Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.849 Beiträge

WindowsXP-KB835935-SP2-DEU.exe

Olaf19 / 38 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

Mit ein wenig Gegoogele, z.B. nach "windows xp" download "service pack 2" -rc findet man jede Menge Seiten im Netz, die sich mit der Veröffentlichung des lang erwarteten SP2 für Windows XP beschäftigen. Offiziell wird es (über-)morgen zum Download freigegeben. Wenn man ein wenig in den Suchergebnissen wühlt, trifft man auch auf den Namen der Datei: WindowsXP-KB835935-SP2-DEU.exe. Füttert man Google mit diesem Dateinamen, so stößt man auf jede Menge Seiten, die diese Datei jetzt schon zum Download anbieten.

Mal ehrlich, ich frage mich, was das soll. Jetzt hat die XP-Community so lange ausgeharrt - kann man nun nicht die letzten paar Stunden (um mehr geht es ja nicht) noch abwarten, bis der Download von Microsoft offiziell frei gegeben wird? Muss man sich ein Service Pack, das unter anderem der Verbesserung der Sicherheit dienen soll, unbedingt von irgendwelchen mehr oder weniger dubiosen, "möchtegern-offiziellen" Windowsseiten herunterladen, nur um dem Hype zu huldigen und ein paar Stunden früher dran zu sein?

Nichts gegen Winfuture & Co., aber die sollen mal halblang machen. Ist nur meine Meinung; es muss jeder selber wissen, was er sich installiert - und vor allem von wo.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer Olaf19 „WindowsXP-KB835935-SP2-DEU.exe“
Optionen

Ich finde das aber ganz in Ordnung,
besonders ich als Modemuser.

Denn mal eben 200 MB übers Modem zu ziehen?
Und dann kommt ein Verbindungsabbruch :-(

Und bei anderen Webseiten kann ich einen Downloadmanager verwenden.

MFG

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Phoenix.Computer „Ich finde das aber ganz in Ordnung, besonders ich als Modemuser. Denn mal eben...“
Optionen

Mit 200 MB kommst du aber nicht aus. Sind 265 MB....

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Phoenix.Computer „Ich finde das aber ganz in Ordnung, besonders ich als Modemuser. Denn mal eben...“
Optionen

Hab ich noch nie ausprobiert, weil es bisher immer geklappt hat... was passiert denn, wenn du im Downloadcenter von MS einen Downloadmanager einsetzt? Warum funktioniert das nicht genau wie auf den "Fremdanbieter" Seiten?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer Olaf19 „Hab ich noch nie ausprobiert, weil es bisher immer geklappt hat... was passiert...“
Optionen

Bei Microsoft lade ich Updates über Extras/Windows Updates herunter.
Leider funktioniert dort kein Downloadmanager.

Aber dafür gibt es ja das World wide Web :-)

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
BlueFish_2004 Phoenix.Computer „Ich finde das aber ganz in Ordnung, besonders ich als Modemuser. Denn mal eben...“
Optionen

Hallo zusammen!

Ich verstehe die Euphorie um das SP2 nicht. Sobald man eine (als Privatanwender frei nutzbare) Firewall von Sygate oder ZoneAlarm nutz und zudem alle sonstigen Servicepacks herunterlädt, ist man doch nicht wirklich darauf angewiesen.

Habe übrigens soeben die gut 265 MByte mit einem Download-Manager (NetPumper Vers. 1.20.1) herunter geladen. Funktioniert einwandfrei!
My best wishes!
Kenan

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Olaf19 „WindowsXP-KB835935-SP2-DEU.exe“
Optionen

Gibt es bei www.winfuture.de, bei www.winboard.org und auf diversen Uni-FTP-Servern Hier der Link von der Uni Rostock: ftp://info3.uni-rostock.de/pub/tools/microsoft/ServicePacks/NT 51/DE/SP2/WindowsXP-KB835935-SP2-DEU.exe)
, das sind also alles offizielle Versionen, die man unbedenklich saugen kann. Ich habe es mir heute Nacht geholt, warum auch nicht??

