Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

was ist so toll an notebooks von DELL ?

enniofan / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,


spiele mit dem Gedanken mir ein Dell Notebook zuzulegen und schwanke zwischen dell inspiron 5160 und inspiron 8600. die sind grad günstig wie lange nicht mehr....siehe


http://www1.euro.dell.com/content/topics/promo.aspx/de/de/ODG_10percents_banner?c=de&l=de&s=dhs


man spart 100 euro+10%+lieferung umsonst...


ich beobachte das schon länger....und irgendwer hat mri mal gesagt....willst du keine probleme mti dem gerät...also zuverlässigkeit....wenig fehleranfälligkeit...dann kauf dir ein HP oder DELL notebook.


zur sache:


frage: hat hier jemand erfahrung mit dell notebooks?


frage: wo liegt der effektive unterschied zwischen pentium M und pentium 4? und sind beide nicht in etwa genausogut?...ist das alles nicht nur marktmacherei? jetzt wo die chips bei 3,0 GB angekommen sind...muss man sich anscheinend was neues einfallen lassen...um den markt wieder von neuem zu starten...also gehts wieder los bei 1,4 GHZ...nur weil man M davor setzt? soory....aber ich als hardware laie denke mir manchmal so meinen teil....kann natürlich sein..d.as da auch ein echter leistungsunterschied ist....gut wäre zu wissen...inwieweit sich dieser bemerkbar macht (im unterschied zu pentium 4)


frage 3: wo ist unterschied zwischen Mobile Intel® P4 Prozessor 518 with HT ----und einem normalen älteren P4?


frage 4: welche grafikkarte ist besser für videobearbeitung?


- NVIDIA® GeForceFXTM  Go5200 4x AGP-Grafik 64 MB


oder


-128 MB DDR ATI MobilityTM Radeon TM   9600 PRO


frage 5: Wo ist unterschied zwischen tft xga und sxga?


frage 6: hauptspeicher: wo ist der unterschied zwischen 2x 512 und 1x 1024 MB RAM? ..ich meine...gesetzten fall..ich kaufe erstmal 2x512 MB....2 steckplätze belegt...kann ich dann (generell gesehen) später da auch 1x1024 MB und 1x512 MB an den 2. steckplatz ranbauen? bzw. hat jedes (neuere) notebook generell 2 steckplätze für RAM ..oder gibt es auch welche mit nur 1 steckplatz?


frage 7: was schätzt ihr? geht das preis-leistungsverhältnis folgender dell-rechner vor weihnachten noch tiefer oder ist das bereits das maß aller dinge? siehe:


http://www1.euro.dell.com/content/topics/promo.aspx/de/de/promocompare?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs&~tab=2


Oder gibt es villeicht noch Geräte anderer Hersteller, die diesem o.a. Angeboten ebenbürtig sind?


 


 

bei Antwort benachrichtigen
enniofan Nachtrag zu: „was ist so toll an notebooks von DELL ?“
Optionen

ach so...was mein rechner später mal leisten soll...

- eine möglichst high-end videobarbeitung (broadcastfähig)
- möglichst wenig hardware-ausfälle, also hohe zuverlässigkeit
- den günstigsten preis für obige kombination

Ist DELL da der richtige für? ...ich meine inspiron5160 oder inspiron 8600c ?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander enniofan „was ist so toll an notebooks von DELL ?“
Optionen
frage: wo liegt der effektive unterschied zwischen pentium M und pentium 4? und sind beide nicht in etwa genausogut?...ist das alles nicht nur marktmacherei? jetzt wo die chips bei 3,0 GB angekommen sind...muss man sich anscheinend was neues einfallen lassen...um den markt wieder von neuem zu starten...also gehts wieder los bei 1,4 GHZ...nur weil man M davor setzt? soory....aber ich als hardware laie denke mir manchmal so meinen teil....kann natürlich sein..d.as da auch ein echter leistungsunterschied ist....gut wäre zu wissen...inwieweit sich dieser bemerkbar macht (im unterschied zu pentium 4)

P4 -> hoher Stromverbrauch (=heiß, schreiende Lüfter), kurze Akkulaufzeit, schlechte Leistung/Mhz -> besser als Tischgrill zu gebrauchen...

