Man nimmt den Werbefilter nicht ganz weg - das wäre zu radikal - aber man schränkt die Funktionalität ein. Man stellt ihn zwar zur Verfügung, aber der User muss erst aktiv werden und ihn zusätzlich downloaden - da hofft wohl jemand, dass manche Leute das nicht mitbekommen oder schlicht vergessen...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Olaf19 „Kompro-Mist“
Optionen

Habe gerade Google-Ads im Werbefilter eingetragen, wirkt nicht. Vielleicht wirkt es erst nach Neustart. Nachdem ich mir Stunden ergebnislos mit einem Norton Updatefehler herumgeschlagen habe, möchte ich jetzt erst mal ein wenig surfen.

Auffällig, die Dateien im Update-Ordner tragen im Windows-Explorer das Datum einer Reparaturinstallation aus dem Jan oder Feb...weiß nicht mehr. In PowerDesk Explorer das Datum 23/9/2007. Habe letzte Nacht installiert.

Die Zeiten in den Computer meistenteils so funktionierten scheinen im Windows-Land vorbei zu sein. Jedenfalls wenn man leistungsfähige Software installiert und nicht nur Standard bzw. die neuesten überladenen lahmen Produkte. So gesehen ist Norton 360 ja ein echter Fortschritt, Kernfunktionen in einer DLL. Nun müsste es blos noch funzen.

Edit:
Die deinstalliert und neu installiert und den Werbeblocker eingestellt: Google-Ads werden geblockt.

Edit:
Und nun sind die Google-Ads wieder da. Mal sehen wie das weitergeht...:-(

Edit: Also die hosts-Datei editieren plus Neustart. Dafür jetzt die schöne Meldung unter meinem Text: Diese Webseite kann nicht angezeigt werden.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Tilo Nachdenklich „Habe gerade Google-Ads im Werbefilter eingetragen, wirkt nicht. Vielleicht wirkt...“
Optionen

Tilo, ich will deinen Ehrgeiz ja nicht bremsen, aber - ist das nicht ein wenig zu viel des Guten an Aufwand, für das bisschen Werbung?

Ich bin gänzlich ohne Werbefilter unterwegs, benutze nicht einmal Adblock (plus)...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Olaf19 „Tilo, ich will deinen Ehrgeiz ja nicht bremsen, aber - ist das nicht ein wenig...“
Optionen

Die Google-Werbung hier ist reiner Müll. Und es wird immer mehr.

"Karl May in 140 Stimmen." Niemand wird das kaufen.

bei Antwort benachrichtigen