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 Olaf19 „WindowsXP-KB835935-SP2-DEU.exe“
Optionen

Du solltest Froh sein das es so ist, und vielleicht erst mal über das nachdenken was Du schreibst!! Was glaubst Du würde passieren wenn alle XP User sich morgen morgen gleichzeitig auf die WindowsUpdate Seite begeben, und das SP2 saugen!? .... Das ist einfach nur nett, schlau, Sinnvoll und was auch immer, das es tausende Quellen fürs SP2 gibt!!

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_82873 „Du solltest Froh sein das es so ist, und vielleicht erst mal über das...“
Optionen

Kein Mensch zwingt irgend jemanden, sich gleich übermorgen auf die MS Updateseite zu stürzen - wem es dann zu langsam geht, der kann ja noch etwas warten. Wie gesagt, nach der monatelangen Warterei kommt es auf ein paar Stunden nicht an.

Wenn Microsoft die Absicht hat, den Download für die Öffentlichkeit frei zu geben, warum wird das dann nicht ganz offiziell verkündet, samt URLs zu den diversen Servern? So aber kann es sich nur um "Leaks" handeln, d.h. Beta-Tester haben etwas "durchsickern" lassen. Finde ich nicht grenzenlos vertrauenswürdig.

Ansonsten siehe Antwort von hadu.

> und vielleicht erstmal über das nachdenken was Du schreibst!!

Nun ja - in der Beziehung gehst ja gerade du mit glänzendem Beispiel voran *LOL*.

*SCNR*
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
HADU Olaf19 „WindowsXP-KB835935-SP2-DEU.exe“
Optionen

Also wenn man es über die Windows-Update Seite zieht, dann sind es deutlich weniger als 265 MByte. Nicht jeder braucht das Update auf Windows Media Center Edition 2005 oder die Neuerungen für die Windows XP Tablet PC Edition ...
Außerdem läuft das Update über einen neuen Dienst: BITS - auf deutsch: intelligenter Hintergrundübertragunsdienst.
Das ist nichts anderes als ein Downloadmanager. Der Download macht bei einem Abbruch da weiter, wo man vorher rausgeflogen ist. Und auch für Modembesitzer ist es ein brauchbares Feature: die Downloadrate wird je nach Belastung der Leitung geregelt - so eine Art QOS. Wenn man surfen will, dann werden diese Surf-Seiten schnell geladen und der Download läuft nur in den "Pausen" weiter, in denen man die Web-Seite liest.
Es macht also gerade für Modem-Besitzer sehr viel Sinn auf das offizielle Download von der Windows-Update Seite zu warten.

Gruß HADU

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer HADU „Also wenn man es über die Windows-Update Seite zieht, dann sind es deutlich...“
Optionen

Interessant, das gab es doch aber vorher nicht, oder?

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
HADU Phoenix.Computer „Interessant, das gab es doch aber vorher nicht, oder?“
Optionen

Nein - das ist neu!
Sollte mit der Windows-Update Seite V5 installiert werden.

Gruß HADU

bei Antwort benachrichtigen
jayray Olaf19 „WindowsXP-KB835935-SP2-DEU.exe“
Optionen

Sollte eure Seriennummer so aussehen((x=egal) wird die Installation fehlschlagen:
XXXXX-640-0000356-23XXX
XXXXX-640-2001765-23XXX
XXXXX-640-643718x-23XXX
XXXXX-641-309376x-23XXX
XXXXX-642-064580x-23XXX
XXXXX-642-464364x-23XXX
XXXXX-643-334701x-23XXX
XXXXX-644-081772x-23XXX
XXXXX-644-451265x-23XXX
XXXXX-644-874896x-23XXX
XXXXX-644-933704x-23XXX
XXXXX-644-962396x-23XXX
XXXXX-645-833254x-23XXX
XXXXX-645-994962x-23XXX
XXXXX-646-031843x-23XXX
XXXXX-646-104081x-23XXX
XXXXX-646-105103x-23XXX
XXXXX-647-318838x-23XXX
XXXXX-647-592029x-23XXX
XXXXX-647-677834x-23XXX
XXXXX-648-301691x-23XXX
XXXXX-648-819992x-23XXX
XXXXX-649-106765x-23XXX
XXXXX-649-941392x-23XXX
XXXXX-650-292312x-23XXX

bei Antwort benachrichtigen
jueki Olaf19 „WindowsXP-KB835935-SP2-DEU.exe“
Optionen
...Ich habe es mir heute Nacht geholt,...
Ich mir auch, welch ein Graus! ;-))
Und sogar schon in ein Jungfreuliches Win XP Prof "Slipgestreamt" und installiert.
Nun bin ich am Erkunden. Jedenfalls teilte mir Billysoft schon mal mit, es gäbe gegenwärtig keine Updates - ist doch schon was Wert!
Eines fiel mir auf: Nach der Installation XP, Mainboard, Graka, NetoDragon, Acronis TrueImage v7 mit RegistryFirstAid die Registry gesäubert, mit O&O defragmentiert für ein "Grundinstallations- Image" - da zeigte mir meine O&O Defrag ein gelbes Ausrufezeichen, also irgendwas defekt. CHKDSK hat die Sache beseitigt, demzufolge nichts Schlimmes.
Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
aldixx Olaf19 „WindowsXP-KB835935-SP2-DEU.exe“
Optionen

Wer ist denn soooo naiv und installiert sich den Mist ??
IBM hat seine Service-Techniker angewiesen das SP2 nicht zu installieren,
volglich ist doch was faul an der Sache.

make my day
bei Antwort benachrichtigen
HADU aldixx „Wer ist denn soooo naiv und installiert sich den Mist ?? IBM hat seine...“
Optionen

IBM hat auch in München gesagt: alles kein Problem!

SCNR
HADU

PS: Hab' das Service Pack 2 seit Wochen auf meinem Laptop am Laufen und keinerlei Probleme gehabt. Ich werde es deswegen auch heute noch auf den restlichen Rechnern hier in der Firma (halb so wild - sind nur eine Hand voll) installieren und wenn in zwei Wochen noch alles in Ordnung ist, dann auch in den Kundennetzen.

Gruß HADU

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer aldixx „Wer ist denn soooo naiv und installiert sich den Mist ?? IBM hat seine...“
Optionen

Das selbe gestummel gab es damals auch beim SP1 und beim SP4 für Win2k.

Und du hast Recht, das hat oft auch einen Grund.

Auch wenn das SP2 jetzt angeblich aus dem Betastadium heruas sein soll werden sicherlich noch Bugs ans Tageslicht kommen.

Aber da warten wir erst mal ab.

MFG

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 aldixx „Wer ist denn soooo naiv und installiert sich den Mist ?? IBM hat seine...“
Optionen

Das hat mit Naivität nicht allzu viel zu tun. Wie jedes Service Pack, so enthält auch das SP2 für WinXP eine Sammlung sämtlicher bis dato verfügbarer Patches für alle bekannten Sicherheitslücken. Das kann so verkehrt nicht sein. Die neuen Funktionen (Sicherheitscenter) mögen neue Bugs enthalten - nun gut, kann man ja abschalten, wenn man dem Frieden nicht traut.

Ich bleibe mal Optimist und sage: Was lange währt, wird endlich gut. Es wird seine Gründe haben, dass sich die Testphase derart in die Länge gezogen hat und der Veröffentlichungstermin so oft verschoben worden ist. Ich jedenfalls hatte weder mit RC1 noch mit RC2 ernsthafte Probleme - daher sehe ich der Finalversion mit Gelassenheit entgegen.

Was IBM angeht, wäre es interessant, die Hintergründe zu kennen, warum SP2 nicht installiert werden soll.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Gurus Olaf19 „Das hat mit Naivität nicht allzu viel zu tun. Wie jedes Service Pack, so...“
Optionen

Olaf,
da schaust Du hier:
http://www.vnunet.de/personal/article.asp?ArticleID=20040809006

ist aber genauso wenig beunruhigend wie Die Siemensverfälschung..


;~))

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Gurus „@ hi Olaf“
Optionen

Zitat aus vnunet.de (interessante Seite übrigens!):

> IBMs große Anzahl von Web-Applikationen muss erst getestet, und teilweise modifiziert werden, damit sie mit SP2 korrekt arbeiten.
> Gegenwärtig laufen einige wichtige, geschäftskritische Anwendungen nicht störungsfrei mit SP2


Das hatte ich mir gedacht. Ob es zu solchen Inkompatibilitäten kommt oder nicht, wird von Fall zu Fall verschieden sein, je nachdem, mit welcher Software gearbeitet wird. Das muss jeder für sich testen, wie er damit zurecht kommt. Wenn's denn gar nicht anders geht, muss man bei SP1 bleiben und die fehlenden Sicherheitsupdates einzeln nachinstallieren. Aber auch hier bleibe ich Optimist: Solange ich nicht mit eigenen Augen gesehen habe, dass irgendwas nicht läuft, gehe ich einfach mal davon aus, dass es laufen wird :-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Gurus Olaf19 „@ gurus, wirklich halb so wild“
Optionen

ja dann sage ich dem Olaf doch:
einen schönen und produktiven Abend!


;~))

bei Antwort benachrichtigen
jueki aldixx „Wer ist denn soooo naiv und installiert sich den Mist ?? IBM hat seine...“
Optionen

...Wer ist denn soooo naiv und installiert sich den Mist ??
Danke der Nachfrage - Antwort: ICH!
Ich habe sogar schon Windows XP installiert und dann fleißig alle Sicherheitsupdates bis SP1.8 - meinst Du, das war falsch?

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
mastre1 Olaf19 „WindowsXP-KB835935-SP2-DEU.exe“
Optionen

Also das würde mich mal auch interssieren.

MS hat die Finale Build eigentlich für morgen angekündigt, also warum dürfen sie Seiten wie Winfuture oder Winboard schon zum Download anbieten?

Und warum trägt die Final Build den RTM Hinweis?
Das war z.b. beim SP1 nicht der Fall obwohl es auch beim Windows Server 2k3 so ist?

Naja, MS hat sich ja noch nicht dazu geäußert, aber darauf bin ich mal gespannt.

Und warum hat MS am 5. das SP2 noch in letzter Sekunde verschoben? - Denn eigentlich wäre es ja schon für den 5. vorgesehen gewesen?!

Fragen über Fragen, naja wieder vielleicht gibts ja bald Verschwörungstheorien zu dem Thema *lol*

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 mastre1 „Also das würde mich mal auch interssieren. MS hat die Finale Build eigentlich...“
Optionen

Welcome back, Mastre1 :-D

"Dürfen" tun diese Seiten nicht XPSP2 anbieten - aber direkt verboten ist es ihnen auch nicht. Ist so eine Grauzone: Einige Betatester haben es schon, und Winfuture / Winboard haben anscheinend gute Beziehungen. Microsoft wird sich dazu wahrscheinlich gar nicht mehr äußern - bald kann man es vom Hersteller selber herunterladen, dann erübrigt sich jede Diskussion.