Pentium M -> optimiert für Mobileinsatz, geringer Stromverbrauch (somit Akkulaufzeiten von 4h++), bessere Architektur und somit eine deutlich höhere Leistung/Mhz -> genau das richtige für unterwegs...


zu frage 3:
Mit HT wird ein Dual-CPU-System emuliert, prinzipiell eine Gute Idee (was man von einem P4 im Notebook nicht sagen kann...)

zu frage 5:
XGA = 1024*768
SXGA = 1280*1024 - das wirst Du in Notebooks allerdings i.d.R. nicht finden - die haben gleich SXGA+ = 1400*1050
zu 6:
1 1024MB Rigel kostet _deutlich_ mehr als 2 512er...
ein 512er + ein 1024er Modul sollten kein Problem sein, wenn allerdings schon 2*512MB angeboten werden ist davon aus zu gehen das das auch 2 Speichermodule reinpassen ;-)


high-end videobarbeitung (broadcastfähig) [...]
- den günstigsten preis für obige kombination
Ist DELL da der richtige für?

Da wäre eher ein Desktopsystem angesagt...


keine probleme mti dem gerät...also zuverlässigkeit....wenig fehleranfälligkeit...[...]Oder gibt es villeicht noch Geräte anderer Hersteller, die diesem o.a. Angeboten ebenbürtig sind?
Da würd ich zumindest noch mal bei IBM reinschauen - die sind von der Qualität einfach spitze, wird da aber wahrscheinlich auch teurer sein...


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
enniofan Nachtrag zu: „was ist so toll an notebooks von DELL ?“
Optionen

@borlander

besten dank für die vielen antworten.

habe soeben auch mit dem dell 0800er support geredet... und so stellte sich heraus...das die 5160er kiste nie mehr als 64 MB grafikkarte reinpasst....schade...sonst hätte ich das superpreis-wert teil sofort genommen...aber auch der dell berater meinte...das ATI 9600 pro für meine videozwecke besser geeignet ist...macht angeblich nicht so viel wärme wie die nvidia ...(oder verwechsle ich da was)...naja...

auch gelernt habe ich heute ...1,5 GHZ eines pentium M sollen genauso schnell sein wie 2,8 HZ P4....und zudem hat der 8600er dell einen widescreen...gibts dagegen was zu mekkern?...ich meine...gibt es anwendungen wo der widescreen nicht so toll kommt? habe gefragt ob das normale bild dann gestaucht aussieht...also ob die horizontale von oberen zu unteren bildrand die gleiche ist wie bei einem normalen 15 zoll display...er meinte ja...und es gäbe null nachteile sondern nur vorteile durch einen widescreen....aber intuitiv..ich weiss nicht...kann ich mich nicht so recht damit anfreunden...ist wohl aber nur ne sehgewohnheit...zum schneiden von videos und psd arbeiten ist es ja wirklich nicht schlecht...wenn man nach rechts hin etwas mehr platz hat..um die tools abzulegen...und links um zu arbeiten...

also...bin jetzt nahe dran den dell 8600c zu kaufen...hoffe das ich damit nicht ins klo greife...oder mich in 6 monaten ärgere...weil irgendwo ein aldi teil auftaucht...mit dem ich ggf. die gleiche leistung zu wesentlich weniger geld bekommen hätte...

gruss an alle

enniofan

bei Antwort benachrichtigen
enniofan Nachtrag zu: „was ist so toll an notebooks von DELL ?“
Optionen

eine (für mich) wichtige frage noch:

du sagst...1280x1024 wird man in notebooks nicht finden...

wenn ich einen 15.4 zoll widescreen diesplay habe....läßt sich da eine 1280x1024 auflösung simulieren? oder haut das mit dem displayformat einfach nicht hin?...also was...wennich zbsp. eine internetseite auf 1280x1024 oprimieren will....und wenn ich dann nur einen widescreen display habe...kann ich dann auf diesen display nie anschauen...wie eine 1280x1024 auflösung aussähe? beispielsweise weil die vertikale des displays einfach keine 1024 anzeigen kann?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander enniofan „eine für mich wichtige frage noch: du sagst...1280x1024 wird man in notebooks...“
Optionen
wenn ich einen 15.4 zoll widescreen diesplay habe....läßt sich da eine 1280x1024 auflösung simulieren? oder haut das mit dem displayformat einfach nicht hin?
Das kommt auf die Auflösung des Displays an - die Wide-Displays sind AFAIK in Größen von ~1280*800 bis 1920*1200 erhältlich, für die höheren Auflösungen bezahlst Du aber oft etwas mehr...
Wenn das Display eine Physikalische Auflösung hat mit einer Höhe >= 1024 könnte man nantürlich auch diese Auflösung auswählen verwenden - hätte aber auf auf Grund des anderen Seitenverhältnisses (Wide: 16:10, SXGA: 5:4) auf jeden einen schwarzen Rand rechts und links, evtl. auch noch oben und Unten...

