Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Game-Rechner für 600? was kann man da empfehlen?

Towa / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


ein Freund von mir möchte nen neuen Rechner, folgendes habe ich schon fest gesetzt:
1. AMD Prozessor (Sockel 939)
2. Kein Bildschirm, keine Tastatur, keine Maus und auch keinen Brenner!
3. Betriebsystem müsste XP her, dass bitte in die Berechnung einbeziehen.
4. Bitte nicht drüber meckern, aber der Tower steht fest:
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_92&products_id=2360
5. 1Gb Speicher sollte drin sein (kompatibel zum Mainbaord)
6. 2 Festplatten S-ATA von WesternDigital (die Marke ist auch fest, da gibts nix zu rütteln)


Habe mir das schon genau überlegt, für nen Intel ist zu wenig Geld und auch der falsche Anwendungsbereich.
Er möchte max. 600€ ausgeben, denke mal im 50€ Rahmen aufwärts kann man noch leben! ;)


Haupt Aufgabe des Rechners, bzw. anfordernste Aufgabe ist Games zocken, legt Wert auf HL² und CS Source.
Außerdem sollte es ein PCI-e Mainboard sein, danke da an nForce4. SLI muss nicht, kann aber, wenns drauf ist ists drauf.
Ein neues DFI Board geht nicht, denn er braucht nen alten Druckeranschluss. :)


Ich werde morgen Nachmittag auch mal was zusammenstellen, da ich bei meinen neuen Koponenten aber kein Preislimit gesetzt habe verkalkuliere ich mich momentan etwas habe ich gemerkt. :(


Also wenn jemand Lust hat, mal seine Idee zu vermerken, und mal was zu listen, fänd ich echt gut.


Also vielen Dank schonmal und ich hoffe ihr habt Spaß dabei. :D


MfG
towa

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Towa „Game-Rechner für 600? was kann man da empfehlen?“
Optionen

Das passt im Leben nicht!

Alles mal aus dem Bauch heraus:

So939 Prozessor; etwa 150 Euro
S939 Motherboard, etwa 100 Euro
Betriebssystem, etwa 100 Euro
Tower, etwa 90 Euro (zumindest den den du willst)
2 SATA Festplatten, etwa 170 Euro
1 Gbyte Speicher, etwa 170 Euro
Grafikkarte, etwa 200 Euro

Macht zusammen: 890 Euro!


Ich hab 'nem Kollegen vorgestern einen ähnlichen Rechner zusammengestellt; 750 Euro sind's geworden, mit nur einer PATA Platte und nem NoName Gehäuse. Ansonsten wie gelistet.

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Towa „Game-Rechner für 600? was kann man da empfehlen?“
Optionen

Das Problem fängt ja schon bei einem viel zu teuren Gehäuse an, zudem sind 2 SATA-Platten in einem 600€ Rechner nicht passend. Ich würde hier mein Haupaugenmerk auf eine sehr gute Graka legen und den Rest drumherum an die Leistung der Graka anpassen und auf neueste Technik verzichten. Wenn er unbedingt neueste Technologien wie PCIe haben will soll er gefälligts auch mehr Geld investieren. Zwar neueste Hardware einzubauen, dafür aber den Billigsten Schrott halte ich für falsch. Alleine für ein gutes Nforce4 Ultra Board musst du gut 120-150€ berappen für SLI Boards sinds dann noch mehr.
Ich würde da entweder das Budget auf ca. 300€ (halte mich da an czuks Auslistung) aufstocken oder auf was Älteres und Preiswerteres (K8T800pro/Nforce3 Ultra) setzen, zudem auf ein teueres Gehäuse verzichten und auf eine 2. Festplatte verzichten.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
Gabinator Towa „Game-Rechner für 600? was kann man da empfehlen?“
Optionen

Hallo?

Für meinen Rechner benötige ich maximal 540 €. Darin ist enthalten:

Gigabyte K8NF-9 (Nforce 4 und PCIe)
AMD Athlon 64 3000+ Winchester
Leadtek PX6600GT
Samsung SP0812C 80 GB
512 MB RAM

Mit dem Beispiel kannste mal sehen das die 600 € reichen könnten jedoch mit 50 € Aufschlag musst du auf jeden Fall rechnen.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Gabinator „Hallo? Für meinen Rechner benötige ich maximal 540 €. Darin ist enthalten:...“
Optionen

Gut gebrüllt, Löwe.

alledings war ein 80 Euro Gehäuse, eine zweite SATA Platte und 1 GB RAM im Lastenheft. Und damit kommst du bei 600 Euro nie und nimmer hin.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_101060 Towa „Game-Rechner für 600? was kann man da empfehlen?“
Optionen

Hallo Gabinator,

kleine Anmerkung am Rande - alleine durch den Wunsch des Betriebssystemkaufs wird dein Rechner schon mal 100 Euro teurer, Gehäuse nicht eingerechnet. Die Kollegen haben sich eben explizite auf die Angebotsausschreibung bezogen - wenn man natürlich daran "rumschraubt" (wie du es getan hast), dann kommt man natürlich auf niedrigere Werte, aber das war nicht die Ausgangsfrage von towa.

BTW - @towa - warum will dein Freund unbedingt 2 S-ATA-Platten???? Wenn der Fokus auf Gaming (und nicht etwa Videoschnitt bzw. Datenbank-Apps) liegt, dann ist doch eine mehr als ausreichend...... außerdem benötigt der Kollege noch mind. ein LW, da es ansonsten mit der XP-Installation ja wohl eher hakt (es sei denn, er hat noch nen Brenner im Schrank liegen) - und rumms! - schon wieder ein paar Euronen, die mehr über den Ladentisch wandern müssen.