Wofür steht RTM - read the manual...? *g*

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
HADU Olaf19 „Welcome back, Mastre1 :-D Dürfen tun diese Seiten nicht XPSP2 anbieten - aber...“
Optionen

RTM steht für "Ready To Manufacture"

bei Antwort benachrichtigen
mastre1 Olaf19 „Welcome back, Mastre1 :-D Dürfen tun diese Seiten nicht XPSP2 anbieten - aber...“
Optionen

Hi Olaf

Naja, gestern wurde das SP2 dann auch offiziell released:
http://www.winfuture.de/news,15980.html

Und fals es jemanden interessiert, Winfuture hat eine Erklärung zum SP2 Download abgegeben:
http://www.winfuture.de/news,15977.html

Naja, jetzt kann wohl jeder selbst entscheiden, welche Version er nimmt obwohl beide den selben MD5-Hash (2fa1439dd7425848ba187213f9b9949f) haben.
Die Größe ist auch bei beiden identisch (271423 KB)

Mfg Stefan

p.s.: RTM = Release to Manufacture
pp.s.: Was mich am SP2 wirklich stört, ist der Startbildschirm - Wer es installiert hat, weiß wovon ich rede ;

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 mastre1 „Hi Olaf Naja, gestern wurde das SP2 dann auch offiziell released:...“
Optionen

Nehme alles zurück und behaupte fortan das Gegenteil :-)

Winfuture ist zwar immer noch keine offizielle Microsoft-Seite, aber mit dieser Erklärung kann ich ganz gut leben:

Viele Leser zweifeln an der Echtheit dieser Datei und sind der Meinung, dass es sich um eine Vorab-Version des SP2 handelt. Dies ist defintiv nicht so. Die finale Version, [...] , trägt den MD5-Hash 2fa1439dd7425848ba187213f9b9949f. Die Version, die man auf unserem Server findet, ist genau die gleiche Datei mit dem gleichen MD5-Hash.

Weiterhin sind einige Leser der Meinung, dass es sich um die Build 2158 handelt,... Es handelt sich dabei nicht um die Build-Nummer, sondern um die Uhrzeit, wann die Datei kompiliert wurde - also 21:58 Uhr. Die Build-Nummer wird unter winver nicht mehr angezeigt,...


Klingt ganz überzeugend. Offensichtlich ist man sich der Tatsache bewusst, dass die Besucher nicht blindlings alles "fressen", was man ihnen vorsetzt. Die Erklärung wirkt auf mich jedenfalls professionell und recht plausibel.

Großadministrator - der in MS betreffenden Angelegenheiten immer sehr gut informiert ist - empfiehlt übrigens Winboard.org.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
mastre1 Olaf19 „Winfuture“
Optionen

Hi Olaf

Ich habe nun mal alle 3 Versionen (MS, WF, und Winboard) 'getestet'.
Alle haben den MD5 Hash 2fa1439dd7425848ba187213f9b9949f und alle haben auch die gleiche Größe (271423 KB also 265,0615234375 MB)

Von daher bieten alle 3 Seiten die selbe Datei an, und somit kann ich mit der 'winfuture - Version' gut leben ;)

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 mastre1 „Winfuture“
Optionen

Welche Version ist denn die von MS? Die laut Überschrift nur für Netzwerkinstallationen bestimmt ist - oder gibt es doch schon eine für das "breite Volk" *g*?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
mastre1 Olaf19 „Winfuture“
Optionen

Naja, die Netzwerkinstallation ist ja auch fürs normale Volk, und funzt auch einwandfrei.
;)

bei Antwort benachrichtigen
HADU Olaf19 „Winfuture“
Optionen

Es gibt keinen Download "fürs breite Volk". Auch keinen für die Nüchternen.
Für den Heimanwender ist die Windows Update Seite gedacht. Dort muss er sich auch nicht die ganzen 260 MByte laden sondern benötigt nur ein paar dutzend MByte.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 HADU „Winfuture“
Optionen

> Es gibt keinen Download "fürs breite Volk". Auch keinen für die Nüchternen.

Der war schön!

Nein, ich hatte aufgrund der Formulierungen bei Microsoft angenommen, dass diese Version vom SP2 nur für professionelle Admins gedacht und für Heimanwender unbrauchbar sei. Wenn dem nicht so ist, werde ich heute auch mal "zugreifen".

Ist Geschmackssache, aber ich fange lieber "bei Null" an, als dass ich auf den bereits gepatchten Rechner nur die zum SP2 noch fehlenden Updates einspiele. Funktionieren würde es sicherlich, aber das andere ist "systematischer".

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
HADU Olaf19 „*LOL!*“
Optionen

Klar - und für Dich auch sicherlich der richtige Weg.
Aber verlange doch mal von einem Standard-08/15 Anwender, dass er Windows neu installiert ... nach mehreren hoffnungslosen Versuchen muss dann der "Kumpel" mit "PC-Ahnung" ran. Spätestens dann sind die Daten futsch und eine saubere Installation gibt es nie wieder.
Aber Du kennst die Geschichten ja genauso.
In dem kompletten 260MB-Paket sind halt auch die Updates auf die Medicenter-Edition 2004 und TabletPC-Edition 2005 drin - den Download braucht sich ein Privatanwender nicht antun.

bei Antwort benachrichtigen
jueki HADU „*LOL!*“
Optionen

Bin ich einer Meinung mit @Olaf- ich installiere ebenfalls lieber komplett neu, also ein jungfreuliches XP, slipgestreamt mit dem SP2. XP wird seltsamerweise von selbst ja immer größer, nach jeder Installation und Deinstallation hat ein wieder ein paar Byte mehr.
Doch dazu eine Frage: Habt Ihr eine Möglichkeit entdeckt, kennt Ihr eine, mit der Man das MediaCenter, den TabletPC - und überhaupt, was man möchte, aus der "Slipstreamerei" (das Wort gefällt mir!) ausblenden kann? So, wie Billysoft beim Updaten fragt, was man davon installieren möchte? Oder geht das mit dem vorliegendem Paket nicht?
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
HADU jueki „TabltPC?“
Optionen
kennt Ihr eine, mit der Man das MediaCenter, den TabletPC - und überhaupt, was man möchte, aus der "Slipstreamerei" (das Wort gefällt mir!) ausblenden kann?
Das wird bei Dir gar nicht mit-installiert - Du hast ja das Basis-Betriebssystem gar nicht dafür.
Nur wenn Du einen TabletPC mit "Windows XP TabletPC Edition", dann wird daraus eine "Windows XP TabletPC Edition 2005" ...
bei Antwort benachrichtigen
jueki HADU „TabltPC?“
Optionen

Danke, @hadu - hab ich mir sozusagen umsonst Gedanken gemacht. Denn ich möchte unnötiges gerne vermeiden, wenn ich denn dazu in der Lage bin!
Wie zB das "NetFramework"...

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
HADU jueki „TabletPC?“
Optionen

Das schaffst Du nicht mehr lange - das .NET Framework wird auch Dich einholen :-)

bei Antwort benachrichtigen
PegaPX Olaf19 „WindowsXP-KB835935-SP2-DEU.exe“
Optionen

Mein Gott, das Update wird in kurzer Zeit mit Sicherheit in den div. Fachzeitschriften und auch ComputerBild *gg* zu haben sein. Da macht man sich doch nicht den Stress und saugt das jetzt noch runter.
Meiner einer ist sowieso noch heftig am Überlegen on das überhaupt installiert wird.
Irgenwie habe ich das Gefühl das der "Durchsichtige Mensch" wieder noch etwas mehr durchsichtiger wird. Obwohl, das macht den Braten wohl nun auch nicht mehr fett...
Microsoft, - schreite vorran, wir folgen...

bei Antwort benachrichtigen
Tobias Claren Olaf19 „WindowsXP-KB835935-SP2-DEU.exe“
Optionen

Hallo.

Das SP2 kann man sich auch kostenlos von Microsoft schicken lassen.

Die bitten sogar darum es nach der Verwendung weiterzugeben.
Als ob ich die danach nicht mehr brauche.
Windows installiere ich ja evtl. (eher wahrscheinlich) noch mal neu.
Wenn ich mir eine Slipstream-CD mache, dann nicht.....

bei Antwort benachrichtigen