...also was...wennich zbsp. eine internetseite auf 1280x1024 oprimieren will....
... dann kannst Du Dir das optimieren auch sparen, >50% nutzen immer noch XGA, wobei eine Webseite grundsätzlich mit allen Auflösungen darstellbar sein sollte. Um kleinere Auflösungen zu testen kannst Du einfach das Fenster auf die gewünschte Größe bringen (z.B: Eine Graphik zum ausrichten der verschiedenen Größen erstellen)

beispielsweise weil die vertikale des displays einfach keine 1024 anzeigen kann?
Wenn die vertikale Hardwareauflösung des Displays kleiner ist kannst Du wenn Du Glück hat einen virtuellen Desktop in dieser Größe nutzen - aber das halte ich gerade in diesem Fall für wenig sinnvoll...


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_21907 enniofan „was ist so toll an notebooks von DELL ?“
Optionen

du hast geschrieben du willst "high end" video bearbeitung machen ?

dann würde ich sagen lieber ein Despktop gerät nehmen weil du dort einfach die schnellsten festplatten findest.

in laptops sind die festplatten auch schon schneller geworden aber für "high end video bearbeitung" immer noch zu langsam.

auch kannst du in einem desktop auch andere komponenten leichter tauschen.
und wenn du kein grossen tower willst dann kann ich die xpc serie von shuttle empfehlen.

kurz. wenn du video bearbeitest wirst du langsame festplatte deine laptops verfluchen.

bei Antwort benachrichtigen
enniofan gelöscht_21907 „du hast geschrieben du willst high end video bearbeitung machen ? dann würde...“
Optionen

langsame festplatte??? 7200 U/min ist langsam? ...

oder gibts die notebooks nur mit 5400 U/min ? ...so genau weiss ich das jetzt auch nicht...wenn ja....stimmt...das wäre schrott...blöd nur das ich auf unterwegs arbeiten angewiesen bin...und nie so lange an einem ort bin...trotzdem aber meine videosachen erledigen will...und den desktop kann ich ja schlecht jedes mal unterm arm klemmen...

>wie schauts aus mit externen festplatten?....7200/min sind da drin...hab ich schon gesehen....via fire wire 8MB cache...naja..wird wahrscheinlich noch langsamer als die interne FP 5400u/min sein...oder?

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger enniofan „langsame festplatte??? 7200 U/min ist langsam? ... oder gibts die notebooks nur...“
Optionen

80 GB Notebookplatten haben 4200 U/min. 60 GB Modelle gibts auch mit 5400 U/min. Die Durchsatzraten bei Notebook-Platten liegen zwischen 20 und 30 MB/s (Desktop-IDE-Platten mit 7200 U/min erreichen über 50 MB/s).

Kleine Korrektur: Es gibt auch 80 GB Platten mit 5400 U/min im Notebook. Siehe z.B. das aktuelle Gericom Gerät.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
Nightbeauty enniofan „was ist so toll an notebooks von DELL ?“
Optionen

Hi enniofan,

bin seit 2 wochen stolzer Besitzer eines Dell Inspiron 8600 (1,7 GhZ).

Zu deinen Fragen:
Erfahrung: habe ich logischerweise noch nicht viel mit diesem Teil,
hatte allerdings schon schlechtere unter den Fingern.

Frage 2 bis 6 sind ja wohl auch beantwortet ...

Preis-/Leistungsverhältnis: warte lange genug - dann gehen die Preise immer runter ;-)
z.Zt. bietet z.Bspl. Aldi Süd wieder einen Lappi der deinen Anforderungen auch gerecht
würde - hier ist dann aber die Frage wieviel Wert du auf die Verarbeitung legtst.

