Windows 11 257 Themen, 4.600 Beiträge

Windows 11 macht was es soll

torsten40 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Mein Windows 11 läuft einwandfrei. Die gesamte Hardware wurde einwandfrei und fehlerfrei erkannt. Treiber wurden problemlos installiert.

Wie kann man Probleme inszenieren, oder Probleme haben, die es nicht gibt?

Gruß

Torsten

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 torsten40 „Windows 11 macht was es soll“
Optionen

Hast du Langeweile.. :-))

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
torsten40 gast1000 „Hast du Langeweile.. :- Gruß“
Optionen

Mindestens :)

Vielleicht installiere ich mir eine "Super-Update-App" vom vertrauenswürdigen Drittanbieter. "Treiber Dailer" klingt erstmal intressant und vertrauenswürdig? Zusätzlich noch "Update Master", und das System läuft rund. Würde ja "Update Master Pro" installieren, aber lohnt es sich wirklich die Pay Version zu holen? kann ja nix schief gehen

Gruß

Torsten

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
hellawaits torsten40 „Windows 11 macht was es soll“
Optionen

Moin Torsten,

du bist lustig....

ich sitze hier auf älterer Hardware (mehrere Rechner im näheren Umfeld), die problemlos mit Windows 10 läuft. Und diese Technik soll also laut MS zum Elektroschrott weil sie nicht kompartibel zu Windows 11 ist.

Ein Segen für alte Hardware ist nun scheinbar dies, wenn man auf Windows11 umsteigen möchte:

https://www.chip.de/news/Windows-11-fuer-alle-Gratis-Tool-hebt-alle-Hardware-Sperren-auf_186143999.html

Habe ich eben erst gelesen und bin erstmal beruhigt^^. Mal testen.

MS könnte auch die Verantwortung per AGB für die Deaktivierung von TMP 2.0 auf den Anwender übertragen und wäre dann aus der Haftung raus, wenn der PC gehackt wird.

Gruß

Hellawaits

bei Antwort benachrichtigen
andy11 hellawaits „Moin Torsten, du bist lustig.... ich sitze hier auf älterer Hardware mehrere Rechner im näheren Umfeld , die problemlos ...“
Optionen

Rufus baut dir ne ISO die das auch macht, A

Es ist besser alleine zu sein als in einer schlechten Gesellschaft.
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 hellawaits „Moin Torsten, du bist lustig.... ich sitze hier auf älterer Hardware mehrere Rechner im näheren Umfeld , die problemlos ...“
Optionen
MS könnte auch die Verantwortung per AGB für die Deaktivierung von TMP 2.0 auf den Anwender übertragen und wäre dann aus der Haftung raus, wenn der PC gehackt wird.

Glaubst Du wirklich, dass Microsoft in irgendeiner Weise die Haftung übernimmt, wenn Dein Rechner gehackt wurde??? Selbst wenn TPM 2.0 aktiv ist?

bei Antwort benachrichtigen