Sorry, aber das Ganze klingt ungefähr so, als würde hier auf Teufel-komm-raus versucht eine "Konkret-Krass-Hardcore-Gamer-Mörder-Kiste" zu bauen, allerdings haben wir nur das Budget für einen "Guten-Allround-aber-nix-Exterem-Zoggen"-PC.... vielleicht sprichts du nochmals mit ihm und erklärst ihm, dass er mit seinen Anforderungen entweder das Budget sprengen wird oder er ganz einfach das Budget um 3-400 Euro aufstocken muss!

BG,

Bergi2002

bei Antwort benachrichtigen
Gabinator Towa „Game-Rechner für 600? was kann man da empfehlen?“
Optionen

OK!

Bin mal die geforderten Komponenten durchgegangen und komme mit dem Tower auf 900 €.

Sag mal wie groß sollen denn diei 2 S-ATA Festplatten sein (hab 2x 80 GB eingerechnet)?

Zudem sind 2 unsinn, wenn er nur auf Spiele fixiert ist und nicht wie schon gesagt auf Videobearbeitung.

Hoffentlich ist euch aufgefallen das im Tower kein Netzteil vorhanden ist, also noch mal 50 €.

Hab mal die Preise von K&M genommen, sind jedoch überhöht und somit passen die 900 € schon.

Also schließe ich mich czuk Meinung komplett an. Da findest du eher Gold in der Ostsee als das die 600 € reichen werden.

bei Antwort benachrichtigen
Towa Nachtrag zu: „Game-Rechner für 600? was kann man da empfehlen?“
Optionen

OK, war ja auch nur ne Frage ob man da irgendwie daran kommt.
Habe selber mal durchgerechnet und muss sagen, es passt echt nicht. :D
2 Platten einfach wegen Sicherheit von wichtigen Daten, war ein Wunsch von ihm, den streichen wir dann mal und packen eine rein.
120-160GB sollten reichen.
Also mal kurz meine Vorstellung:

AMD Athlon 64 3000+ Winnchester ca. 120€
nForce4 Board für 140€
2x 256MB TwinMos Speicher 75€
DVD-ROM 30€
WD1600 S-ATA Platte 80€
6600GT SLI fähig 180€ (kann man dann ja mal irgendwie nachrüsten)

Zwischensumme: 625€
Fehlt:
Gehäuse
Netzteil
BS

hab ich was vergessen?
Naja da muss ich nochmal mit ihm reden.

Danke erstmal

bei Antwort benachrichtigen
Gabinator Towa „Game-Rechner für 600? was kann man da empfehlen?“
Optionen

Setzt doch einfach nicht auf SLI und nimmt ein Board das PCIe anbietet, wie das von mir vorgeschlagene. Das spart noch mal 40 € und ich würde nur einen 512 MB Riegel kaufen, erst später nachrüsten mit einen gleichem Riegel. Nimmt ein billiges Gehäuse und ein Markennetzteil dann sind 100 € zwar weg aber noch günstig immerhin. BS kann er sich ja borgen ;)

Verzeiht mein Satzbau, der wird schon von den Lehrern kritisiert. :)

"Böses Gehirn, bring doch einmal einen grammitikalisch korrekten Satz hin!"

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_101060 Towa „Game-Rechner für 600? was kann man da empfehlen?“
Optionen

Hi Towa,

SCNR - "Sicherheit von wichtigen Daten" auf einem reinen Games-PC????? HÄÄÄÄHHHHH? Seit wann füllen Spielstände denn zig Gigs???? Falls es nur um Spiele geht, dann lieber für 30 Euro einen gescheiten CD-Brenner dazugepackt und regelmäßig von den "wichtigen" Daten Kopien ins Regal gestellt - sofern er noch was anderes mit dem System vorhat (der Verdacht kommt mir irgendwie, sobald ich mir die Konfi von dem Teil ansehe), dann eben ein DVD-Brenner....

Natürlich geht auch eine zweite Platte, aber ich kenn im Bekanntenkreis genug Leute, die sobald 2 Platten drin waren, diese zu einer "Großen" gestripped hatten (Raid) und dann viel eine Platte aus - Ciao mit AU!

BG,

Bergi2002

bei Antwort benachrichtigen
Towa Nachtrag zu: „Game-Rechner für 600? was kann man da empfehlen?“
Optionen

Naja OK ich sehe schon muss noch ne wichtige Info loswerden! :D
Also CD-Brenner oder DVD-Brenner brauch er net, nen Brenner hat er aus seinem alten! ;)

Kurz gesagt, ich glaube meine Aufstellung war schon OK, ich werde trotzdem ein SLI Board einplanen, denn besser haben, als nicht haben und die Aufrüstbarkeit leidet nicht darunter.
Das mit dem RAM stimmt wohl, hatte ich noch gar nicht überlegt, da wird wohl 1x 512Mb reichen müssen.

Billiges Gehäuse gibts net, aber das Gehäuse kommt als letztes in die Abrechnung!?
Denn das Netzteil geht vor.

Und die 2. Platte fliegt raus.
@bergi
haste dir mal die Spielstände der neuen Games angesehen, es gibt teils welche, die haben so 20MB! :D

Danke nochmal, wer noch Anmerkungen hat, gerne!

bei Antwort benachrichtigen