Meine Kaufentscheidung für den Dell war das ich mir halt vorher überlegt hatte was ich will
bzw. brauche und dann gesucht habe. Meine Kriterien waren:
Eben einen M-Prozessor wegen der Tauglichkeit für mobilen Einsatz, soviel Speicher
wie ICH wollte (2x512 MB), eine separate Grafikkarte (also nicht on board),
eine schnelle Festplatte (60 GB 7200 !!! geht per Anfrage, in der Konfiguration
nicht wählbar) und eine gute Auflösung ...(habe die 1920/1200er) da ich oft
mit vielen Tabellen nebeneinander arbeite.

Zur Videobearbeitung greife ich allerdings lieber auf einen Desktop zurück, beachte
bitte auch die recht dürftigen Anschlussmöglichkeiten des DELL ! Andere Lappis haben
da oft mehr zu bieten.
Alternativ hätte ich auch einen ACER Travelmate genommen ... aber da lies sich die
Konfiguration nicht so zusammenstellen wie beim DELL - ein ähnlicher war etwas teurer.

Überlege dir halt ganz genau was du damit anstellen möchtest - stelle deine "minimal"
Konfiguration zusammen und dann suche bei den gängigen Herstellern... mit etwas Glück
ist vielleicht genau das System das du suchst im Angebot :-)

Achso ja ... IBM hätte ich am allerliebsten gehabt - wegen der Top-Verarbeitung -
doch dazu reichte mein Budget nicht :-)

Viele Grüsse,
Nightbeauty

bei Antwort benachrichtigen
sego enniofan „was ist so toll an notebooks von DELL ?“
Optionen

Naja. Zur Qualität von Dell kann ich nur sagen: Außer dem Gehäuse und dem Display nutzen sie doch Bauteile, die andere Hersteller auch nutzen. Also werden sie kaum defektanfälliger oder unanfälliger sein. Eigene Technologien a la Festplattenairbag (die Festplatte ist schließlich das defektanfälligste Computerbauteil!) haben sie auch nicht
Ich persönlich mag Dell nicht. Aus Erfahrung ...
1) Ich mag deren Plastikgehäuse nicht. Hat was von alten Joghurt-Bechern. Da sind die von Fujitsu Siemens oder IBM besser (fühlen sich zumindest hochwertiger an)
2) wollte für nen Bekannten vor ca. 3 Monaten nen individuellen Laptop zusammenstellen.
Dachte, dass Dell dies bieten könnte. Dem war leider nicht so. Es scheiterte im Endeffekt am Celeron M Prozessor. Der Typ am Support wollte mir weiß machen dass ein Celeron 2,6GHz dieselbe Architektur hat (also dasselbe ist) wie ein Celeron M. Da alles sehr scharf kalkuliert war kam ein Centrino-Paket nicht in Frage. Vor einem Northwood-Heizer wollte ich ihn aber auch bewahren.

Preiswerte, gute Alternative ist da ein mobile Athlon-M. Den bietet Dell natürlich nicht an usw. ERGO: Wenn man in deren Angeboten nix für sich findet, kann mans vergessen.

bei Antwort benachrichtigen
enniofan sego „Naja. Zur Qualität von Dell kann ich nur sagen: Außer dem Gehäuse und dem...“
Optionen

gibt es denn eigentlich sowas wie ein spezielles Dell-Forum? Wäre mal interessant sich mit mehreren dell usern auszutauschen. bislang nämlich habe ich immer nur gehört...das dell toll in der verarbeitung sei...und das wenn man nie probleme haben will...eine dell-kiste holen soll...

nachdem was ich von sego gehört habe bin ich mir da nicht mehr so sicher...obwohl dies freilich nur 1 meinung ist

bei Antwort benachrichtigen
enniofan Nachtrag zu: „was ist so toll an notebooks von DELL ?“
Optionen

@to me and myself.

hab ein englisches dellforum gefunden:

http://forums.us.dell.com/supportforums/

(...falls es jemanden interessiert).

ein deutschsprachiges dell forum scheint es nicht zu geben. hab zumindest keins gefunden.

bei Antwort benachrichtigen