Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.849 Beiträge

Das kann man bald gar nicht mehr glauben.....

gelöscht_35042 / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Explodierende Akkus, überhitzte Rechner und jetzt Festplatten!

Niemals kommt mir so eine Kiste oder ein Produkt dieser Firma ins Haus. Billigst produziert und zu Höchstpreisen an den Mann gebracht......

http://www.maclife.de/index.php?module=Pagesetter&func=viewpub&tid=1&pid=5009

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 gelöscht_35042 „Das kann man bald gar nicht mehr glauben.....“
Optionen

jo scheiß Seagate/Maxtor ich verwende auch lieber Samsung oder Western Digital.

[Edit]Beitrag zu diesem Thema von Tilo am 12.11




mfg
chris



bei Antwort benachrichtigen
Borlander gelöscht_35042 „Das kann man bald gar nicht mehr glauben.....“
Optionen

Toll, gleich der erste MacBook-Besitzer dem ich den Link geschickt habe ist betroffen (derzeit noch ohne Datenverlust) :-(

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_231142 gelöscht_35042 „Das kann man bald gar nicht mehr glauben.....“
Optionen
Explodierende Akkus, überhitzte Rechner und jetzt Festplatten!

Mein Sohn hat mit seinem proBook keines dieser Probleme...

aber expl. Akkus sind kein Apple_Problem!
überhitzte Rechner ebenso wenig(wobei das Book im oberen Bereich wärmer wird als mein IBM)
Festplattenprobs gibts immer wieder und diesmal halt von Seagate(oder doch die Auslaufserie Maxtor?)

Niemals kommt mir so eine Kiste oder ein Produkt dieser Firma ins Haus. Billigst produziert und zu Höchstpreisen an den Mann gebracht.....

Ist bei Dell natürlich gaaanz anders... Hoffentlich reagiere ich in 10 Jahren als "oldie_user" ;-)) nicht auch so übereifrig...

btw: Listet Google bei der Eingabe: Probleme mit Dell-PC auch viele (un)schöne Sachen auf...

cu
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 gelöscht_231142 „ Mein Sohn hat mit seinem proBook keines dieser Probleme... aber expl. Akkus...“
Optionen

Es handelt sich um 2,5" Momentus 5400.2 SATA Platten von Seagate aus Chinesischer Produktion mit der Firmware 7.01 . solch eine Platte habe ich gerade bei dem HP Pavilion meines Kollegen gewechselt, allerdings mit anderer Firmware.

Der Billigsthersteller der MacBooks ist übrigens die AsusTek ;-)


mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 gelöscht_231142 „ Mein Sohn hat mit seinem proBook keines dieser Probleme... aber expl. Akkus...“
Optionen

Ich besitze auch kein Dell......

und ausserdem stammen die Kommentare nicht von mir, sondern aus der Fachpresse......

Moin

bei Antwort benachrichtigen
Borlander gelöscht_231142 „ Mein Sohn hat mit seinem proBook keines dieser Probleme... aber expl. Akkus...“
Optionen

Wie kommst Du auf Dell? luttyy hat doch Acer oder wie er kürzlich auch postete Sony...

Überhitzen ist übrigens eher eine Spezialität von z.B. FSC :-\
Siehe: http://www.amilo-forum.de/topic,15040,-Geschmolzenes-Amilo-1845D.html


Gruß
bor

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_231142 Borlander „Wie kommst Du auf Dell? luttyy hat doch Acer oder wie er kürzlich auch postete...“
Optionen

uuups- na dann nehme ich alles zurück - sry @luttyy

cu enl

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_35042 „Das kann man bald gar nicht mehr glauben.....“
Optionen

Meintest du jetzt Seagate oder Apple...? *g*

Greetz
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Olaf19 „Meintest du jetzt Seagate oder Apple...? g Greetz Olaf“
Optionen
Explodierende Akkus, überhitzte Rechner und jetzt Festplatten!

Sony, Intel und Seagate

Billigst produziert

AsusTek


mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 chrissv2 „ Sony, Intel und Seagate AsusTek mfg chris “
Optionen

....die außerdem nicht bzw. nicht mehr durch extrem hohe Preisgestaltung aufgefallen sind - und luttyy hatte ja geschrieben: "Niemals kommt mir... ein Produkt !dieser! Firma ins Haus. Billigst produziert und zu Höchstpreisen..." - also "Firma" in der Einzahl ;-)

Ganz im Ernst: Auch wenn Apple naturgemäß nicht jede Rechnerkomponente selbst produziert, man muss als OEM des Gesamtprodukts schon für seine Lieferanten gerade stehen, schließlich hat man sie selbst ausgewählt, d.h. man hätte sich ja von einem zuverlässigeren Hersteller beliefern lassen können... zumindest theoretisch. Ein bisschen was von alledem wird an Apple kleben bleiben. Aber vor solchen Flops ist kein Hersteller gefeit, da geht es Dell, Acer, Toshiba, IBM und wie sie alle heißen auch nicht besser.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Babarossa gelöscht_35042 „Das kann man bald gar nicht mehr glauben.....“
Optionen

Heilige S******! Das sind mal Ackerfurchen
http://www.maclife.de/index.php?module=Photoshare&func=viewimage&iid=6203
schon erstaunlich das sich moderne Festplatten so effektiv selbst zerstören kann.
Babarossa

Vorsicht! Dieser Text kann folgende Lettern enthalten: Sämtliche Lettern folgen Set´s: A-Z , a-z und 0-9 ;sowie folgende Sonderzeichen: .,:;ß?!€-\"$*@/()=[] .Weiter Zeichen werden getestet
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Babarossa „Heilige S ! Das sind mal Ackerfurchen http://www.maclife.de/index.php?module...“
Optionen

Das erinnert mich rein von der Optik her an den Auslaufbereich alter Schallplatten :-) Also wenn die Platte zuende gespielt hatte und der Tonarm bedrohlich auf die Mitte zufuhr, um sich dann wieder in Parkposition zu begeben.

Was hat sich Seagate bloß dabei gedacht...?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen