Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Welches Gehäuse kaufen?

Steinpfeffer / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

Welches Gehäuse kauft man heutzutage?
Ich will darin unterbringen:
AMD Athlon XP 2400
2 S-ATA-Festplatten 7.200 U/min
1 Brenner
1 DVD-Laufwerk
Diverse Steckkarten (GraKa hat eine Zalman-Heatpipe drauf)

Es soll groß sein (wg. Lüftung) jedoch nicht unbedingt Modding-Spielereien haben.

Bin mal gespannt.

Ade.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Steinpfeffer „Welches Gehäuse kaufen?“
Optionen

Nimm einen Big-Tower, kleide ihn unbedingt mit Geräuschdämmmaterial aus. Wenn Du Geld und Gewicht sparen willst, nimmst Du KEIN Chieftec-Gehäuse und dämmst nur mit dicken Korkmatten von OBI. So habe ich das gemacht. Suchst einfach per Suche im Browser nach "Ich habe aus Gewichts- und Kostengründen" auf dieser Seite:
http://www.nickles.de/static_cache/537681087.html
(langer Beitrag von mir, relativ weit unten)

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl Steinpfeffer „Welches Gehäuse kaufen?“
Optionen

Geschmacksache - ich gehe in meinen Laden und kaufe das was mir gefällt.

Die Netzteile reichen in aller Regel vollkommen aus.

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
marcsen Steinpfeffer „Welches Gehäuse kaufen?“
Optionen

Mein Tipp:

http://www.hardtecs4u.com/reviews/2002/avance/

Günstig, gut! Würde die Version ohne Netzteil bevorzugen und ein entsprechend deiner Konfigurationn ausreichend starkes Netzteil dazu kaufen!

AnTi

hä? wirklich? Mal im Ernst! Nö...
bei Antwort benachrichtigen
gaga7 Steinpfeffer „Welches Gehäuse kaufen?“
Optionen

mein Favourit:

Casetek CS-1019

für mich isses ideal:
leicht(Alu), dezentes aussehen, Filter-Einsätze waren dabei, HDD's + 5-1/4 LW's sind auf Schienen, sehr gut zerlegbar, großer Innenraum (mein Board verläuft sich quasi *g), guter Preis etc.-pp
=> alsich ihn im Laden sah, habichne direkt eingepackt und mitgenommen =)

aber einfach anschaun und selbst entscheiden ;-)

hih
bis denne
da gaga

bei Antwort benachrichtigen
Steinpfeffer gaga7 „mein Favourit: Casetek CS-1019 für mich isses ideal: leicht Alu , dezentes...“
Optionen

Danke für die Tips!

Ich habe selbst auch noch ein wenig geforscht und
bei einem Bekannten eines angeschaut.
Ich glaube, ich nehme das Compucase 6920 in blau.
Hier beeindrucken mich einfach die 120er Lüfter.

Viele Grüße

bei Antwort benachrichtigen
jayray Steinpfeffer „Welches Gehäuse kaufen?“
Optionen

Hallo,
Also ich hab das Avance-Gehäuse auf das marcsen verlinkt hat-Es sit schlichtweg Genial.
Sehr gut Durchlüftet und alles komplett Schraubenlos zu befestigen,sieht auch recht schick aus.

bei Antwort benachrichtigen
bollerman Steinpfeffer „Welches Gehäuse kaufen?“
Optionen

>>Welches Gehäuse kaufen?

Auch Enermax baut besonders schöne Gehäuse, doch auch die schraubenlosen Fabrikate von Avance sowie die: "Avance B031" sind montagetechnisch sehr interessant und sollten wirklich in die engere Wahl kommen.

Doch als Bigtowerfreund bevorzuge ich dann die schlichten beigefarbigen Ausführungen mit oder auch ohne Namen - ist mir dabei Wurscht.
Einmal Big-Tower, weil man dann innen und frontseitig die optimalste Einbaufreiheit hat. Sie haben genügend Einschübe für die Laufwerke und für Wechselrahmen. Und man kann dann obendrein auch ein Frontdigitalpaneel unterbringen.
Und zum Anderen, es ist dann auch für genügend Luftzirkulation gesorgt. (in beige fast immer alles vorrätig)

Ab und an gibt es auch Gehäuse mit bereits eingebauten 08/15 Netzteilen, hat dann das ausgesuchte Gehäuse solch ein Netzteil, dann sollte man besser mit dem Händler noch vor dem Kauf eine vernünftige Regeling treffen.
Und wenn er dann z.B. das 08/15 Netzteil für etwa 20€ selber behält, dann könnte man ja auch das NT seiner eigenen Wahl bei ihm bestellen. Und beide wären dann wahrscheinlich mit dieser Lösung zufrieden.
mfG bollerman







bei Antwort benachrichtigen